1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Aus für "Verbotene Liebe" in der ARD

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Aus für "Verbotene Liebe" in der ARD

18.07.2014, 06:13
Die Schauspieler Marc Barthel (l-r), Tatjana Kästel, Sila Sahin, Miriam Lahnstein und Florian Wünsche posieren bei einem Fototermin zur ARD-Soap "Verbotene Liebe".
Die Schauspieler Marc Barthel (l-r), Tatjana Kästel, Sila Sahin, Miriam Lahnstein und Florian Wünsche posieren bei einem Fototermin zur ARD-Soap "Verbotene Liebe". dpa Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Alexander Schultz in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

Falls Sie über den Ticker hinaus regelmäßig über die Themen unserer Seite informiert werden möchten, sollten Sie auch gleich kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

9.18 Uhr: Wir verabschieden uns für heute aus dem MZ-Morgenticker. Weiter geht es auf den Seiten von mz-web.de. Den nächsten Morgenticker gibt es dann am Montag wieder. Zum Abschied gibt es ein Liedchen.

9.15 Uhr: Tausende Menschen hatten die Magdeburger Innenstadt verlassen müssen, damit gefahrlos eine Bombe entschärft werden kann. Nach der erfolgreichen Aktion gehen die Menschen zur Normalität über. Hier geht es zum Artikel...

9.11 Uhr: Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz protestiert gegen Pläne, 200 Meter hohe Windkraftanlagen bei Luko zu errichten. Die Anlagen zerstörten den Anblick des Gartenreichs. Lesen Sie hier mehr...

9.05 Uhr: Nach dem Absturz eines Flugzeugs über der Ostukraine bleiben die Hintergründe weiterhin ungeklärt. Russland beschuldigt die Ukraine, die wiederum gibt den Rebellen die Schuld an der Tragödie. Hier die Ereignisse im Newsticker...

8.59 Uhr: Die DFB-Schiedsrichterkommission sieht keine Notwendigkeit, das bei der Fußball-WM eingesetzt Freistoß-Spray, in der Bundesliga zu benutzen. Viel wichtiger als das Spray ist für den Herbert Fandel die Persönlichkeit eines Schiedsrichters. Hier geht es zur Meldung...

8.52 Uhr: Eine israelische Bodenoffensive im Gazastreifen in der Nacht zum Freitag hat bereits über 20 Todesopfer gefordert. Etwa 20 Palästinenser wurden getötet. Erstmals seit Beginn der Offensive kam auch ein israelischer Soldat ums Leben. Hier lesen Sie mehr...

8.43 Uhr: Anhänger der Sendung „Verbotene Liebe“ sollten sich jetzt besser setzen: Nach 19 Jahren will die ARD die Soap aus dem Programm nehmen. Die Quoten brachen zuletzt immer mehr ein. Schon im Frühjahr musste die Serie eine Zwangspause einlegen. Lesen Sie hier mehr...

8.34 Uhr: Eine defekte Trinkwasserleitung hat am Freitag im Leipziger Norden für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Für die Reparaturarbeiten wurde die Gohliser Straße am Morgen für Autos und Straßenbahnen gesperrt.

8.25 Uhr: Für das Wochenende haben wir wieder Ausflugstipps zusammen getragen. In Wernigerode wird der Sachsen-Anhalt-Tag gefeiert. In Halle kommen die Fans von Heißluftballonen auf ihre Kosten. Im Leipziger Belantis lädt ein Kinderzirkus zum Mitmachen ein. Mehr Tipps lesen Sie hier...

8.16 Uhr: Nach Anne Will nahm sich auch Maybrit Illner des Themas der Spionage an - mit ähnlichem Erfolg. Ein Geheimdienstexperte räumte mit der Vorstellung auf, dass die Spitzel befreundeter Nationen einander verschonen. Den Beitrag lesen Sie hier...

8.05 Uhr: Das Oberlandesgericht in Köln verhandelt heute über einen Schatz: Es geht um die Aufzeichnungen von Helmut Kohl. Ehefrau Maike Kohl-Richter und der Publizist Heribert Schwan streiten um Aufzeichnungen des kranken Altkanzlers. Hier geht es zum Beitrag...

7.53 Uhr: Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) will die Sperrstunde für Kneipen und Diskotheken von 5 Uhr auf 1 Uhr vorziehen, um Anwohner zu schützen. Politiker beklagen einen Rückfall. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier...

7.44 Uhr: Die Gedanken zum Tag kommen heute vom deutschen Schriftsteller Erich Kästner:

7.35 Uhr: Zum 70. Geburtstag soll Opa ein Smartphone bekommen. Dabei hat er sich doch schon mit E-Mails schwergetan. Wie schaffen Kinder und Enkel es, dass so ein Geschenk ankommt? Ein Erfahrungsbericht mit Tipps von Experten...

