1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Lebensgefahr: Bundespolizei warnt vor Selfies auf Bahngleisen

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Lebensgefahr: Bundespolizei warnt vor Selfies auf Bahngleisen

12.08.2014, 06:06
Ab 2016 soll die neue Maut in Deutschland gelten.
Ab 2016 soll die neue Maut in Deutschland gelten. Archiv/Thomas Ruttke Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.00 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Mathias Beyer in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

Falls Sie über den Ticker hinaus regelmäßig über die Themen unserer Seite informiert werden möchten, sollten Sie auch gleich kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

9.15 Uhr: Zwei 13 und 15 Jahre alte Mädchen haben am Sonntag auf Bahngleisen Selfies mit vorbeifahrenden Zügen gemacht. Damit haben sie sich in Lebensgefahr gebracht.

Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen einen tollen Dienstag.

9.08 Uhr: Zahlreichen Verpackungstricks verschleiern beim Einkauf Preiserhöhungen und ärgern den Verbraucher. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf achten sollten.

9.00 Uhr: Die Geschichte um den Soldaten Gustav Schreiber geht weiter: In Australien ist die Freude groß über die Unterstützung bei der Suche nach Angehörigen des Ascherslebeners. Maximilian Nake, der die Suche ausgelöst hatte, bedankte sich per E-Mail.

8.53 Uhr: Ab 2016 soll in Deutschland die Pkw-Maut gelten. Auch wenn die Kosten für die neue Vignette mit der Kfz-Steuer verrechnet werden sollen, stellt sich die Frage: Wie viel muss ich künftig bezahlen?

8.45 Uhr: Ein Skoda-Fahrer, der zunächst als Geisterfahrer auf der A70 unterwegs war, hat sich am Montagabend eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei vom Autobahndreieck Werntal bis nach Thüringen geliefert.

8.38 Uhr:Gewinnspiel: Die LebensArt ist am Wochenende wieder in Schkopau zu Gast. Eröffnet wird die Messe im schönen Schlosspark am Freitag 11 Uhr. Aufgepasst! Wir verlosen 3x2 Freikarten zum offiziellen Eröffnungsrundgang mit geladenen Gästen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Presse. Wer dabei sein möchte, schreibt eine E-Mail an [email protected]e, Betreff: LebensArt Schkopau. (Die Gewinner werden am Mittwoch gezogen, per E-Mail benachrichtigt, das Los entscheidet und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

8.28 Uhr: Zwischen Leipzig Nord und dem Flughafen Halle/Leipzig kommt es derzeit zu Behinderungen im Zugverkehr. Betroffen sind die S-Bahn-Linien S5 und S5X. Grund ist ein Brand in Gleisnähe.

8.22 Uhr: Die in Halle ansässige IT-Dienstleistungsfirma Gisa modernisiert das Onlineportal?„Kaufhaus des Bundes“. Über das Auftragsvolumen sei Stillschweigen vereinbart worden.

Unfall A14 | Top 5 - die meistgelesenen Texte am Montag | Presseschau am Dienstag: Was zwischen 7.15 und 8.15 Uhr in Mitteldeutschland und der Welt passierte, lesen Sie auf Seite 2.

8.14 Uhr:Top 5 - die meistgelesenen Texte am Montag:

-Acht Verletzte bei Zugunfall bei Könnern

-Hass auf der Silberhöhe entlädt sich

-Bewegendes Video: Überraschung für Opa nach Tod seiner Frau

-Lastwagen rammt ungebremst Goethe- und Schiller-Archiv

-Furuholm lupft Krise weg

8.08 Uhr: Die Stolberger Werbe- und Verkehrsgemeinschaft würdigt das Engagement der Bürgerinnen und Bürgern, die das Ortsbild durch besonders gestaltete Häuser mit prägen. Den ganzen Text lesen Sie hier.

8.02 Uhr: In der Nacht zum Dienstag wurden zwei Menschen bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 14 nahe der Abfahrt Schönebeck schwer verletzt. Hier lesen Sie die Meldung.

