1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Sachsen-Anhalts Polizei sucht mehr Bürgernähe

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Sachsen-Anhalts Polizei sucht mehr Bürgernähe

21.08.2014, 06:16
Der Aufbau eines neuen bürgernahen Netzes der Polizeiarbeit in Sachsen-Anhalt kommt voran.
Der Aufbau eines neuen bürgernahen Netzes der Polizeiarbeit in Sachsen-Anhalt kommt voran. dpa/Archiv Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Thilo Streubel in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

Falls Sie über den Ticker hinaus regelmäßig über die Themen unserer Seite informiert werden möchten, sollten Sie auch gleich kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

9.15 Uhr: Da das Wetter schon auf Herbst geschaltet hat: Wie wär es mit einem Ausflug ins Kino? Hier sind die aktuellen Kinostarts im Video. Wir lesen uns morgen wieder.

9.07 Uhr: "Das Bafög steigt" ist die heutige Schlagzeile der MZ. Hier der Blick auf die Titelseiten der regionalen Tagespresse: Die LVZ in Leipzig schreibt: "Schnelles Internet: Sachsens Landkreise hinken zehn Jahre hinterher". Die Magdeburger Volksstimme titelt: "Hauseinbrüche auf Rekordniveau". Und die Kollegen der Sächsischen Zeitung in Dresden schreiben über den geplanten Streckenausbau der Bahn: "Bahnausbau Dresden-Görlitz steht - auf dem Papier".

8.59 Uhr: Die Polizeireform wird in Sachsen-Anhalt immer mehr sichtbar. Die bürgernahen Kontaktbeamten beginnen mit ihrer Arbeit. Bis 2015 sollen alle im Dienst sein. Mehr dazu...

8.36 Uhr: Der Sommer hat sich wohl endgültig verabschiedet. Was bleibt ist trübes, wechselhaftes Wetter. Was macht dieser frühe Herbst mit unserer Stimmung? Kommt jetzt die Herbst-Depression? Antworten darauf gibt es im Artikel.

8.28 Uhr: Kennen sie die Legende vom Petersberg? Immer wieder behaupten Menschen, dass der Berg die höchste Erhebung auf seinem Breitengrad zwischen Harz und dem Ural ist. Wir sind der Sache mal nachgegangen und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis. Mehr dazu...

8.16 Uhr: Man findet sie nicht selten am Straßenrand, manchmal in kleinen Kisten - immer wieder werden Tiere kurz vor der Urlaubssaison ausgesetzt. Tierheime vermitteln sie meist erfolgreich an neue Besitzer. Mehr dazu...

Wenn sie auch ein Tier aufnehmen möchten, hier finden sie Ansprechpartner und Vermittler.

7.58 Uhr: Einige hundert Glückliche durften gestern Abend im Hallenser Objekt 5 ein Exklusiv-Konzert des Erfurter Sängers Clueso erleben. Wir haben Bilder von dem sehr schönen Konzert. Außerdem durften wir vorab mit dem Sänger sprechen.

7.45 Uhr: Die Polizei wurde am Mittwochabend nach Günthersdorf gerufen, weil dort Unbekannte vom Dach der Kindertagesstätte auf vorbeifahrende Autos schießen würden. Die alarmierten Polizisten stellte eine Gruppe Jugendlicher mit Softairwaffen. Mehr dazu...

7.31 Uhr: Endlich ein Heimsieg! Das wünschen sich Fans wie Spieler des Halleschen FCs seit April 2014. Damit es am Samstag gegen die Kickers aus Stuttgart klappt, muss Trainer Sven Köhler noch einige Stellschrauben anziehen. Offenbar plant Köhler dafür allerdings keine Veränderungen in der Stammelf. Mehr dazu...

7.17 Uhr: Ein leitender Arzt im Bamberger Klinikum hat Patientinnen bewusstlos gemacht, um sich an ihnen zu vergreifen. Die Anzeige einer jungen Frau brachte die Ermittlungen ins Rollen. Die Polizei fand bei einer Durchsuchung „Unmengen“ an Fotos. Mehr dazu...

