Hier in Halle, Newsletter vom 26. August 2025 Händel-Denkmal schon eingezäunt
Lesen Sie im heutigen Newsletter, was es mit dem Zaun um die Händel-Statue auf sich hat, warum im Bebel-Platz-Viertel zur Zeit große Parkplatznot herrscht und wieso auch die AfD in Halle höhere Steuern ablehnt.

seit Halles OB Alexander Vogt seine Pläne, eine „Umfriedung nach historischem Vorbild“ um das Händel-Denkmal auf dem Markt zu ziehen, öffentlich gemacht hat, wird das Thema kontrovers diskutiert. Viele Hallenser sind dagegen. Jetzt steht ein Zaun um Halles berühmtesten Sohn. Was es damit auf sich hat, hat meine Kollegin Annette Herold-Stolze aufgeschrieben.
Im Bebel-Platz-Viertel in der nördlichen Innenstadt herrscht derweil Frust bei Autofahrern. Seit diesem Montag sind weitere öffentliche Parkplätze in der Georgstraße weggefallen. Auch im Harz und in der Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße gilt großflächiges Parkverbot. Was die Gründe sind und wie lange die Situation noch andauern soll, weiß mein Kollege Dirk Skrzypczak. Den Text können Sie hier lesen.
Nach mehreren anderen Fraktionen hat sich jetzt auch die AfD gegen die von der Stadtverwaltung geplanten Steuererhöhungen ausgesprochen. Der Fraktionsvorsitzende Alexander Raue sprach von einer „nicht zu rechtfertigenden zusätzlichen Belastung für Bürger“. Wem er die Schuld an der schlechten Haushaltslage der Stadt gibt und welchen Vorschlag er macht, erfahren Sie hier.
Zu guter Letzt kann ich Ihnen noch unseren Podcast „Heute in Halle“ ans Herz legen. Hier erfahren Sie täglich ab 19 Uhr wichtige News aus Halle und der Region - und das kostenfrei. Hören Sie doch mal rein! Sie finden die Folgen überall, wo es Podcasts gibt, sowie auf unserer Homepage.

Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen bzw. Hören. Bis zum nächsten Mal!
Ihr Simon Ecker