+++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 30. März+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 30. März+++: In Sachsen-Anhalt steigen erste Rechtsextreme aus

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 30. März 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Susann Lehmann.
9.15 Uhr: Eric Clapton gilt als Großmeister des Bluesrock und hat bislang über 70 Millionen Alben verkauft. Heute wird der britische Musiker 70 Jahre alt.
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag.
9.00 Uhr: Die Neuauflage des Ausstiegsprogramms für Rechtsextreme in Sachsen-Anhalt kann erste Erfolge vorweisen. Vor einem Jahr hatte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) die Etablierung eines Ausstiegsprogramms für Rechtsextreme ins Leben gerufen. Ein heikles Unterfangen, denn ein erster Projekt in den Jahren 2006 bis 2008 war aufgrund Erfolglosigkeit still und heimlich beerdigt worden
8.40 Uhr: Drei Tage nach dem Einsturz mehrerer Häuser in New York haben Einsatzkräfte eine Leiche in den Trümmern gefunden. Zwei Männer werden seit dem Vorfall am Donnerstag vermisst. Klempnerarbeiten sollen das Unglück ausgelöst haben.
8.25 Uhr: Liebe Autofahrer, momentan ist die A14 in Richtung Halle in Höhe Magdeburg gesperrt. Zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Stadtfeld und Wanzleben ist ein Lkw umgestürzt. Der Verkehr wird ab Magdeburg-Stadtfeld umgeleitet.
8.15 Uhr: Die Stadt Dessau-Roßlau setzt sich noch einmal dafür ein, dass am Muldewehr ein Rettungsring oder eine Rettungsstange angebracht werden sollen. In der Nähe des Dessauer Muldewehr war im Januar 2015 ein 21-Jähriger tödlich verunglückt, nachdem er einen Hund aus dem Fluss retten wollte.
8.05 Uhr: Das sind die Top-5-Artikel von gestern:
1. Betrogener stößt Mann vom Balkon und schlägt Freundin
2. 29-Jähriger ertrinkt im Gartenteich
4. Gedenktort für Opfer aus Halle
5. Zwölf Hinweise aus der Bevölkerung nach Leichenfund
7.55 Uhr: Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis hat sich erneut zu Wort gemeldet und fordert ein Ende des „toxischen Schwarzer-Peter-Spiels“. Griechenland müsse sich nun auf die Umsetzung der Reformen und Strategien konzentrieren.
7.45 Uhr: Die Autofahrer, die ab 30. März die Landestraße ?240 zwischen Westerhausen und Thale befahren wollen, benötigen dann wieder viel Geduld. Die Straßenausbauarbeiten werden dann nämlich wieder fortgesetzt. Die Straße wird nach der Winterpause für den Durchgangsverkehr voll gesperrt, nachdem sie im vergangenen Jahr wieder für den Fahrzeugverkehr von und zu der Bundesschnellstraße B?6 freigegeben wurde.
7.35 Uhr: Wir werfen einen Blick auf die Zeitungen der Region:
Die Magdeburger Volksstimme titelt an diesem Montag: "Bullerjahn verteidigt Steuer-Erlass". Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) äußert sich zu den Steuernachlässen für die Hübner-Firmengruppe.
Die Leipziger Volkszeitung schreibt: "Sachsen greift Jugendlichen bei Berufsausbildung unter die Arme". Es geht um eine Investition des Freistaates, um schwer vermittelbaren Jugendlichen zu helfen.
"Kräftiges Lohnplus für Länder-Beschäftigte" titelt die Sächsische Zeitung.
Der Aufmacher der Mitteldeutschen Zeitung lautet heute: "Erste Rechtsextreme steigen aus"
7.25 Uhr: Am 15. April reist der HFC zum Pokalverteidiger und großen Landesrivalen 1. FC Magdeburg. Trainer Sven Köhler trat bei aller Vorfreude allerdings schon am Samstag erst einmal auf die Bremse.
7.15 Uhr: Das bringt der Tag heute in Sachsen-Anhalt:
Vor dem Landgericht in Halle werden am Montag möglicherweise die Plädoyers im Rocker-Prozess gehalten. Neben dem Vorwurf des versuchten Totschlags ist der Mann auch wegen Verstößen gegen das Waffengesetz angeklagt.
Der Grundstücksmarkt in Sachsen-Anhalt erfreut sich weiter einer stabilen Nachfrage. Der Preisanstieg ist moderat - damit setze sich der Trend der vergangenen Jahre fort, hieß es im Vorfeld der Präsentation des Grundstücksmarkberichts 2015 aus dem Landesentwicklungsministerium. Details wird Minister Thomas Webel (CDU) heute (11.00 Uhr) bekanntgeben.
7.05 Uhr: In Halberstadt ist in ein 29-jähriger Mann in seinem Teich in einer Gartenanlage in der Huychaussee ertrunken. Seine Freundin fand den Mann, nachdem er nicht wie verabredet zum Mittagessen gekommen war. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.
7.00 Uhr: Zum Wochenstart gibt es gute Nachrichten für Autofahrer: Momentan gibt es keine Verkehrsbehinderungen auf den Straßen in Sachsen-Anhalt.
6.50 Uhr: Knapp vier Wochen nachdem sie als Zeugin im Stuttgarter NSU-Ausschuss ausgesagt hat, stirbt eine junge Frau unter noch unklaren Umständen. Während Ausschusschef Drexler nicht spekulieren will, nimmt Extremismusexperte Funke den Fall sehr ernst.
6.35 Uhr: Die wehenden Fahnen unserer Nachbarn lassen erahnen, wie das Wetter heute wird: windig! Es wird stürmisch, auf dem Brocken kommt es zu orkanartigen Böen. Außerdem ist es tagsüber stark bewölkt und es kommt zu Graupel und Schnee bis ins Tiefland. Vereinzelt sind auch kurze Gewitter möglich. Im Harz oberhalb von etwa 600 m fallen reine Schneeschauer und es kann glatt werden. Die Tageshöchstwerte steigen auf 6 bis 10, im Harz auf 0 bis 5 Grad. Verbreitet treten stürmische Böen bis 74 km/h (Bft 8), gebietsweise auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. (dwd)
6.20 Uhr: Ein 65-Jähriger ist mit seinem Auto bei Halberstadt (Landkreis Harz) mit einem anderen Wagen kollidiert und in der Folge gestorben. Zunächst schien nach Angaben der Polizei niemand verletzt zu sein. Dann aber hatte der 65 Jahre alte Unfallfahrer einen Schwächeanfall und kam wie der 55-jährige Beifahrer des zweiten Wagens ins Krankenhaus. Dort verstarb der Mann.
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Kommen Sie gut in die neue Woche - vielleicht auch mit einer Portion Schlagfertigkeit ;) Hier finden Sie alle Gedanken zum Tag aus der Vorwoche.