7.09 Uhr: Dass viel Wind nicht immer gut für ein Segelboot ist, musste ein 62-jähriger Bootsbesitzer aus Nordsachsen auf der A 9 leidlich erfahren. Bei Schleiz geriet der Anhänger ins Schleudern und das Gespann außer Kontrolle. Mehr dazu...

6.53 Uhr: Da ließ Helene nicht lange auf sich warten: Nachdem Marco Reus sie für die Icebucket-Challenge nominiert hatte, griff das Schlagersternchen Helene Fischer zur Kamera und Eistonne. Wer allerdings die beiden schmalbrüstigen Adjutanten an ihrer Seite sind, ist mysteriös.

6.39 Uhr: In Schraplau haben am Mittwochabend das Obergeschoss und der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Lindenstraße gebrannt. „Die Bewohner des Gebäudes konnten sich nach ersten Erkenntnissen unverletzt in Sicherheit bringen“, sagte Polizeisprecherin Antje Hoppen der MZ. Es handelt sich um eine Ehepaar und ihre Tochter. Das Haus ist unbewohnbar. Mehr dazu...

6.26 Uhr: In Droyßig hat sich am Montag ein schrecklicher Vorfall ereignet: Zwei Kindergartengruppen sind von einem Jagdterrierwelpen angegriffen worden. Drei dreijährige Kinder und eine Erzieherin wurden gebissen und verletzt. Ein Kind trug so schwere Wunden davon, dass es ins Krankenhaus kam und operiert werden musste. Mehr dazu...

6.15 Uhr: Guten Morgen. Auf den Feldern liegt heute Morgen Nebel und die Temperaturen sind frostig. Willkommen beim herbstlichen Morgenticker. Mehr zum Wetter erfahren Sie hier...

(mz)

Der Blick auf die Titelseiten der regionalen Tagespresse.
Der Blick auf die Titelseiten der regionalen Tagespresse.
MZ Lizenz
Der Petersberg ist ein Riese - im Vergleich zur Umgebung.
Der Petersberg ist ein Riese - im Vergleich zur Umgebung.
Günter Bauer Lizenz
Ein Mischlingsrüde im Tierheim in Magdeburg. Viele Tierheime in Sachsen-Anhalt haben in den Sommermonaten ausgesetzte Tiere bei sich aufgenommen. 
Ein Mischlingsrüde im Tierheim in Magdeburg. Viele Tierheime in Sachsen-Anhalt haben in den Sommermonaten ausgesetzte Tiere bei sich aufgenommen. 
dpa/Archiv Lizenz
HFC-Trainer Sven Köhler
HFC-Trainer Sven Köhler
Eckehard Schulz Lizenz
Auf der A9 ist ein Segelboot auf der Mittelleitplanke gelandet.
Auf der A9 ist ein Segelboot auf der Mittelleitplanke gelandet.
Polizei Lizenz
Atemlos im Sport-BH: Die Schlagersängerin Helene Fischer hat bei der Ice-Bucket-Challenge mitgemacht. Marco Reus hatte sie nominiert.
Atemlos im Sport-BH: Die Schlagersängerin Helene Fischer hat bei der Ice-Bucket-Challenge mitgemacht. Marco Reus hatte sie nominiert.
Screenshot Facebook Lizenz
Ein Einsatzwagen der Feuerwehr.
Ein Einsatzwagen der Feuerwehr.
KISON/Symbol Lizenz
Ein Arzt des Klinikums Bamberg soll Patientinnen sediert und sich an ihnen vergangen haben.
Ein Arzt des Klinikums Bamberg soll Patientinnen sediert und sich an ihnen vergangen haben.
dpa Lizenz
Blaulichter von Polizeifahrzeugen.
Blaulichter von Polizeifahrzeugen.
dpa/symbol Lizenz
Sänger Clueso im Objekt 5.
Sänger Clueso im Objekt 5.
Andreas Heine Lizenz
Herbst im August: Schuld ist das Sturmtief Wilma. Es bringt Polarluft.
Herbst im August: Schuld ist das Sturmtief Wilma. Es bringt Polarluft.
dpa Lizenz