Comeback-Album Comeback-Album: Tokio Hotel provoziert mit Cover

Köln - Die Band Tokio Hotel meldet sich nach ihrer knapp vierjährigen Abstinenz zurück. Damit das auch jeder merkt, haben sich die Teenie-Rocker für die Single-Auskopplung "Love Who Loves You Back" ihres neues Album „Kings of Suburbia“ ein – vorsichtig ausgedrückt – anzügliches Cover ausgesucht. Dass das Comeback der Band nicht zwischen all den Skandalen von Lady Gaga oder Miley Cyrus untergeht, scheint das Titelbild jedenfalls zu gewährleisten. Alleine schon, wenn es nach den Reaktionen in den sozialen Netzwerken geht.
Ein Tweet der Band, in dem das provokante Kunstwerk zu sehen ist, hatte im Internet für Aufsehen gesorgt. Darauf ist auf den ersten Blick die Hand einer Frau mit rot lackierten Fingernägeln zusehen, die auf einer Computermaus liegt. Spätestens beim zweiten Hinsehen allerdings werden andere Assoziationen beim Betrachter geweckt - so erscheint die Gesamtkomposition des Bildes wie der nackte Unterkörper einer Frau, die Hand auf der Maus wie eine Vagina.
Ob die Band musikalisch an die alten Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Die Diskussion, wie weit das gewählte Cover künstlerische Freiheit oder geschmacklose Provokation ist, entbrennt derweil auch auf der offiziellen Facebookseite der Band. Tokio Hotel sind seit ihrer Gründung von 2001 gemeinhin dafür bekannt, vor allem optisch zu polarisieren. (beq)