• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
22° / 13°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Bürgermeister Torsten Lorenz (li.) gratuliert Dietmar Krause zum Vorsitz des Gremiums.

Konstituierende Sitzung

Einstimmig: CDU-Mann Dietmar Krause weiter an Spitze des Gemeinderates im Osternienburger Land

Der neue Stadtrat von Raguhn-Jeßnitz traf sich zur konstituierenden Sitzung in der Raguhner Begegnungsstätte.

Kommunalwahl 2024

Starke Acht - Wählergruppe übernimmt in Raguhn-Jeßnitz alle wichtige Funktionen

Der neue Stadtrat von Zörbig kam zur konstituierenden Sitzung in den Räumlichkeiten der  Freiwilligen Feuerwehr zusammen.

Neuer Stadtrat Zörbig tagt zum ersten Mal

Nur noch drei Fraktionen entscheiden über die Geschicke der Stadt

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Ohne Gegenkandidaten wurde der CDU-Politiker Olaf Feuerborn zum Stadtratsvorsitzenden gewählt.

Nach der Kommunalwahl

Olaf Feuerborn wird Vorsitzender des Stadtrates Südliches Anhalt - Wie stark die Fraktionen sind und wer sie führt

Bei der Kommunalwahl wurde über die Zusammensetzung der Stadt- und Gemeinderäte entschieden. Die ersten Gremien kommen jetzt zur konstituierenden Sitzung zusammen.

Kommunalwahl 2024

Nach der Wahl - Räte in Sandersdorf-Brehna, Zörbig und der Gemeinde Muldestausee starten in Legislatur

Lars-Jörn Zimmer setzt auf das weibliche Korrektiv.

Kommunalwahl 2024

CDU-Mann Zimmer verzichtet auf Mandat im Bitterfeld-Wolfener Stadtrat

In den Wahllokal wir hier in Friedersdorf am Dorfplatz sorgten die Wahlvorstände bis tief in die Nacht hinein für den reibunghslosen Ablauf.

Kommunalwahl in Anhalt-Bitterfeld

Technik streikte - Probleme bei Übertragung der Ergebnisse

Wähler im Wahllokal im Freizeitzentrum in der Walther-Rathenau-Straße in Radegast brauchen am Sonntagvormittag gegen 10.30 Uhr trotz der drei vorhandenen Wahlkabinen Geduld. Hinter den Kabinen hat der Wahlvorstand Sitzplätze zum Studieren der Wahlzettel eingerichtet.

Nach Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt

Stühlerücken in der Stadt Südliches Anhalt: Wie der neue Stadtrat aussieht

Fakten Kommunalwahl

Am 9. Juni 2024 finden in Sachsen-Anhalt die Kommunalwahlen und die Europawahl statt.

Wichtige Infos

Kommunal- und Europawahlen in Sachsen-Anhalt: Leitfaden für den 9. Juni

Am 9. Juni finden in Sachsen-Anhalt die Kommunalwahlen statt. Um die Kreuze an den richten Stellen zu setzen, sollte man wissen, wie die Wahlen eigentlich funktionieren.

Kommunalwahlen 2024

Alles zum Wahlsystem in Sachsen-Anhalt

Die Stimmzettel bei den Wahlen können mitunter recht kompliziert sein. Aus diesem Grund gilt es genau zu wissen, wo man welches Kreuz setzen kann.

So funktioniert's

Vermeiden Sie Wahlfehler: Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl optimal nutzen

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Im kleinsten Muldestausee-Wahllokal in Schmerz wurde sehr schnell mit der Auszählung der Stimmen für die Gemeinderatswahl begonnen.

Kommunalwahl 2024

Bunt gemixtes Parlament in Muldestausee - Diese 28 Bewerber ziehen in den neuen Gemeinderat ein

Trotz des Vertauschens der Wahllokale im Vorfeld der Wahl  gab es in Raguhn keinen Stress am Wahllokal Sekundarschule.

Analyse zur Stadtratswahl 2024

AfD wird in Raguhn-Jeßnitz stärkste Kraft vor Pro8: So setzt sich der neue Stadtrat zusammen

Der Andrang zur Europa- und Kommunalwahl war auch im Wahllokal im  Zörbiger Schloss sehr groß.

Kommunalwahl 2924

CDU bleibt stark in Zörbig - Diese 20 Bewerber ziehen in den neuen Stadtrat ein

Das Wahlbüro der Stadt Sandersdorf-Brehna befand sich im Mehrgenerationentreff  Sandersdorf.

Analyse zur Stadtratswahl 2024

CDU siegt in Sandersdorf-Brehna vor der AfD: Was die Parteien und Wählergemeinschaften zum Ergebnis sagen

Im Wahllokal im Bitterfelder Ratssaal werden die Stimmzettel für den Stadtrat ausgeschüttet.

Kommunalwahl 2024

AfD wird in Bitterfeld-Wolfen stärkste Kraft - Diese 40 Bewerber ziehen in den neuen Stadtrat ein

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Im Osternienburger Land haben 62,3 Prozent der Wahlberechtigten am Sonntag bei der Gemeinderatswahl ihre Stimme abgegeben. Wahlsieger ist die CDU vor der rechtsextremen AfD. 

