Veranstaltungen Ausflugstipps fürs Wochenende: Das ist in Wittenberg und Umgebung los
Wochenend-Empfehlungen: In Wittenberg warten Flohmarkt und Musical, in Bitterfeld Bauernmarkt und Weinfest und in Dessau ein Konzert auf Besucher.

Wittenberg/MZ. - Ein herbstlich kühles, aber freundliches Wochenende kündigen die Meteorologen an. Das lädt ein, sich auf den Weg zu machen: Zum Schlendern über den Wittenberger Töpfermarkt, der am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr zum Schauen, Staunen und Kaufen einlädt. Zum Stöbern auf dem Wittenberger Flohmarkt. Oder zum Ausflug nach Bitterfeld zum Bauernmarkt und Weinfest oder nach Dessau zum beschwingten Konzert. Vielleicht aber auch in die Phönix-Theaterwelt ins Musical.
Wittenberg: Großer Flohmarkt auf dem Arsenalplatz
Einen großen Flohmarkt gibt es am Sonnabend von 9 bis 17 Uhr auf dem Arsenalplatz in Wittenberg. „Entdecken Sie einzigartige Schätze und stöbern Sie durch eine Vielzahl an Ständen mit Kleidung, Büchern, Spielzeug, Vintage-Accessoires und mehr! Genießen Sie die lebhafte Atmosphäre, treffen Sie nette Menschen und finden Sie das perfekte Schnäppchen für Sie oder Ihre Liebsten“, heißt es in der Einladung von Saskia und Mandy. Und: „Unsere Imbissstände bieten eine köstliche Auswahl an Snacks und Erfrischungen an.“
Bitterfeld: Bauernmarkt und Weinfestlocken Besucher
Auf dem Bitterfelder Marktplatz laden am Sonnabend zahlreiche regionale Händler zum Schauen, Probieren und Kaufen ein. Kombiniert wird der Bauernmarkt mit einem „Knirpsenflohmarkt“ und einem Weinfest. Von 8 bis 14 Uhr wird es ein breites regionales Angebot an Fleisch- und Wurstwaren, Schafs- und Ziegenkäse, Kartoffelprodukten, Honig, Obst und Gemüse, frisch gebackenem Brot, Pflanzen, frischem Fisch, Zwiebelzöpfen, Kräuterpflanzen und Tee sowie skandinavischen Produkten und mediterranen Spezialitäten geben.
Parallel dazu findet vor der Stadt- und Tourist-Information ein Knirpsenflohmarkt statt. Hier bieten private junge Verkäufer vor allem Kinderbekleidung und Spielzeug zu einem günstigen Preis an. Unmittelbar an den Bauernmarkt schließt sich ab 14 Uhr im Marktbereich zwischen Stadtapotheke und Kirche das erste Weinfest „WeinZeit“ in Bitterfeld an.
Dessau: Konzert im Anhaltischen Theater mit Operettenmusik
Unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst“ lädt das Anhaltische Theater Dessau am Sonntag zu einem abwechslungsreichen Konzertprogramm ein. Neben Ausblicken auf bevorstehende Premieren mit Ausschnitten aus Mozarts „Così fan tutte“ oder Strauß’ „Fledermaus“ gibt es unter anderem Operettenmusik von Franz Lehár und Leo Fall sowie virtuose Werke für Violine und Orchester zu hören.
Drei der vier Termine liegen an Sonntagnachmittagen und sind daher besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet. Karten gibt es unter anderem in der Wittenberger Tourist-Information am Schlossplatz.
Wittenberg: Familien-Musical „Tabaluga und Lilli“ in der Phönix-Theaterwelt
In der Phönix-Theaterwelt in Wittenberg kommen am Sonnabend, ab 16 Uhr, Tabaluga und Lilli auf die Bühne. Das nach ihnen benannte Musical wird als großartiges Live-Familien-Erlebnis angekündigt. Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung „Tabaluga und Lilli“ verwandelt.
Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen und der Eisprinzessin zum Leben. Sie entführen in eine Zeit, als die Drachen mit der Wärme des Feuers die Welt vor der Kälte des Eises schützten. Bekannten Hits, unter anderem von Peter Maffay, bieten Musical-Unterhaltung für Jungen und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.