1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Pfingsten 2018 in der Region: Pfingsten 2018 in der Region: Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen

Pfingsten 2018 in der Region Pfingsten 2018 in der Region: Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen

19.05.2018, 22:24

Halle (Saale) - Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Die Wettervorhersage verspricht ein paar schöne Stunden für Ausflüge. Wer noch keine Pläne hat und ein paar Inspirationen für das Wochenende braucht, dem seien folgende Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt empfohlen.

Wave-Gotik-Treffen 2018 in Leipzig

Wer es zu Pfingsten ein wenig düsterer und ausgefallener mag, kann sich auf dem WGT, dem 27. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig umschauen. Denn neben den ausgefallenen Kostümen so manch eines Besuchers werden 200 Künstler und Bands erwartet. 20.000 Besucher werden von Freitag bis Montag erwartet. Das erste Highlight ist das Viktorianische Picknick am Clara-Zetkin-Park am Freitagnachmittag. Alle Infos zum WGT gibt es hier.   

Von Street Food Festival bis Punkfest in Halle

Pünktlich zum langen Pfingst-Wochenende macht das Street Food Festival in Halle Station. An 70 Ständen und Trucks werden exotische Gerichte gekocht. Das Salt-City Punk-Festival findet ab Freitagabend am Peißnitzhaus statt. Alle Informationen dazu hier.

Mühlentag zu Pfingsten im Saalekreis

Wer im Saalekreis eine besondere Pfingstaktivität sucht, kann sich am Montag auf den Mühlentag freuen. Viele Mühlen haben geöffnet, für Besucher gibt es spannende Einblicke in die markanten Gebäude.

Neue Südamerika-Anlage im Zoo Leipzig eröffnet

Im Zoo Leipzig wurde pünktlich zu Pfingsten die neue Südamerika-Anlage eröffnet. Auf 16.000 Quadratmetern tummeln sich Nandus, Lamas, Mähnenwölfe und Co. Die neue Anlage ist sicherlich nicht nur für Kinder einen Besuch wert. Welche Tiere noch so in der neuen Anlage eingezogen sind, erfahren Sie hier.

Räuberfeste im Salzlandkreis

In Beesedau, Strenznaundorf, Cörmigk und Lebendorf wird das ganze Pfingstwochenende gefeiert. Alle Informationen finden Sie hier

Tipps für den Harz

In Harz ist allerhand los, Kunsthandwerkermarkt und Kaiserfrühling in Quedlinburg, Ritterspektakel in Blankenburg und nicht zu vergessen der Mühlentag. Hier gibt es die Infos.

Tipps für Mansfeld-Südharz

In Sangerhausen ist sicher das Reit- und Fahrturnier an der Walkmühle der Höhepunkt des Wochenendes. Welche Höhepunkte es in Sangerhausen sonst gibt, finden Sie hier. Pfingsten ist auch in Eisleben und Hettstedt einiges geboten. Auch der Mühlentag lockt am langen Wochenende mit offenen Mühlen in Mansfeld-Südharz Besucher an.

Dreckschweinfest im Mansfelder Land

Im Mansfelder Land wird in den sogenannten vier Grunddörfern Ahlsdorf, Hergisdorf, Kreisfeld und Ziegelrode zur Winteraustreibung das „Dreckschweinfest“ gefeiert. Die Zeremonie beginnt Pfingstsamstag im Wald. Dort werden junge Birken geschlagen. Am Nachmittag gehen die jungen Männer im Dorf von Haus zu Haus und verteilen die Bäume.

„Mit dem Pfingstgrün holen wir den Frühling in die Dörfer“, sagt  der Amtmann der Pfingstgesellschaft Hergisdorf, Jürgen Colawo. Der Höhepunkt des Festes ist am Pfingstmontag, wenn an der örtlichen Wildbahn ab 8 Uhr der Sommer den Winter vertreibt. Den Sommer verkörpern die in Weiß mit vielen bunten Accessoires gekleideten „Läufer“. Der Winter wird durch die verkleideten und bemalten „Dreckschweine“ repräsentiert.

Diese stoßen sich gegenseitig in den Schlamm, bis die Läufer mit ihren langen Peitschen dazwischenfahren und die „Dreckschweine“ aus dem Schlammloch vertreiben. Der Ausgang ist klar: Der Sommer gewinnt. Anschließend wird gepicknickt. Weitere Informationen zum Dreckschweinfest finden Sie hier.

Räuberfeste in Beesedau, Strenznaundorf, Cörmigk und Lebendorf

Ein wenig gesitteter geht es in Beesedau, Strenznaundorf, Cörmigk und Lebendorf zu. Denn hier werden zu Pfingsten Räuberfeste veranstaltet. Wann welches Dorf was feiert, erfahren Sie hier in der Übersicht.

Saale-Weinmeile 2018 zwischen Bad Kösen und Roßbach

„Pfingsten gibt es zu probieren, was Winzer und Natur kreieren.“ So lautet das Motto der Saale-Weinmeile 2018. Traditionell am Pfingstsamstag und -sonntag steigt die Saale-Weinmeile. Sechs Kilometer ist die Strecke lang und führt zwischen Bad Kösen und dem Weindorf Roßbach unterhalb der Weinberge entlang. Ab 9 Uhr freuen sich die Hobbywinzer und Weingüter auf Freunde des guten Tropfens. Dazu werden regionale Spezialitäten und Musik serviert. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Ritterspiele und Mühlentag im Harz

Kaiserlich geht es bei den Ritterspielen und offenen Mühlen im Harz zu. Am Pfingstmontag öffnen zum 25. Deutschen Mühlentag  mehr als 1.100 Mühlen ihre Türen. Auf dem Marktplatz in Quedlinburg werden am Sonntag und Montag kreative Schöpfungen von Künstlern und Kunsthandwerkern angeboten. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Tipps für Zeitz und Umgebung

Im Umland von Zeitz leben Bräuche auf, wird gefeiert, kann man ins Mittelalter abtauchen und Tiere besuchen. Einen Überblick über alle Angebote finden Sie hier

Motocross in Teutschenthal

Wer es lieber ein wenig rasanter mag, der kommt am Wochenende in Teutschenthal ganz auf seine Kosten. Los geht es am Samstag, 19. Mai, ab 9 Uhr mit Trainings- und Vorläufen. Im Anschluss wird dann bis Sonntagabend um Weltmeistertitel gefahren. Alle Infos zu Rennen und Tickets gibt es hier.

Pfingst-Tipps für den Burgenlandkreis

Die Reinsdorfer Burschen sind bereits am Freitag in ihre Pfingst-Veranstaltung gestartet. Aber auch am Sonntag gibt es ein buntes Programm, ab 10 geht es mit einem Frühshoppen los. Auch in Altenburg und Zeitz gibt es verschiedene Pfingst-Aktivitäten.

Offene Mühlen am Pfingstmontag in Wittenberg und Jessen

Auch in Jessen und Wittenberg gehört der Mühlentag am Pfingstmontag zu den Höhepunkten der Pfingsttage. Hier erfahren Sie mehr zu den offenen Mühlen in der Region. (mz)