News im Blog: Der Tag im Ticker Das ist der Freitag heute in Halle
Ein Film im Kino Zazie sorgt für eine Farbattacke und Polizeischutz, Halle geht voran in Sachen kommunale Wärmeplanung, der HFC hofft, dass mit Julien Damelang in Zwickau alles wieder gut wird: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Freitag, 26. September 2025, in Halle wichtig ist.

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?
Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.
Und was war gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Donnerstag, 25. September.
Eine ganze Stadt auf einen Wisch
Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.
Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 26. September.
Das ist am Freitag neu in Halle:
8.11 Uhr: Am morgigen Samstag lädt das Köthener Schlossconsortium um 18 Uhr zu einem bunten Orchesterkonzert in die Briccius-Kirche (Pfarrstraße 1) nach Trotha ein.
Das Programm bietet eine Mischung von Barockmusik über Romantik bis hin zu Swing-Melodien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Komponisten aus Halle und der Region. Im zweiten Teil des Konzerts stehen folkloristische Klänge aus Rumänien sowie südeuropäische Rhythmen auf dem Programm.
Den Abschluss bilden geistliche Klezmer- und Spiritual-Klänge. Der Eintritt ist frei.
Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.
LIVEZEIT: MZ berichtet live vom Salzlfest
7.35 Uhr: Noch mal zur Erinnerung: Heute geht es wirklich los: Das Salzfest verwandelt Halles Marktplatz von Freitag bis Montag in eine große Bühne für Mittelalter, Musik und Markttreiben.

Die MZ ist an diesem langen Wochenende auch live dabei - mit ihrer LIVEZEIT: Am Samstagnachmittag berichtet Chris live vom Geschehen – mit Eindrücken, Interviews und jeder Menge Atmosphäre.
Aktionstag zur Wasserknappheit in Halle
7.20 Uhr: Anlässlich des Internationalen Tags der Flüsse am kommenden Sonntag findet in Halle ein Aktionstag rund um die Themen Flussschutz und Wasserknappheit statt. Ziel ist es, auf den globalen Wassermangel und die Bedeutung intakter Flusssysteme aufmerksam zu machen.
Das Programm beginnt um 12 Uhr mit einem öffentlichen Austauschfrühstück auf dem Bürgerforschungsschiff Make Science Halle (Saalepromenade, Am Anleger 5). Um 15 Uhr geht es dann gemeinsam ins Puschkino zur Vorführung des Dokumentarfilms „Wohin die Flüsse verschwinden“.
Der Film beleuchtet die Trinkwasserproblematik anhand von Beispielen aus vier Kontinenten und stellt innovative Lösungsansätze vor. Im anschließenden Filmgespräch wird der Fokus auf die heimischen Flüsse Elbe und Saale gerichtet: Wie steht es um ihre Wasserqualität – und was können Kommunen, Politik und Bürger konkret tun? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung online ist erforderlich.
Straßenbahn: Schon wieder Haltestelle demoliert
6.51 Uhr: Schon wieder haben Unbekannte in Halle – diesmal in der Bitterfelder Straße – eine Straßenbahnhaltestelle demoliert.
Wie es aus dem Polizeirevier heißt, ging eine entsprechende Anzeige am Donnerstagmorgen ein. Die komplette Verglasung der Überdachung der Straßenbahnhaltestelle sei zerstört.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.
Lesen Sie heute von Dirk Skrzypczak: Warum Halle eine Schweizerin begeistert und es Zoff in der Schönheitsbranche gibt

HFC: Damelang kehrt zurück als Hoffnungsträger
6.27 Uhr: Julien Damelang kam im Sommer eigentlich als Backup für die offensive Außenbahn, schlug dann voll ein. Zuletzt fehlte er den strauchelnden Rot-Weißen wegen einer Verletzung.

Hier erklären wir Ihnen, warum die Hoffnungen am Sonntag in Zwickau auch auf ihm ruhen.
Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg - also genau dieses Spiel - dreht sich immer noch die vergangene Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:
„From Ground Zero“: Film im Zazie sorgt für Angriffe
6.06 Uhr: Farbattacke und Einschüchterung: Das Kino Zazie in Halle steht unter Polizeischutz.

Das Programmkino in der Kleinen Ulrichstraße ist ins Visier pro-israelischer Gruppen geraten. Anlass ist ein im Zazie gezeigter Film.
Braucht Halle neue Leitungen in den ganzen Stadt?
5.53 Uhr: In Halle gilt ab sofort ein neuer Stadtplan. Es ist ein Plan, der nicht nur Straßen und Häuser zeigt, sondern der für Hauseigentümer die wichtige Frage beantwortet: Wie kann ich mein Gebäude beheizen?

Es ist der kommunale Wärmeplan. Die Stadt hat am Donnerstag gemeinsam mit den Stadtwerken den offiziellen Startschuss für die Öffentlichkeitsbeteiligung gegeben.