1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Pläne für Windkraftanlagen in Luko: Pläne für Windkraftanlagen in Luko: Kulturstiftung protestiert gegen "Kolosse" am Gartenreich

Pläne für Windkraftanlagen in Luko Pläne für Windkraftanlagen in Luko: Kulturstiftung protestiert gegen "Kolosse" am Gartenreich

17.07.2014, 15:45
Kunst, Natur und Windkraftanlagen: Die Simulation zeigt den Blick vom Wörlitzer Kirchturm.
Kunst, Natur und Windkraftanlagen: Die Simulation zeigt den Blick vom Wörlitzer Kirchturm. Kulturstiftung Lizenz

Luko/MZ - Die Pläne, im Coswiger Ortsteil Luko bis zu 200 Meter hohe Windkraftanlagen aufzustellen, stoßen auf scharfe Kritik der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. „In aller Form“ protestiere man gegen den beabsichtigten Bau des Windparks, heißt es in einer Pressemittelung. Die Stiftung habe gegen die Pläne, die bis zum 4. Juli im Coswiger Rathaus zur Einsichtnahme ausgelegt waren, Widerspruch angekündigt. Die Windräder störten die Sichtachsen im Gartenreich. Fürst Franz hatte beim Anlagen des Wörlitzer Parks und seinem Umfeld auch darauf besonderen Wert gelegt.

Komplett umstellt?

Die Kulturstiftung fürchtet um sie: „Die Kolosse wären nicht nur von hohen Gebäuden (...) zu sehen, sondern auch von Straßen und Aussichtspunkten aus, wie in der Nähe vom Stein, in der Horstdorfer Trift oder auch von der Gondelstation im Wörlitzer Park. Schon jetzt sei man von Windenergieanlagen „umstellt“. Bei deren Bau sei die Stiftung zu Kompromissen bereit gewesen, um das Staatsziel Energiewende zu unterstützen. „Die nun geplanten, doppelt so hohen Windräder zerstörten das Erscheinungsbild komplett“, klagt die Kulturstiftung.