Hilfe für krebskranke Frau aus Röcken Hilfe für krebskranke Frau aus Röcken: Familie Bendrick dankbar für viele neue Freunde

Rippach/Röcken - Andrea Bendrick zählt die Chemotherapien nicht mehr. Die krebskranke 30-jährige Mutter freut sich aber jedes Mal, wenn danach endlich wieder ein Stück Leben in ihren unheilbar vom Krebs erfassten Körper einzieht. Denn das verspricht ihr schöne Stunden mit Mia (2) und Nele (7). Die Kinder sind ihr immer wieder Glück und Kraftspender.
Ehemann Sebastian muss im Moment aber auch die Sprösslinge besonders betreuen. Denn erst war Mia erkrankt, jetzt ist es Nele. Und das ist wohl auch ein Grund, dass die Blutwerte der Mutti im Keller sind und die Erholung nach der Chemo schwer gelingt. Doch Andrea Bendrick kämpft!
Über das Internet am Leben dran
Sie hält über das Internet Kontakt zur Außenwelt, selbst in ihren schlechten Phasen. „Ich freue mich, dass wir so tolle Freunde haben und es immer mehr werden“, schreibt sie in einer WhatsApp-Nachricht an die MZ-Redaktion. Denn die von einer Freundesgruppe im Internet angestoßene „Hilfe für Familie Bendrick“ findet immer neue Impulse. Und deswegen geht es auch gut voran auf der Baustelle in Röcken. Dort, wo bereits Matthias Bendrick, der geliebte Onkel der Kinder, wohnt und lebt, entsteht die große neue Wohnung für die Familie von Andrea und Sebastian. So wie es sich Nele wünschte, damit sie mit dem Vati und Mia nicht allein ist, wenn die Mutti nicht mehr bei ihr sein wird.
Andrea Bendrick ist unheilbar an Krebs erkrankt. Sie und ihr Mann Sebastian haben sich entschieden, ein neues Zuhause für die Familie aufzubauen. Die Zeit dafür drängt angesichts des Fortschreitens der Krebskrankheit. Über Facebook haben deshalb Freunde die Initiative „Hilfe für Familie Bendrick“ initiiert und koordinieren über eine gleichnamige Internetseite diese Hilfe. Dort sind Kontaktdaten zu finden und das private Spendenkonto.
Benefizveranstaltungen haben Freunde und Bekannte der Familie Bendrick geplant, so am 13. Mai, 19 Uhr, im Bürgerhaus Hohenmölsen mit Cheerdance, Vo Dao Vietnam und Gesang (Nele Bendrick gehört zu den Cheerdancern); am 7. Juni, 11 Uhr, Fußballspiel auf Sportplatz LSV Rot-Weiß Reichardtswerben (vom Verein Gorillian Freefight organisiert, wo Nele Kickboxen betreibt); am 20. Juni in Rippach mit Disco Orion (initiiert von Eltern aus Mias Krippe). Die Seite: Wir-helfen-Familien Spenden können auf das private Konto DE82 8005 3000 1141 1882 32 überwiesen werden (diese Spenden sind steuerlich nicht absetzbar).
Damit das Geld schnell zusammenkommt, die Arbeit zügig vorangeht und Andrea miterleben kann, wie ihre Familie zusammenrückt, sind vielfältige Spendeninitiativen entstanden. Die jüngste war ein Kuchenbasar, der im Martzschpark in Lützen neben dem Kindertrödelmarkt am Wochenende stattfand. Fleißige Bäckerinnen und Bäcker haben ihn bestückt und der Verkauf hat rund 200 Euro eingebracht. Im DRK-Altenheim Lützen hat der Verein zur Förderung technischer Bildung Jugendlicher gesammelt, als er dort ein Fest unterstützte. Am Mittwoch ist nun die Spendenübergabe. Firmen, wie zum Beispiel Innospec aus Leuna, Homberger aus Eckolstädt und die Zimmerei Leinhos haben zum Beispiel gespendet.
Am Dienstag, 7. Juni, lädt der Verein Gorillian Freefight zum Benefiz-Fußballturnier auf den Sportplatz des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben (Friedensstraße 2) ein. „Wir möchten auch einen kleinen Teil zu der großen Hilfe für die Familie beitragen“, sagt Vereinspräsident David Knoll im Namen der 35 Vereinsmitglieder. Trainer Robert Gärtner kennt die Familie, weil Tochter Nele bei ihm trainiert. Zehn Mannschaften haben sich angemeldet für das Turnier. Sie wollen ab 11 Uhr richtige Sportfestatmosphäre aufkommen lassen, die viele Besucher anzieht und die Spendenkasse füllt.
Spenden können auf das private Konto DE82 8005 3000 1141 1882 32 überwiesen werden (diese Spenden sind steuerlich nicht absetzbar). (mz/hr)