Gemeinderatswahl 2024

CDU-Mann Dietmar Krause im Osternienburger Land vorn - AfD verdreifacht ihre Sitze

Der Köthener Stadtrat wird sich verändern.

Wahl 2024

CDU bleibt knapp stärkste Kraft in Köthen - Diese Bewerber ziehen in den neuen Stadtrat ein

Der Stadtrat von Sandersdorf-Brehna wird sich verändern.

Kommunalwahlwahl 2024

CDU bleibt in Sandersdorf-Brehna stärkste Kraft - diese 28 Bewerber ziehen in den neuen Stadtrat ein

Der Kreistag Anhalt-Bitterfeld - hier bei seiner letzten konstituierenden Sitzung im Jahr 2019 - wird sich stark verändern.

Kommunalwahl 2024

AfD gewinnt Kreistagswahl in Anhalt-Bitterfeld: Diese 54 Kandidaten schaffen Sprung in Kreistag

Die Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld in Köthen. Wer wird nach der Kommunalwahl am 9. Juni in den Kreistag einziehen?

Wahl 2024

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld 2024: Das ist das aktuelle Ergebnis der Kreistagswahl

Kommunalwahl Anhalt-Bitterfeld

Im Bitterfelder Wahlbüro in der Stadt- und Tourismusinformation werden die Stimmen zur Kreistagswahl ausgezählt.

111 von 210 Wahlbereichen ausgezählt

AfD liegt bei Kreistagswahl in Anhalt-Bitterfeld deutlich vorn - CDU folgt vor der Linken

Im Wahllokal Schmerz beginnt die Auszählung der Stimmen.

192 von 206 Wahlbereiche ausgezählt

AfD liegt bei Europawahl in Anhalt-Bitterfeld klar vor der CDU - Wagenknecht-Bündnis wird Dritter

Das Interesse an der Wahl ist groß. Auch vor dem Wahllokal im Bobbauer Wasserturm bildete sich eine lange Wartenschlange.

Kommunalwahl gestartet

Bereits mehr als 40 Prozent Wahlbeteiligung im Altkreis Bitterfeld - Teils Wahlkabinen nachgeordert

Viele Wähler lesen sich die teilweise riesigen Wahlscheine erst im Wahllokal durch.

Wahl 2024

Stimmabgabe in Anhalt-Bitterfeld kommt nur allmählich in Gang - Landkreis unter Landesschnitt.

Sonntag wird in Anhalt-Bitterfeld gewählt.

Wahlen in Anhalt-Bitterfeld

Kreiswahlleiter ruft zur Wahl auf: „Nehmen Sie Ihr Recht auf Teilhabe am demokratischen Prozess wahr!“

Bitterfeld-Wolfen

Vier von fünf Kommunen des Altkreises Bitterfeld wollen juristisch gegen den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die Kreisumlage 2025 klagen. 

Kommunale Finanzen

Gemeinsam gegen den Landkreis - Vier Kommunen im Altkreis Bitterfeld klagen gegen Kreisumlage

Auch in der Nacht trainierte der Fischadler-Nachwuchs fleißig für die große Reise.

Fischadler in Anhalt-Bitterfeld

Fischadlernachwuchs legt erstmals Reise von 5.000 Kilometern zurück

Die Brücke über das alte  Muldewehr ist seit Jahren gesperrt.

Brückenschlag in Anhalt-Bitterfeld

Brücke über die Mulde bei Greppin - Neustart mit neuem Planungsbüro

Dessau-Roßlau

Einen Monat danach: Thomas Klepsch (rechts) kommt mit dem Rad zum Termin in die Klinik. Ihm wurde in einem neuartigen Verfahren eine Schädeldecke aus dem 3D-Drucker eingesetzt. .

Nach schwerem Unfall in Dessau

„Ich wäre heute tot“: Thomas Klepsch wurde Großteil der Schädeldecke entfernt

Radfahrer sollen die B 185 nun sicherer queren können.

An einer Überfahrt

An der B 185 zwischen Alten und Mosigkau - Neues Verkehrsschild soll Radfahrer mehr schützen

Mola-Betreiber Mohamed Gönen freut sich ab Montag auf viele Gäste in seinem neuen Dönerladen in der Zerbster Straße in dessau.

Gastronomie in Dessau-Rosslau

Alibaba-Nachfolger eröffnet am Montag - Dieses Eröffnungsangebot gibt es beim neuen Dönerladen „Mola“

Köthen

Die Vorlesungen des Seniorenkollegs im Hörsaal des Grünen Gebäudes sind immer wieder gut besucht.

Hochschule Anhalt

Von Jules Vernes Traum bis KI: Seniorenkolleg am Campus in Köthen hat wieder spannende Themen

Zwischen Libbesdorf und Quellendorf sollen 250 Meter hohe Windräder errichtet werden.

Erneuerbare Energien

Strom für 31.250 Haushalte: Riesige Windräder zwischen Libbesdof und Quellendorf geplant

Yannik Wehr (vorn links) und Line Sturm (vorn rechts) haben die Mitmach-Pflanzaktion am Dienstagvormittag koordiniert.

Projekt „KlimaPlanReal“

Mit Video: Wertvolle Flächen an Hochschule Anhalt schaffen - Unweit der Mensa in Köthen werden heimische Pflanzen eingesetzt

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt