1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++MZ-Morgen-Ticker+++: +++MZ-Morgen-Ticker+++: Wird Halle-Neustadt unter Denkmalschutz gestellt?

+++MZ-Morgen-Ticker+++ +++MZ-Morgen-Ticker+++: Wird Halle-Neustadt unter Denkmalschutz gestellt?

30.09.2014, 06:07
Blick über Halle-Neustadt
Blick über Halle-Neustadt Löffler

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Alexander Schultz in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

9.15 Uhr: Und das war es auch schon wieder mit unserem heutigen Morgen-Ticker. Wir wünschen weiterhin einen schönen Tag mit mz-web.de.

Zum Abschluss huldigen wir noch einmal Udo Jürgens zu seinem 80. Geburtstag.

9.11 Uhr: Unter dem Motto „Gemeinsam kicken und Kinder fördern“ gibt es am 7. Oktober ein Fußballspiel zwischen Pressevertretern und Unternehmern. Mit dem Erlös wird das Präventionskonzept ,Apfel-Latein’ des Vereins Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit gefördert. Hier geht es zum Beitrag...

9.05 Uhr: Bahnfahrer müssen auf kurzen Strecken künftig mehr bezahlen. Unser Kommentator Stefan Sauer ist überzeugt, dass die Bahn künftig nur durch bessere Dienstleistungsangebote ihre Kunden überzeugen kann. Zur Meinungsseite...

8.59 Uhr: Der HFC-Kapitän hat seine Souveränität und Ruhe verloren. Er sagt von sich selbst, dass er zuletzt schlecht gespielt hat. Der 31-Jährige ist in gewisser Weise auch Opfer des neuen Systems. Warum Tim Kruse in der Krise steckt lesen Sie hier...

8.50 Uhr: Die Enge war unvorstellbar, als im Frühherbst des Jahres 1989 Tausende DDR-Bürger in die deutsche Botschaft in Prag drängten. Ihre Ausreise wurde zu einem Meilenstein auf dem Weg zum Mauerfall. Und Hans-Dietrich Genscher zum Held. Lesen Sie hier...

8.41 Uhr: Am Montag verübt ein Unbekannter einen Brandanschlag auf den Reichstag. Der Täter hinterlässt Flugblätter, in denen gegen die Zuwanderung von Ausländern polemisiert wird. Hier geht es zum Beitrag...

8.32 Uhr: Der Gestaltungsbeirat der Stadt Halle empfiehlt die Prüfung eines Denkmalschutzes für Halle-Neustadt. Lesen Sie hier mehr...

8.23 Uhr: Rund tausend eigene Lieder, mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger, tausende Konzerte - der Ausnahmekünstler Udo Jürgens wird heute 80 und will es noch immer wissen. Zum ganzen Beitrag...

8.14 Uhr: Nach rund vier Jahren Rückzugsphase tritt die Band Tokio Hotel um Sänger Bill Kaulitz wieder ins Rampenlicht und veröffentlicht ein neues Album. Das eindeutig zweideutige Cover der ersten Singleauskopplung sorgt im Vorfeld für Aufregung. Hier geht es zum Beitrag...

8.05 Uhr: Tod statt Haft: Das wollte ein Sexualstraftäter in Belgien nach 30 Jahren hinter Gittern. Das soll er jetzt bekommen. Ein Gericht in Brüssel billigte den Antrag des Häftlings. Opferangehörige sind empört. Lesen Sie hier mehr...

7.56 Uhr: Am späten Montagabend hat in Milzau ein Keller gebrannt. Die Anwohner des Wohnblocks löschten das Feuer eigenständig. Die Feuerwehr musste das Haus lediglich belüften. Hier geht es zur Meldung...

7.49 Uhr: Aus für einen Traditionsbetrieb in Dessau, vermeldet der MDR via Twitter: Autozulieferer Laukötter stellt Produktion wegen Auftragsflaute ein. 125 Mitarbeitern wurde gekündigt.

7.40 Uhr: Die Arbeitsagentur informiert heute (10.00 Uhr) in Halle über die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Monat September. Die Sommerflaute hatte im August zu einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt geführt.

7.31 Uhr: Bei einem Unfall auf der Autobahn 14 zwischen den Anschlussstellen Halle-Trotha und Löbejün sind am Dienstagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Wegen der Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Magdeburg zeitweise gesperrt werden. Zur Meldung...

