1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Ist Rathauskauf in Sangerhausen gescheitert?

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Ist Rathauskauf in Sangerhausen gescheitert?

28.04.2014, 07:10
Neues Rathaus in Sangerhausen
Neues Rathaus in Sangerhausen Ralf Kandel Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 7.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Mathias Beyer in den Tag. Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected] oder schreiben sie als Leserkommentar direkt unter diesen Artikel.

9.15 Uhr: Wir verabschieden uns für heute mit der MZ-Titelgeschichte: Das Land Sachsen-Anhalt zeichnet jetzt doch Soldaten für ihren Einsatz beim Hochwasser 2013 aus - aber nur Kommandeure. Ein THW-Helfer aus Hessen reagiert mit Unverständnis. Hier lesen Sie den Text "Orden für die Chefs".

9.13 Uhr: Ein Lehrgang, dann ist Schluss. Eine befristete Maßnahme, dann ist wieder Schluss - kein Job in Sicht. Wer älter ist und längere Zeit ohne Arbeitsplatz, kommt nur schwer wieder auf die Beine. Das müsse sich ändern, fordern Experten.

9.08 Uhr: Liebes-Aus beim „Bachelor“ - mal wieder: Die Kuppelshow-Teilnehmer Christian Tews und Katja Kühne haben auf Facebook offiziell ihre Trennung bekannt gegeben. Immerhin: Die Geschichte hielt ganze fünf Monate.

9.05 Uhr: Hier sehen Sie ein Leserfoto aus Netzkater. Durch das Unwetter wurde eine Straße überschwemmt.

8.59 Uhr: Die Kommunalaufsicht knüpft die geplante Kreditaufnahme für den Erwerb des Rathauses in Sangerhausen an Steuererhöhungen. Das Vorhaben könnte deshalb platzen. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

8.50 Uhr, Tatort-Kritik: Warlords are watching you: Falke und Lorenz werden in ihrem ersten Fall bei der Bundespolizei mit Menschenhandel, Waffenschmuggel und Drohnen konfrontiert. Ein Thriller, der hilflos macht – was gut ist. Hier lesen Sie den ganzen Artikel.

8.40 Uhr: Zwangseinweisung von Frauen, der Umgang mit den Sorben - noch gibt es weiße Flecken in der DDR-Geschichte, sagen die Stasi-Beauftragten. In Dresden ziehen sie nach einem Vierteljahrhundert Bilanz. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

8.32 Uhr: Die erste Vollsperrung ist Geschichte und die zweite steht ab Freitag in Richtung Berlin an. Die Polizei und der Straßenbaubetrieb rechnen wieder mit Staus. Für die Brücken-Sanierungsarbeiten sind insgesamt drei Monate veranschlagt. Hier lesen Sie den ganzen Artikel.

8.28 Uhr, Bilder vom Dachstuhlbrand in der Zeitzer Schützenstraße:

8.25 Uhr: Unbekannte haben in einer Sparkassenfiliale in Bad Köstritz (Landkreis Gera) einen Geldautomaten gesprengt. Ein Zeuge habe in der Nacht zum Montag zwei junge Männer in der Nähe der Bankfiliale beobachtet, wie die Polizei in Gera mitteilte. Diese flüchteten nach der Explosion mit einem Auto in Richtung Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis). Von ihnen fehlte zunächst jede Spur. Zur Art der Sprengung und zum entstandenen Sachschaden konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Verletzt wurde niemand.

8.20 Uhr: Am Dienstag wollen in Halle wieder tausende Studierende auf die Straße gehen. Sie protestieren gegen das Hochschulkonzept, das Landes-Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) Anfang April vorgelegt hatte. Mit dem Sprecher des halleschen Aktionsbündnisses Clemens Wagner sprach Felix Knothe.

8.11 Uhr: Wochenlang blieben die tiefroten Zahlen unter Verschluss - weil noch über Air Berlins Zukunft verhandelt wurde. Denn eine „fundamentale Restrukturierung“ liegt in der Luft. Nun spricht Vorstandschef Wolfgang Prock-Schauer über die Zukunft. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

8.07 Uhr, Die Presseschau am Montag:

Der mdr berichtet über den Massencrash bei ADAC GT Masters in Oschersleben.

Die Leipziger Volkszeitung berichtet über das LVZ-Fahrradfest.

Die Magdeburger Volksstimme schreibt über die Finanzspritze für größtes Hotel in der Altmark.

8.00 Uhr: Im Burgenlandkreis ist am Sonntag so viel Regen gefallen wie sonst nirgends in Deutschland. Wie der mdr mitteilte, fielen in Zeuchfeld knapp 62 Liter auf den Quadratmeter.

7.55 Uhr, Aktuelle Verkehrsmeldungen:Zwischen Kreuzung Hasselfelde und Einmündung Netzkater in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung durch Wasser auf der Fahrbahn, Verkehrsbehinderung durch verschmutzte Fahrbahn, beide Fahrtrichtungen gesperrt, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren (Sperrung wird voraussichtlich den gesamten 28.04.2014 andauern)

Zwischen Einmündung Steigra und Einmündung Gleina Vollsperrung der Kreisstraße 2662 zwischen B 180 Abfahrt Karsdorf und der Ortslage Karsdorf Vollsperrung wegen Verunreinigung durch Schlamm auf der Straße und der Gefahr eines Hangrutsches

7.47 Uhr: Beim Auftakt zur GT Masters Serie in Oschersleben hat es am Sonntag direkt nach dem Start einen spektakulären Crash gegeben.

