1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 2. Juni+++: +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 2. Juni+++: Kurioser Balanceakt auf der Hochstraße

+++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 2. Juni+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 2. Juni+++: Kurioser Balanceakt auf der Hochstraße

02.06.2015, 06:20
Bei einem Autounfall auf der Magistrale ist das Unfallfahrzeug auf die Mittelleitplanke geschlittert.
Bei einem Autounfall auf der Magistrale ist das Unfallfahrzeug auf die Mittelleitplanke geschlittert. Marko Saul Lizenz

Halle (Saale) - Das war der MZ-Morgen-Ticker am 2. Juni 2015! Ich verabschiede mich von Ihnen und wünsche noch einen informativen Dienstag mit mz-web.de. Heute tickerte Matthias Dölle für Sie.

9.20 Uhr Eigentlich ist ein ja Unfall nichts worüber man spottet. Da aber niemanden etwas passiert ist und das Geschehen schon fast wie ein Kunststück anmutet, wollen wir mal eine Ausnahme machen. Nach einem Autounfall auf Höhe des Waisenhausrings in Halle landete ein Kleinwagen auf der Mittelleitplanke. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen unfallfreien Dienstag.

9.05 Uhr Ein Großbrand in Kropstädt hat die Feuerwehrleute am Montagnachmittag in Atem gehalten. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Von einer Selbstentzündung geht vor Ort niemand aus, Anwohner vermuten Brandstiftung.

8.55 Uhr Das jahrelange Gerangel zwischen Anglern und dem Fischer am Süßen See beschäftigt jetzt die Justiz. Der Berufsfischer Ulrich Kulawik, ein Fischereiaufseher, der inzwischen abberufen wurde, und ein Detektiv stehen ab Dienstag in Eisleben vor Gericht.

8.40 Uhr Im Alter von 92?Jahren hat die US-Amerikanerin Harriette Thompson erfolgreich einen Marathon absolviert. Bei dem Lauf in San Diego (Kalifornien) stellte sie den Rekord als weltweit älteste Marathonläuferin auf.

8.35 Uhr Eltern vererben Macken und Marotten - Immer fünf Minuten zu früh da und bloß keinen Streit anfangen: Viele Eigenschaften werden von Mutter oder Vater geprägt. Oft sind einem die Ähnlichkeiten gar nicht bewusst. Lohnen kann sich eine Spurensuche aber vor allem bei Macken und nervigen Marotten.

8.25 Uhr Die Landesregierung will den Kreisen und kreisfreien Städten in Sachsen-Anhalt für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen eine Pauschale zahlen. Pro Asylbewerber solle sie jährlich bei 8.600 Euro liegen, sagte Innenminister Holger Stahlknecht.

8.17 Uhr Was bringt der Tag für Sachsen-Anhalt?

8.05 Uhr Diese Nachrichten auf mz-web.de wurden am Montag am meisten gelesen:

1. Auto schlittert auf Leitplanke der Hochstraße

2. Fahrer und Kind schwer verletzt

3. Gefängnis fesselt Häftlinge an Rollstuhl

4. Unfallfahrer gibt Polizei Hinweis

5. Warten auf die Teilfreigabe

7.55 Uhr „Wer wird Millionär?“-Promi-Special Normalerweise sitzen die Kandidaten bei Günther Jauch ja immer allein im Quiz-Stuhl. Nicht so an diesem Montagabend. Nationalkicker Lukas Podolski hat sich Verstärkung mitgebracht.

7.47 Uhr Das Schicksal der krebskranken Mutter Andrea Bendrick und ihrer Familie hat die Herzen der Bürger in Röcken und Umgebung bewegt. Viele wollen helfen und die Bendricks sind überglücklich über die Welle der Hilfsbereitschaft. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

7.35 Uhr Die kleine Presseschau für Mitteldeutschland: „Flut-Katastrophe 2013: Erst ein Drittel der Hilfsgelder ausgezahlt“, schreibt die Leipziger Volkszeitung auf ihrer Seite 1. „Filmhelden retten drei Dessauer Gemälde“, ist das Thema der Bild Halle. „Sachsen trocknet aus“, lautet der Aufmacher der Sächsischen Zeitung in Dresden, die sich mit den Auswirkungen des ausbleibenden Regens im Land beschäftigt.

Thema bei Magdeburger Volksstimme und Mitteldeutscher Zeitung ist: „Kollektives Versagen bei der IBG“, der Landesrechnungshof soll jahrelang die falschen Firmen unterstützt haben.

7.20 Uhr In seiner Sendung "Hart aber fair" diskutierte Frank Plasberg mit seinen Gästen am Montagabend über den FIFA-Skandal und die Wiederwahl von Sepp Blatter. Vor allem Hans Leyendecker und Roger Köppel polterten gegeneinander los.