7.51 Uhr: Ihr Lieblingsfilm mit Robin Williams. Stimmen Sie bei Facebook ab.

7.45 Uhr: Die Presseschau am Dienstag:

-mdr Sachsen-Anhalt schreibt über: "Russisches Import-Verbot: Wie groß ist der Schaden für Sachsen-Anhalt?"

-die Leipziger Volkszeitung befasst sich mit dem Thema "Radwegen mangelt es häufig an innerer Logik"

-die Magdeburger Volksstimme nimmt sich dem Thema "Der Stein des Anstoßes im Untergrund" an.

7.38 Uhr: Unsere Gedanken zum Tag.

7.33 Uhr: Sachsen-Anhalts Beamte sollen künftig länger arbeiten - Regelungen für eine kürzere Lebensarbeitszeit für langjährig Versicherte Arbeitnehmer will die Landesregierung nicht auf Beamte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.

7.28 Uhr: Die Seehundstation Friedrichskoog hat die ersten drei Seehund-Waisen der Saison fit für die Nordsee gemacht: Felix, Heike und Otti sind an Bord eines Kutters zu ihren Artgenossen ins Wattenmeer gebracht worden

7.20 Uhr: In Sachsen-Anhalts Betrieben arbeiten immer weniger junge Menschen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Alter unter 25 Jahren ist momentan so gering wie nie zuvor.

Robin Williams gestorben | Tankbetrüger in Sachsen-Anhalt | Katzenbaby aus Aschersleben hat ein neues Zuhause:Was zwischen 6 und 7.15 Uhr in Mitteldeutschland und der Welt passierte, lesen Sie auf Seite 3.

7.13 Uhr: Zwischen einem 32-jährigen Mann und einer Frau ist es am späten Montagabend am Ernst-Barlach-Ring zu einem Streit gekommen. Die Frau wurde von ihrem Bekannten dabei zu Boden gestoßen, getreten und geschlagen.

7.02 Uhr: Die Feuerwehr musste am Montagabend zu einem Pkw-Brand auf der A9 bei Günthersdorf ausrücken. Das Fahrzeug fing aus noch ungeklärter Ursache Feuer.

6.55 Uhr: Das Schicksal des im Müll gefundenen Katzenbabys berührte Hunderte von Menschen. Jetzt gibt es eine glückliche Wende: Der Kater hat ein neues Zuhause.

6.47 Uhr: Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hat die Jugendanstalt in Raßnitz besucht und mehrere Beschwerden aufgelistet. Kritisiert werden unter anderem die Türspione im Jugendgefängnis. Hier lesen Sie den ganzen Text.

„Er war ein Freund und ich kann es nicht fassen, dass er von uns gegangen ist“

„Er ist weggegangen, aber er wird nie vergessen sein“

„Robin Williams hat die Welt ein kleines bisschen besser gemacht“

„Du hast uns beigebracht, auf der Kante zu stehen, ohne Angst zu leuchten“

„Er hat so vielen Menschen so viel gegeben“

6.43 Uhr: Hollywood reagiert mit Schock und Trauer auf den Tod von Oscar-Preisträger Robin Williams.

6.34 Uhr: Laut einer Studie stieg die Zahl der Tankbetrügereien in Deutschland auf 91.500 Fälle. In Sachsen-Anhalt werden inzwischen alle Zapfsäulen der 435 Tankstellen im Land mit Kameras überwacht.

6.25 Uhr: In Hettstedt wird es in den kommenden Tagen wegen Abriss- und Straßenbauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen. Am 15. und 16. August ist die Mansfelder Straße voll gesperrt. Ab 19. August die Meisberger Straße.

6.17 Uhr: Er hat Millionen Menschen zum Lachen gebracht, aber ein Leben voller Höhen und Tiefen hinter sich: Robin Williams war ein Star unter den Komikern und auch ein Meister des ernsten Fachs. Jetzt ist er mit 63 gestorben. Selbstmord, heißt es. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

6.15 Uhr: Am Dienstagmorgen ist es meist heiter. Bereits am Vormittag bilden sich Quellwolken, die für einzelne Schauer sorgen. Vor allem im Harz und seinem Umland sind kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Bei schwachem, zeitweise mäßigem und böigem Südwestwind werden Höchstwerte von 22 bis 24, im Harz von 18 bis 22 Grad erreicht. Mehr zum Wetter erfahren Sie hier...

