1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. News im Blog: Der Tag im Ticker: Das ist der Montag heute in Halle

News im Blog: Der Tag im Ticker Das ist der Montag heute in Halle

Das Bahnmuseum in Halle steht vor dem Aus, im Kaufhof laufen auf Hochtouren die Arbeiten und die Pläne für die Neueröffnung, der HFC verliert weiter und rutscht immer tiefer in die Krise: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Montag, 29. September 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 29.09.2025, 09:10
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?

Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.

Was war vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 26. September. Und hier finden Sie von montags bis freitags immer den aktuellen Ticker vom heutigen Tag.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.

Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 29. September.

Das ist am Montag neu in Halle:

8.27 Uhr: Darf man über Nazis lachen? Aber ja! Das Neue Theater in Halle zeigt die Tragikomödie „Sein oder Nichtsein“.

Mit knallblauer Armbinde: das „Hamlet“-Ensemble.
Mit knallblauer Armbinde: das „Hamlet“-Ensemble.
(Foto: A. Kolata)

Das Stück von Nick Whitby entstand nach dem 1942 gedrehten, gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch.

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie heute von Dirk Skrzypczak: Blick in den neuen Kaufhof - dort gibt es das „Wunder von Halle“

Hier in Halle schreibt Ihnen heute Dirk Skrzypczak.
Hier in Halle schreibt Ihnen heute Dirk Skrzypczak.
(Grafik: Tobias Büttner)

„Meine Jana lebt weiter“: Hallenserin spricht über Organspende ihrer Tochter

7.32 Uhr: 2023 hat Gerlinda Ammerhöfer ihre Tochter verloren. Ihr Herz und die Nieren retteten anderen Menschen das Leben.

Gerlinda Ammerhöfer (links), hier mit Christa Wachsmuth von der Deutschen Stiftung Organspende, hat vor zwei Jahren ihre Tochter verloren. Für ihre Jana hat sie einen Stein bemalt.
Gerlinda Ammerhöfer (links), hier mit Christa Wachsmuth von der Deutschen Stiftung Organspende, hat vor zwei Jahren ihre Tochter verloren. Für ihre Jana hat sie einen Stein bemalt.
(Foto: Dirk Skrzypczak)

Lesen Sie hier die ganze Geschichte dazu, wie die Mutter damit umgeht.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

Bundesfrauenkonferenz diskutiert in Halle

6.51 Uhr: Es gibt Spitzenwerte im Osten: Überalterung, Abwanderung und Frauenmangel.

Lockeres Gespräch zum Finale der Bundesfrauenkonferenz der Grünen in Halle: Bundestagsmitglied Ricarda Lang, Gesine Märtens, (ehem. Staatssekretärin für Gleichstellung in Sachsen) und Autorin Marlen Hobrack (v.li.) diskutierten über Herkunft, Ungleichheit und die Frage: Wer ist hier die Klassenbeste?
Lockeres Gespräch zum Finale der Bundesfrauenkonferenz der Grünen in Halle: Bundestagsmitglied Ricarda Lang, Gesine Märtens, (ehem. Staatssekretärin für Gleichstellung in Sachsen) und Autorin Marlen Hobrack (v.li.) diskutierten über Herkunft, Ungleichheit und die Frage: Wer ist hier die Klassenbeste?
(Foto: Jessica Quick)

Was passiert in einem Bundesland, in dem die Frauen fehlen? Die Bundesfrauenkonferenz der Grünen wollte in Halle Antworten finden.

HFC: Durch ein Traumtor noch tiefer in der Krise

6.28 Uhr: Ein Traumtor stürzt den Halleschen FC immer weiter in die Krise: Er verliert auch bei Angstgegner FSV Zwickau.

Theo Gunnar Martens (r.), hier im Zweikampf mit Halles Marius Hauptmann, traf traumhaft gegen den HFC.
Theo Gunnar Martens (r.), hier im Zweikampf mit Halles Marius Hauptmann, traf traumhaft gegen den HFC.
((Foto: Imago/Kruczynski))

Lesen Sie hier, was Trainer Robert Schröder bemängelt und ob er jetzt um seinen Job fürchten muss.

Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich immer noch die aktuelle Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:

Schock bei Eisenbahnfans: DB-Museum in Halle schließt

6.17 Uhr: Sie ist eine Legende und gehört zu den Stars im DB Museum Halle: die Schnellzugdampflok „03 1010“. Von 1982 bis 2015 war das stählerne Ross (1940 in Dienst gestellt) die schnellste kohlegefeuerte Dampflok in Deutschland.

Das Bahnmuseum in Halle steht vor dem Aus.
Das Bahnmuseum in Halle steht vor dem Aus.
(Archivfoto: Katja Pausch)

Wird sie bald nie wieder öffentlich zu sehen sein? Drei Museen unterhält eine Stiftung in Deutschland, darunter in Halle. Doch in der Saalestadt ist bald Schluss

Kaufhof in Halle: So sieht es auf der Baustelle aus

5.53 Uhr: Im Dezember 2022 schloss Galeria Karstadt Kaufhof auf dem Markt seine Türen. Seit März wird im Haus 2 intensiv gearbeitet. Die Neueröffnung rückt näher.

Noch wird im ehemaligen Kaufhof - hier das Dachgeschoss - noch intensiv gearbeitet. 
Noch wird im ehemaligen Kaufhof - hier das Dachgeschoss - noch intensiv gearbeitet. 
(Foto: Dirk Skrzypczak)

Wir werfen einen Blick in den neuen Kaufhof in Halle und erzählen Ihnen, wann der Super-Intersport eröffnet und welches spanische Restaurant neu kommt.