7.10 Uhr Die frühere hallesche Jobcenter-Chefin Sylvia Tempel könnte vor dem Arbeitsgericht einen Teilerfolg erringen. Die Arbeitsagentur konnte in der Verhandlung ihre Vorwürfe nicht beweisen. Lesen Sie hier mehr.

7.00 UhrVerkehr: Auf der A2 Braunschweig in Richtung Magdeburg ist zwischen den Ausfahrten Eilsleben und Bornstedt nach einem Unfall der rechte Fahrstreifen blockiert. Ansonsten gibt es derzeit keine Meldungen zu Behinderungen im Land. Bitte fahren Sie trotzdem vorsichtig! Mehr zu Staus und Behinderungen finden Sie hier.

6.55 Uhr Ein 21-Jähriger ist bei einem Unfall im Altmarkkreis Salzwedel ums Leben gekommen. Der Mann war mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem Kleinbus zusammengestoßen. Zwei weitere Menschen erlitten schwere Verletzungen.

6.50 Uhr Nach einem Schiffsunglück in China werden hunderte Menschen vermisst. Zwölf Stunden nach dem Unglück auf dem Jangtse-Strom war erst eine Leiche geborgen. Unter den wenigen Geretteten war der Kapitän. Er gibt an, ein Wirbelsturm habe das Schiff kentern lassen.

6.38 Uhr Der morgendliche Blick aufs Wetter: Am Dienstag wird es laut Wetterexperten des Deutschen Wetterdienstes teils locker, teils stark bewölkt. Es bleibt meist trocken. Dabei erreicht die Temperatur Werte zwischen 20 und 23, im Harz zwischen 15 und 19 Grad. Zudem weht mäßiger Südwestwind.

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es zunächst gering bewölkt, in der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Nordwesten etwas zu. Es bleibt trocken. Bei schwachem böigem Südwestwind sinkt die Temperatur auf 15 bis 13, im Harz bis 9 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Mehr zum Wetter erfahren Sie hier.

6.25 Uhr: Der Hamburger SV bleibt auch nach 52 Jahren in der Fußball-Bundesliga. Das Gründungsmitglied hat am Montag den Karlsruher SC in einem dramatischen Relegations-Rückspiel mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Die Gedanken zum Tag kommen heute von Georg Friedrich Händel, dem großen Sohn der Stadt Halle. Die Gedanken zum Tag aus der vergangenen Woche können Sie hier nachlesen. (mz)

Die 92-jährige Harriette Thompson beim Lauf in San Diego.
Die 92-jährige Harriette Thompson beim Lauf in San Diego.
dpa Lizenz
Oh jeh, Mamas Pingeligkeit!
Oh jeh, Mamas Pingeligkeit!
imago/Andreas Krone stock&people
Holger Stahlknecht (CDU, rechts), Innenminister von Sachsen-Anhalt während einer Landtagssitzung in Magdeburg.
Holger Stahlknecht (CDU, rechts), Innenminister von Sachsen-Anhalt während einer Landtagssitzung in Magdeburg.
dpa-Zentralbild
Unfall auf der Magistrale in Halle.
Unfall auf der Magistrale in Halle.
Bauer Lizenz
Paul Panzer, Lukas Podolski, Holger Stromberg, Anke Engelke, Moderator Günther Jauch und Markus Lanz (v.l.:).
Paul Panzer, Lukas Podolski, Holger Stromberg, Anke Engelke, Moderator Günther Jauch und Markus Lanz (v.l.:).
RTL Lizenz
Nele (l.) und Mia sind für Sebastian und Andrea Bendrick das größte Glück.
Nele (l.) und Mia sind für Sebastian und Andrea Bendrick das größte Glück.
HEIKE RIEDEL Lizenz
Die Titelblätter der regionalen Tagespresse am Dienstag.
Die Titelblätter der regionalen Tagespresse am Dienstag.
MZ Lizenz
Frank Plasberg
Frank Plasberg
WDR/Klaus Görgen Lizenz
Am Dienstagmorgen zeigt sich sogar schon die Sonne am blauen Himmel.
Am Dienstagmorgen zeigt sich sogar schon die Sonne am blauen Himmel.
Dölle Lizenz
Die Gedanken zum Tag am 02.06.2015
Die Gedanken zum Tag am 02.06.2015
MZ Lizenz
Hatten das bessere Ende für sich: Der Hamburger SV konnte sich im Relegationskrimi gegen den Karlsruher SC durchsetzen und bleibt in der Bundesliga.
Hatten das bessere Ende für sich: Der Hamburger SV konnte sich im Relegationskrimi gegen den Karlsruher SC durchsetzen und bleibt in der Bundesliga.
dpa Lizenz