Hier in Halle, Newsletter vom 17. September 2025 Eine spannende Woche
Sparmaßnahmen | Millionenvereinbarung | Ministerbesuch

aus finanzpolitischer Sicht ist die Woche in Halle bislang äußerst spannend. Am Montagnachmittag hatte Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) nicht nur seinen Entwurf für den Haushaltsplan 2026 veröffentlicht, sondern auch ein neues Sparkonzept mit 35 Maßnahmen vorgelegt. Er will bis in vier Jahren insgesamt 85 Millionen Euro eingespart haben.
Wie man das Sparkonzept einordnen sollte, habe ich hier aufgeschrieben.
Am Dienstag folgte dann die Landesregierung, die sich gemeinsam mit Vertretern von Landkreisen, Städten und Gemeinden auf eine Verteilung des Sondervermögens einigten, das die Bundesregierung für Infrastruktur zur Verfügung stellt.
Warum das gut ist, hat mein Kollege Hagen Eichler hier kommentiert.
Am Dienstagabend tagte dann der hallesche Finanzausschuss im Stadthaus. Zwar wurden dort keine Millionen verteilt, aber meine Kollegin Isabel Sparfeld hat sich bei den Fraktionen umgehört, wie Vogts Sparpläne dort aufgenommen wurden. Spoiler: Nicht gut. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am heutigen Mittwoch dürfte es ebenfalls spannend weitergehen. Am Vormittag ist Lydia Hüskens, die Ministerin für Infrastruktur und Digitales in Halle zu Gast. Anlässlich der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Halle und mehreren Telekommunikationsunternehmen zum Thema Glasfaserausbau wird sie im Ratshof erwartet. Wie das Treffen abgelaufen sein wird, können Sie ab morgen Abend auf mz.de nachlesen (Ich liebe die deutsche Sprache, die als eine der ganz wenigen Sprachen das Futur 2 besitzt! Hier konnte ich es endlich mal sinnvoll anwenden).
Wir halten Sie immer auf dem Laufenden,
im Namen der MZ-Lokalredaktion Halle,
ihr Jonas Nayda