1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Elfmeterschießen von Argentinien: 16-Jähriger stirbt an Herzinfarkt

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Elfmeterschießen von Argentinien: 16-Jähriger stirbt an Herzinfarkt

11.07.2014, 06:17
Argentinische Fans fiebern in Rio de Janeiro mit ihrer Mannschaft mit.
Argentinische Fans fiebern in Rio de Janeiro mit ihrer Mannschaft mit. dpa Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Susann Lehmann in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

9.15 Uhr: Riesenwirbel um ein Video der Fluggesellschaft Air New Zealand: Etliche protestierten gegen den Clip mit attraktiven Models. Wie es dazu kam und wie die Airline nun reagiert hat. Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

9.00 Uhr: Am dritten Verhandlungstag im Untreue-Prozess gegen Bernd Wiegand hat die Vorsitzende des Personalrates der Aussage von Halles Oberbürgermeister widersprochen. Die Verteidigung will zudem weitere Zeugen vernehmen, sodass sich das Verfahren länger als geplant hinziehen könnte.

8.50 Uhr:Ab Freitag wird die Ortsdurchfahrt Aken wieder befahrbar sein. In den Ausbau der Köthener Chaussee wurden insgesamt über eine Million Euro investiert.

8.40 Uhr:Während er das Elfmeterschießen im WM-Halbfinale zwischen Argentinien und den Niederlanden auf einer Großleinwand verfolgte, ist ein 16-Jähriger an einem Herzinfarkt gestorben. Er fiel ohnmächtig zu Boden, nachdem er sich über den gehaltenen Elfmeter des Torwarts Sergio Romero gefreut hatte.

8.25 Uhr:Zwei unbekannte Männer haben in Teutschenthal (Saalekreis) einen brutalen Raubüberfall auf einen Supermarkt begangen. Die Täter schlugen zwei Verkäuferinnen mit der Faust ins Gesicht.

8.10 Uhr: Am Wochenende soll es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes immer wieder schauerartig regnen. Örtlich kann es zu Gewittern mit Hagel kommen. Hier gibt es die gesamte Wettervorschau für das Wochenende.

7.55 Uhr:Für den Anschluss an den Abwasserkanal des AZV sollte Heike Rößner zunächst 34?000 Euro zahlen. Deshalb klagte sie gegen den AZV. Am Ende stand auf der Rechnung eine andere Zahl. Das Gerichtsverfahren hat die Chefin der Druckerei Mebu an den Rand des Ruins getrieben.

7.40 Uhr:Am Donnerstag begann in Gräfenhainichen das Hip-Hop-Festival Splash!. Am ersten Abend trudelten die ersten Besucher ein. Die "Pre-Party" mit vorwiegend Nachwuchsbands lockte besonders in den späten Abendstunden die ersten Fans vor die Bühne.

7.25 Uhr: Eine verwaltungstechnischen Panne hat am Donnerstag die städtischen Juristen beschäftigt. Der neue Oberbürgermeister von Dessau-Roßlau hat im Stadtrat ohne Stimmberechtigung mitgestimmt.

7.15 Uhr:Ein maskierter Räuber hat in Ilsenburg (Landkreis Harz) am Donnerstagabend einen Einkaufsmarkt überfallen. Er bedrohte eine Angestellte und konnte mit mehreren Hundert Euro fliehen.

7.05 Uhr:Seit Jahresanfang kamen schon zwei Straßenwärter während ihrer Arbeit auf der Autobahn ums Leben. Die Straßenwärter stört vor allem das Verhalten der Autofahrer und wünschen sich mehr Rücksicht.

6.50 Uhr: Die Feuerwehr musste am Donnerstagabend zu einem Einsatz an der Neustädter Magistrale ausrücken. Anwohner eines Hochhauses haben die Rettungskräfte alarmiert, weil sich offenbar ein übler Geruch im Treppenhaus breitgemacht hatte.

6.40 Uhr:Kleiner Aufstand in Schadeladen: Da alle drei Räte mit der Arbeit des Ortsbürgermeisters Sentners unzufrieden sind, hat keiner das Amt des Stellvertreters übernommen. Es steht der Vorwurf im Raum, dass Sentner auch künftig seine Aufgaben nicht erfüllen wird.

6.25 Uhr: Die Mitteldeutsche Zeitung will ein Bild von Ihnen - und zwar ein Selfie. Unsere Nationalspieler sind Größen im Selbstfotografieren und veröffentlichen diese Bilder gern in sozialen Netzwerken. Nun möchten wir sehen, wie Sie das WM-Finale am Sonntag erleben.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser: Das Wochenende steht vor der Tür und damit auch viel Zeit für Unternehmungen. In Halle findet heute beispielsweise das Rockfestival in Halle-Neustadt statt.

Bernd Wiegand (r.) steht mit seinem Anwalt Michael Nagel vor der Anklagebank.
Bernd Wiegand (r.) steht mit seinem Anwalt Michael Nagel vor der Anklagebank.
Jens Schlueter Lizenz
Heike Rößner hätte nicht geklagt, wenn sie die wahren Kosten gekannt hätte.
Heike Rößner hätte nicht geklagt, wenn sie die wahren Kosten gekannt hätte.
U. Freyberg Lizenz
Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend an der Magistrale in Halle-Neustadt.
Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend an der Magistrale in Halle-Neustadt.
Jan Möbius Lizenz
Selfies unserer Nationalspieler: Das linke Bild zeigt die Spieler nach dem Einzug ins Finale im Flugzeug. Das Bild in der Mitte ist nach dem ersten Vorrundenspiel in der Kabine entstanden. Auf dem rechten Selfie sind Kevin Großkreutz und André Schürle zu sehen.
Selfies unserer Nationalspieler: Das linke Bild zeigt die Spieler nach dem Einzug ins Finale im Flugzeug. Das Bild in der Mitte ist nach dem ersten Vorrundenspiel in der Kabine entstanden. Auf dem rechten Selfie sind Kevin Großkreutz und André Schürle zu sehen.
Facebook Lizenz
Karussell-Bandleader Wolf Rüdiger Raschke hat im Garagenstudio in alten Kisten gekramt. Dort fand sich neben Bildern aus der Schorre und von der Peißnitz auch ein Poster aus der Zeitschrift „Melodie & Rhythmus“, das die Band 1981 in Halle-Neustadt zeigt.
Karussell-Bandleader Wolf Rüdiger Raschke hat im Garagenstudio in alten Kisten gekramt. Dort fand sich neben Bildern aus der Schorre und von der Peißnitz auch ein Poster aus der Zeitschrift „Melodie & Rhythmus“, das die Band 1981 in Halle-Neustadt zeigt.
Thomas Meinicke Lizenz
Wichtige Grenzziehung: Straßenwärter David Gawer sichert auf der Autobahn 9 einer Baustelle mit Verkehrskegeln.
Wichtige Grenzziehung: Straßenwärter David Gawer sichert auf der Autobahn 9 einer Baustelle mit Verkehrskegeln.
Günther Bauer Lizenz
Der neue Oberbürgermeister Peter Kuras.
Der neue Oberbürgermeister Peter Kuras.
Ruttke/Archiv Lizenz
Der Schadelebener Ortschaftsrat: Andreas Lindau, Ernst Sentner, Alfred Malecki und Birgit Knittler (v.l.)
Der Schadelebener Ortschaftsrat: Andreas Lindau, Ernst Sentner, Alfred Malecki und Birgit Knittler (v.l.)
Marion Pocklitz Lizenz