7.43 Uhr: Weil Moskau trotz aller Zusagen bislang nicht zur Deeskalation der Situation in der Ost-Ukraine beigetragen hat, soll es jetzt neue Sanktionen der EU und auch der USA geben. In Slawjansk dauert das Tauziehen um eine festgesetzte OSZE-Gruppe an. Den ganzen Text lesen Sie hier.

7.37 Uhr: Zwei Wahlkampfhelfer der Partei „Alternative für Deutschland“ sind in Halle am Sonntagabend gegen 20.0 Uhr beim Aufhängen von Wahlplakaten in der Reilstraße von zwei unbekannten Tätern angegriffen worden. Laut Polizei flüchteten die Angreifer nach der Tat in unbekannte Richtung. Hier lesen Sie die ganze Meldung.

7.30 Uhr: Sieben Wochen ist Malaysia Airlines-Flug MH370 nun verschollen. Da es immer unwahrscheinlicher werde, Wrackteile an der Wasseroberfläche zu finden, solle im Indischen Ozean fortan nur noch mit Unterwassersonden gearbeitet werden. Hier lesen Sie den ganzen Artikel.

7.25 Uhr: 40 Feuerwehrleute sind am frühen Montagmorgen bei einem Dachstuhlbrand in der Zeitzer Schützenstraße im Einsatz gewesen. Die Anwohner werden gebeten, die Fenster geschlossen zu halten. Die Schützenstraße bleibt noch über Stunden gesperrt. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.

7.20 Uhr:Nach den kräftigen Unwettern am Sonntagabend hat sich die Lage im südlichen Saalekreis wieder entspannt. Nach Angaben der Kreisleitstelle in Merseburg rückten die letzten Feuerwehren gegen 2 Uhr wieder ein. Brennpunkte waren das Geiseltal und die Region rund um Steigra. Die Feuerwehr füllte in Krumpa Sandsäcke ab, um gegen die Wassermassen zu kämpfen.

7.15 Uhr: Guten Morgen, liebe Ticker-Leser! Am Montagvormittag scheint die Sonne von einem leicht bewölkten Himmel und es ist meist trocken. Nur vom Raum Halle bis zum Harz ist zeitweise leichter Regen möglich. Im Vormittagsverlauf entwickeln sich vom Harz bis ins Burgenland hochreichende Quellwolken, welche ab den Mittagsstunden mit einzelnen, teils kräftigen Schauern und Gewittern einhergehen. Alle Informationen zum Wetter finden Sie hier!

Hilfskräfte des THW schichten am 13. Juni einen Hilfsdamm aus Sandsäcken auf einer Landstraße zwischen Wulkau (Sachsen-Anhalt) und dem Nachbarort Kamern auf.
Hilfskräfte des THW schichten am 13. Juni einen Hilfsdamm aus Sandsäcken auf einer Landstraße zwischen Wulkau (Sachsen-Anhalt) und dem Nachbarort Kamern auf.
dpa Lizenz
Katja fällt der Abschied von Christian nach ihrem Dreamdate auf den Malediven sehr schwer.
Katja fällt der Abschied von Christian nach ihrem Dreamdate auf den Malediven sehr schwer.
RTL Lizenz
Überflutete Straße bei Netzkater
Überflutete Straße bei Netzkater
Leserfoto: Nico Deigfuß Lizenz
Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) findet in seinem Freund und Kollegen Jan Katz (Sebastian Schipper) einen Zuhörer und Ratgeber.
Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) findet in seinem Freund und Kollegen Jan Katz (Sebastian Schipper) einen Zuhörer und Ratgeber.
ARD Lizenz
Achtung, im Brückenbereich gilt für drei Monate Tempo 60.
Achtung, im Brückenbereich gilt für drei Monate Tempo 60.
kehrer Lizenz
Studenten und Hallenser bei den großen Protesten im Mai 2013 auf dem Unicampus.
Studenten und Hallenser bei den großen Protesten im Mai 2013 auf dem Unicampus.
archiv/Dpa Lizenz
Air Berlin
Air Berlin
Getty Images Lizenz
Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug
Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug
dpa/symbol Lizenz
Die Suche nach Flug MH370 soll nur noch unter Wasser fortgesetzt werden.
Die Suche nach Flug MH370 soll nur noch unter Wasser fortgesetzt werden.
REUTERS Lizenz
Rund 40 Feuerwehrleute sind bei einem Dachstuhlbrand in der Schützenstraße in Zeitz im Einsatz. Die Straße ist voll gesperrt.
Rund 40 Feuerwehrleute sind bei einem Dachstuhlbrand in der Schützenstraße in Zeitz im Einsatz. Die Straße ist voll gesperrt.
Angelika Andräs Lizenz
Nach einem heftigen Gewitter Ende April 2014 musste die B 180 bei Steigra an der Abfahrt nach Karsdorf gesperrt werden.
Nach einem heftigen Gewitter Ende April 2014 musste die B 180 bei Steigra an der Abfahrt nach Karsdorf gesperrt werden.
Werner Hoppe Lizenz
Der Deutsche Wetterdienst hat für Montag starke Schauer und Gewitter voraus gesagt.
Der Deutsche Wetterdienst hat für Montag starke Schauer und Gewitter voraus gesagt.
dpa Lizenz