7.26 Uhr: Bei einem Zusammenstoß von zwei Zügen sind im Südosten Frankreichs 40 Menschen verletzt worden. Eine Regionalbahn rammte den hinteren Teil eines TGV-Schnellzuges. Dieser hatte wegen technischer Probleme auf der Strecke angehalten. Hier geht es zum Beitrag...

7.17 Uhr: In Mexiko-Stadt wimmelt es nur so von Menschen und Autos. 2013 sollen rund 17.000 Menschen bei Verkehrsunfällen umgekommen sein. Jetzt handelt der Bürgermeister und führt etwas ein, dass es bisher dort nicht gab: ein Fahrprüfung. Den Artikel lesen Sie hier...

7.08 Uhr: Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Dolle. In der Nacht zum Freitag war ein mit Holstämmen beladener Laster vor ihrem Haus ins Schleudern gekommen und umgekippt. Lesen Sie hier mehr...

6.59 Uhr: Die Campingplatz-Betreiber in Sachsen-Anhalt rüsten sich für einen Ansturm in den Sommerferien. Mit Blick auf die bisherigen Vorbuchungen sind sie optimistisch, die Verluste des vergangenen Jahres wieder auszugleichen, sagte ihr Präsident Peter Ahrens.

6.50 Uhr: Von heutigen 18. bis zum 20. Juli findet in Mücheln das große Hafen- und Geiseltalseefest statt. Ein Filmabend, eine Regatta und der Kampf um Hafenpokal werden die Höhepunkte an der Marina sein. Hier lesen Sie mehr...

6.41 Uhr: Etwa 182 000 Schüler in Sachsen-Anhalt starten am Freitag in die Sommerferien. Zuvor bekommen sie ihre Zeugnisse ausgehändigt. 13 000 Schüler verlassen ihre Schulen für immer. Sie haben in den vergangenen Wochen das Abitur oder den Real- beziehungsweise Hauptschulabschluss erworben.

6.32 Uhr: Kürzt das Land die Mittel, fahren auf der Bahnverbindung zwischen Eisleben und Halle ab Ende 2015 deutlich weniger Züge. Das führt zu Entsetzen in der Lutherstadt. Lesen Sie hier mehr...

6.24 Uhr: Mit einer Modenschau wird am Freitag die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle eröffnet. Bis Sonntag zeigen Studenten an mehreren Orten in der Saalestadt ausgewählte Arbeiten des Studienjahres 2013/2014.

6.15 Uhr: Heute soll ein heißer Tag werden. Laut den Wetteraussichten soll das Thermometer in Sachsen-Anhalt auf mehr als 30 Grad Celsius ansteigen. Mehr zum Wetter erfahren Sie hier...

Kunst, Natur und Windkraftanlagen: Die Simulation zeigt den Blick vom Wörlitzer Kirchturm.
Kunst, Natur und Windkraftanlagen: Die Simulation zeigt den Blick vom Wörlitzer Kirchturm.
Kulturstiftung Lizenz
Die DFB-Schiedsrichter sind gegen das Freistoß-Spray.
Die DFB-Schiedsrichter sind gegen das Freistoß-Spray.
dpa Lizenz
Gedanken zum Tag am 18. Juli 2014: „Vernunft muss sich jeder selber erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort.“ (Erich Kästner, deutscher Schriftsteller)
Gedanken zum Tag am 18. Juli 2014: „Vernunft muss sich jeder selber erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort.“ (Erich Kästner, deutscher Schriftsteller)
MZ Lizenz
Nur wenige Meter vor einem Einfamilienhaus in Dolle kippte der mit Holzstämmen beladene Lkw um. Der Fahrer wurde verletzt
Nur wenige Meter vor einem Einfamilienhaus in Dolle kippte der mit Holzstämmen beladene Lkw um. Der Fahrer wurde verletzt
Jan Helmecke Lizenz
Blick auf die Marina Mücheln: hier findet am Wochenende das große Hafenfest statt.
Blick auf die Marina Mücheln: hier findet am Wochenende das große Hafenfest statt.
ARCHIV/WÖLK Lizenz
Mitarbeiter von SNCF untersuchen die Unfallstelle zweier Züge in Frankreich.
Mitarbeiter von SNCF untersuchen die Unfallstelle zweier Züge in Frankreich.
AFP Lizenz
Gibt es in Sachsen-Anhalt bald eine neue Sperrstunde?
Gibt es in Sachsen-Anhalt bald eine neue Sperrstunde?
DPA Lizenz
Kommen bald weniger Züge in Eisleben an?
Kommen bald weniger Züge in Eisleben an?
archiv/lukaschek Lizenz