7.23 Uhr: Die Lokalredaktion Bitterfeld ist seit anderthalb Jahren bei Facebook. Die Treue der Fans wird mit einer Verlosung belohnt - sobald insgesamt 2.000 Nutzer den „Gefällt mir“-Button geklickt haben.

7.14 Uhr: Der Kreistag hat eine Resolution verabschiedet, die die Finanzierung der Bahnstrecke durch das Wippertal weiter an die Landesregierung koppelt. Die Fraktionen fordern auch künftig Zuschüsse für den Betrieb der „Wipperliese“. Hier geht es zum Beitrag...

7.05 Uhr: Auf Grund von Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Weichen im Bereich des Streckenabschnitts Halle (Saale) Hbf?Gröbers kommt es in den Nächten vom 2. bis 6. Oktober (jeweils von 19.45 Uhr bis 3.45 Uhr) zu Einschränkungen im Reiseverkehr. Auf dem Streckenabschnitt Halle (Saale) Hbf–Großkugel fallen die Züge der S-Bahn-Linie S3 aus und werden durch Busse ersetzt.

6.56 Uhr: Die F60 ist bis heute die größte Abraumförderbrücke im Braunkohletagebau in der Lausitz. Konstruiert wurde sie in der DDR von dem Hallenser Volkmar Schrader. Den Beitrag finden Sie hier...

6.47 Uhr: Zehn Teilnehmerinnen sind beim 1. Stöckelschuhlauf in Nellschütz angetreten. Am Ende siegt die jüngste Starterin. Ernstnehmen wollte den Wettbewerb keiner, doch manche sahen darin zumindest eine gute Vorbereitung für andere Situationen. Lesen Sie hier mehr...

6.38 Uhr: 25 Jahre ist heute her: Auf dem Balkon der Prager Botschaft verkündet Hans-Dietrich Genscher den DDR-Flüchtlingen, dass sie ausreisen dürfen.

6.29 Uhr:„Bürokratopoly“, ein von DDR-Oppositionellen erfundenes Brettspiel, soll Schülern im Geschichtsunterricht die Machtstrukturen der DDR näher bringen. In dem Brettspiel geht es darum, vom Bauern, Soldaten oder Polizisten zum SED-Generalsekretär aufzusteigen. Zum ganzen Beitrag...

6.20 Uhr Unsere heutigen Gedanken zum Tag stammen vom englischen Dramatiker William Somerset Maugham.

6.15 Uhr Guten Morgen liebe Tickerleser. Heute fällt aus wechselnder Bewölkung zeitweise schauerartiger Regen. Ab den Mittagstunden können vom Harz bis in die Altmark einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen werden. Bei weiterhin schwachem Wind aus Südwest bis West steigt die Temperatur auf 18 bis 21. Mehr zum Wetter gibt es hier... (mz)

Tim Kruse
Tim Kruse
Imago Lizenz
80 Jahre und noch immer nicht genug: Schlagersänger Udo Jürgens
80 Jahre und noch immer nicht genug: Schlagersänger Udo Jürgens
dpa Lizenz
Der „Wipperliese“ droht die Fahrt auf das Abstellgleis.
Der „Wipperliese“ droht die Fahrt auf das Abstellgleis.
archiv/lukaschel Lizenz
Volkmar Schrader vor seinem Lebenswerk, der Förderbrücke F 60.
Volkmar Schrader vor seinem Lebenswerk, der Förderbrücke F 60.
dpa Lizenz
Gedanken zum Tag am 30. September 2014: "Wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat, ist man zu alt, sie auszunutzen." (William Somerset Maugham, engl. Dramatiker)
Gedanken zum Tag am 30. September 2014: "Wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat, ist man zu alt, sie auszunutzen." (William Somerset Maugham, engl. Dramatiker)
Gedanken zum Tag Lizenz
Fahrzeug der Feuerwehr
Fahrzeug der Feuerwehr
dpa/Symbol Lizenz
Der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (r) informiert neben Kanzleramtsminister Rudolf Seiters am 30.09.1989 vor der Bonner Vertretung in Prag die Journalisten.
Der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (r) informiert neben Kanzleramtsminister Rudolf Seiters am 30.09.1989 vor der Bonner Vertretung in Prag die Journalisten.
dpa Lizenz
Hinweis-Schild zur Autobahn A14
Hinweis-Schild zur Autobahn A14
dpa/SYMBOL Lizenz
Bahngleise
Bahngleise
DPA/SYMBOL Lizenz