Länder-Tarifstreit Länder-Tarifstreit: Tarifabschluss kostet Sachsen-Anhalt 109 Millionen Euro

Magdeburg - Der bundesweite Tarifabschluss für die Angestellten der Länder wird Sachsen-Anhalt nach Angaben des Finanzministeriums 109 Millionen Euro kosten. Das Land rechne in diesem Jahr mit Mehrausgaben von 33 Millionen Euro und 2016 mit 76 Millionen Euro, sagte ein Sprecher am Sonntag in Magdeburg. Gewerkschaften und Vertreter der Länder hatten sich am Samstagabend geeinigt.
Rückwirkend zum 1. März steigen die Gehälter für die Angestellten des öffentlichen Diensts um 2,1 Prozent. Am 1. März 2016 folgt die zweite Stufe mit einer Erhöhung um weitere 2,3 Prozent mit einem Mindestbetrag von 75 Euro. Ob Sachsen-Anhalt den Abschluss auch auf die Landesbeamten überträgt, ist derzeit noch unklar. Darüber müsse das Kabinett entscheiden, sagte der Sprecher.
„Wir haben ein Paket vereinbart, das von hoher Verantwortung aller Beteiligten zeugt“, betonte Sachsen-Anhalts Finanzminister und Verhandlungsführer der Länder, Jens Bullerjahn (SPD). Es sei gelungen, die finanziellen Möglichkeiten der Länder und wesentliche Forderungen der Gewerkschaften zusammenzubringen. (dpa)