Hier in Halle. Newsletter vom 25. August 2025 Halle im Radsportfieber
Traum von der Tour de France, spektakuläre Sprünge und ein Fest rund um Europas dritthöchstes Wasserspiel

wie oft habe ich mich – innerlich – darüber mokiert, dass Leute meist an der engsten Stelle den Weg blockieren. Sei es beim Einkaufen, wenn im schlimmsten Falle der Wagen quer zur Laufrichtung steht, sei es, dass Leute wahlweise an Eingangstüren, Auf- oder Abgängen an Treppen oder mit dem Fahrrad auf schmalen Wegbiegungen das eigene Vorbeikommen unmöglich machen. Ehrlich – da bin ich schnell genervt: Können die nicht woanders stehen und plaudern?
Nun aber bin ich unerwartet selbst zum Hindernis geworden – und hab es nicht mal mitbekommen! Denn als ich in der Drogerie am Kleinschmieden die Selbstbedienungskasse ansteuern wollte, sprach mich eine Bekannte an. Schnell verloren wir uns im Plausch und vergaßen unsere Umgebung – bis uns eine junge Frau ganz lieb darauf hinwies, dass wir mitten im Weg stünden: „Ich glaube, die Leute da hinten denken, Sie stehen an der Kasse“. Und tatsächlich: Hinter meinem Rücken hatte sich eine zwar nicht lange, aber doch eine Schlange angestaut. Flugs beendeten wir unsere Plauderei. Zum Glück war niemand sauer. Seitdem denke ich anders über Menschen, die im Weg stehen. Denn: Selbst merkt man es eben oft zu spät– oder gar nicht.
Mittendrin und ganz und gar nicht im Weg stand indes unsere Kollegin Hanna Schabacker. Sie hat am Sonntag die Lidl Deutschland Tour, die auf dem Markt in Halle Zehntausende begeisterte, verfolgt. Was Hanna erlebt hat, lesen Sie hier.
Unterdessen habe ich mir bei so gar nicht sommerlichem Wetter - es war trotz Sonne kalt, windig und ungemütlich - am Samstag das Sprungtraining für das legendäre Brückenspringen zum Laternenfest angeschaut. Ich kann nur sagen: Großartig, was die - teilweise erst 16-jährigen - Springer da abgeliefert haben. Freuen Sie sich mit mir auf das Spektakel zum Laternenfest am kommenden Samstag an der Giebichensteinbrücke, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Wie das Training im Wasserbecken am Sprungturm im Nordbad abgelaufen ist, lesen Sie hier.

Um Wasser geht es auch hier: Nach monatelangen Reparaturarbeiten, die nun beendet sind, ist jetzt das Becken der Fontäne auf der Ziegelwiese wieder mit Wasser gefüllt. Was das für das Fontäne-Fest, organisiert vom Förderverein der Freunde der Fontäne, bedeutet, können Sie in meinem Beitrag lesen.
Einen guten Wochenstart wünscht Ihnen Ihre MZ-Redakteurin Katja Pausch