6.05 Uhr: Guten Morgen. Eine traurige Nachricht zu beginn des Tages: Der Hollywoodstar und Komiker Robin Williams ist tot. Er habe sich offenbar das Leben genommen, teilte die Polizei von Marin County in Kalifornien am Montag (Ortszeit) mit. Der 63-Jährige sei am Montagmittag tot in seinem Haus in der Stadt Tiburon aufgefunden worden. Die Ermittler gingen von Selbstmord durch Ersticken aus. (mz)

S-Bahn-Station Markt im City-Tunnel in Leipzig
S-Bahn-Station Markt im City-Tunnel in Leipzig
Archiv/dpa Lizenz
Ersten Polizeiangaben zufolge fuhr ein Pkw auf einen Kleintransporter auf.
Ersten Polizeiangaben zufolge fuhr ein Pkw auf einen Kleintransporter auf.
Matthias Strauß Lizenz
Die Beamten in Sachsen-Anhalt sollen nach den Plänen der Landesregierung nicht von dem zur Jahresmitte in Kraft getretenen Rentenpaket der Bundesregierung profitieren.
Die Beamten in Sachsen-Anhalt sollen nach den Plänen der Landesregierung nicht von dem zur Jahresmitte in Kraft getretenen Rentenpaket der Bundesregierung profitieren.
dpa Lizenz
Ein Mitarbeiter arbeitet mit einem Schweißgerät. Die Belegschaften in Sachsen-Anhalts Betrieben werden immer älter.
Ein Mitarbeiter arbeitet mit einem Schweißgerät. Die Belegschaften in Sachsen-Anhalts Betrieben werden immer älter.
dpa/Symbol Lizenz
Das Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.
Das Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.
dpa/symbol Lizenz
Die Türspione zu Hafträumen in Raßnitz stehen in der Kritik.
Die Türspione zu Hafträumen in Raßnitz stehen in der Kritik.
Peter Wölk Lizenz
Sämtliche Zapfsäulen in Sachsen-Anhalt werden inzwischen von Videokameras überwacht.
Sämtliche Zapfsäulen in Sachsen-Anhalt werden inzwischen von Videokameras überwacht.
Dpa/Symbol Lizenz
Eine Straße ist mit Absperrbaken und Verbotsschild gesperrt.
Eine Straße ist mit Absperrbaken und Verbotsschild gesperrt.
dpa/Symbol Lizenz
Der US-Schauspieler Robin Williams (63) ist tot.
Der US-Schauspieler Robin Williams (63) ist tot.
dpa Lizenz
Bahngleise
Bahngleise
DPA/SYMBOL Lizenz
Maximilian Nake, Deutschlehrer in Adelaide
Maximilian Nake, Deutschlehrer in Adelaide
privat Lizenz
Viele Stolberger schmücken ihre Häuser mit Blumen.
Viele Stolberger schmücken ihre Häuser mit Blumen.
Rohland Lizenz
Der ehemalige „Müllkater“ Kouki fühlt sich bei seinen neuen Eltern, Diana Austinat-Kern und Christian Kern, schon wohl.
Der ehemalige „Müllkater“ Kouki fühlt sich bei seinen neuen Eltern, Diana Austinat-Kern und Christian Kern, schon wohl.
Frank Gehrmann Lizenz
Die Gisa verfügt über ein leistungsfähiges Rechenzentrum in Halle.
Die Gisa verfügt über ein leistungsfähiges Rechenzentrum in Halle.
Gisa Lizenz
Der Korb ist voll. Aber wie viel davon ist Verpackungs-Luft?
Der Korb ist voll. Aber wie viel davon ist Verpackungs-Luft?
Getty Images Lizenz