1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. News Im Blog: Der Tag Im Ticker: Das ist der Dienstag heute in Halle

News im Blog: Der Tag im Ticker Das ist der Dienstag heute in Halle

Ein Ex-SPD-Chef, der nichts zur aktuellen Politik sagen möchte, eine Ergotherapeutin, die mit ihren Patienten ganz besondere Erfahrungen teilen kann, eine Finanzfrage aus Halle, die auch das Bundesministerium beschäftigt: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Dienstag, 7. Oktober 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer und Frank Krause Aktualisiert: 07.10.2025, 09:33
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?

Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 6. Oktober. Und hier finden Sie von montags bis freitags immer den aktuellen Ticker vom heutigen Tag.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.

Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 7. Oktober.

Das ist am Dienstag neu in Halle:

9.16 Uhr: „Fein“ steht für das Programm wie für die besondere Atmosphäre dieses Abends, nicht etwa dafür, dass hier nur „feine Leute“ eingelassen würden.

So sieht ein Konzert im Puschkinhaus Halle aus.
So sieht ein Konzert im Puschkinhaus Halle aus.
(Foto: Falk Wenzel)

Am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr steigt die 12. Auflage unter dem Titel „Nachtmahr“. Erfahren Sie hier, wieso viel mehr gar nicht verraten wird.

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie heute von Katja Pausch: Kalt und ungemütlich

Hier in Heute schreibt Ihnen Katja Pausch.
Hier in Heute schreibt Ihnen Katja Pausch.
(Grafik: Tobias Büttner)

Klima-Marktplatz in Halle

8.27 Uhr: Was passiert, wenn Brauerei und Imkerverein, IT-Firma und Schulgarten oder Logistiker und Lastenrad-Initiative plötzlich miteinander handeln?

Und das ganz ohne Geld? Halle wagt beim neuen Klima-Marktplatz ein ungewöhnliches Experiment.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

Polizei sucht drei Männer aus Markt an der Dieselstraße

7.46 Uhr: Weil sie im März Waren im Wert von 200 Euro aus einem Markt in der Dieselstraße in Halle gestohlen haben sollen, sucht die Polizei nach drei Männern.

Jetzt hat sie dazu Bilder aus der Überwachungskamera veröffentlicht.

Ideen für RAW-Gelände gesucht

7.15 Uhr: Wie soll das seit gut 20 Jahren leerstehende ehemalige Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) am halleschen Hauptbahnhof zukünftig genutzt werden? Welche Vorstellungen haben Unternehmen, Investoren, Forschungseinrichtungen und Institutionen?

Um das herauszufinden, hat die städtische Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis (EVG) ein digitales Verfahren gestartet. Über eine zentrale Internetseite können Ideen, Bedarfe und Vorstellungen zur Nutzung des rund 20 Hektar großen Geländes unverbindlich eingereicht werden.

Das RAW-Gelände am Bahnhof aus der Vogelperspektive Foto: Schellhorn
Das RAW-Gelände am Bahnhof aus der Vogelperspektive Foto: Schellhorn
(Foto: Steffen Schellhorn)

„Wir laden mit dem Tool dazu ein, konkrete Vorstellungen und Visionen von Beginn an einzubringen. Ob Flächenbedarf, Nutzungskonzepte oder langfristige Entwicklungsperspektiven – genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, gemeinsam die Weichen für ein starkes Quartier zu legen“, erklärt EVG-Geschäftsführer Robert Weber.

Alle Rückmeldungen würden vertraulich ausgewertet und fließen unmittelbar in die qualitative Weiterentwicklung des Projekts sowie in die anstehenden Planungs- und Wettbewerbsverfahren ein. So solle das RAW-Gelände gemeinsam maßgeschneidert entwickelt werden. Mitmachen können Interessierte hier online.  (ei)

Eidinger ist mit Brecht-Texten zu Gast in Halle

6.49 Uhr: Lars Eidinger gastiert mit Brechts „Hauspostille“ im halleschen Steintor.

Lars Eidinger (rechts) im Brecht-Look und Pianist Hans-Jörn Brandenburg bekamen minutenlangen Applaus und Standing Ovations.
Lars Eidinger (rechts) im Brecht-Look und Pianist Hans-Jörn Brandenburg bekamen minutenlangen Applaus und Standing Ovations.
(Foto: Undine Freyberg)

Lesen Sie hier, was er dem Publikum übelnimmt und wie er die Rüge freundlich verpackt.

„Ich wähle sie, auch wenn sie Blödsinn machen“

6.28 Uhr: Der einstige Landeschef Rüdiger Fikentscher aus Halle hält der SPD weiterhin die Treue.

Zu tun ist immer: Landesverdienstordenträger Rüdiger Fikentscher sitzt an seinem Lieblingsplatz, dem Schreibtisch. 
Zu tun ist immer: Landesverdienstordenträger Rüdiger Fikentscher sitzt an seinem Lieblingsplatz, dem Schreibtisch. 
(Foto: Steffen Schellhorn)

Für seine Verdienste in der Politik ist er jüngst mit dem Landesverdienstorden geehrt worden. Lesen Sie hier, warum er sich zur Politik dieser Tage nicht äußern möchte.

Eine ganz besondere Selbstständigkeit

6.16 Uhr: Claudia Janusch ist beinahe taub, kann aber dank Cochlea-Implantaten wieder hören. Die Ergotherapeutin bekam mehr zurück als allein ihr Gehör.

Claudia Janusch leidet unter starker Schwerhörigkeit. Durch Implantate kann sie nun wieder nahezu normal am Alltag teilnehmen und hat sich sogar als Ergotherapeutin selbstständig gemacht.
Claudia Janusch leidet unter starker Schwerhörigkeit. Durch Implantate kann sie nun wieder nahezu normal am Alltag teilnehmen und hat sich sogar als Ergotherapeutin selbstständig gemacht.
(Foto: Isabell Sparfeld)

Hier erzählen wir Ihnen, wie auch ihre Patienten von ihren Erfahrungen profitieren.

Sozialkosten: Hilft der Bund, wenn es teurer wird?

5.57 Uhr: Bleibt die Stadt Halle auf den Mehrkosten für Sozialleistungen sitzen? Das Bundesfinanzministerium widerspricht.

Das Ministerium in Berlin: Bleibt die Hilfe für Städte wie Halle hinter der Kostenexplosion zurück?
Das Ministerium in Berlin: Bleibt die Hilfe für Städte wie Halle hinter der Kostenexplosion zurück?
(Symbolfoto: dpa)

Die Kosten sind zwar gestiegen, aber der Bund sagt, er hilft bereits genug.