SLK live: Der Newsblog Das ist der Mittwoch im Salzlandkreis
Ein DDR-Künstler und sein Werk sind im Imuset in Schönebeck zu sehen, ein junger Plötzkauer ist der Beste im Camp von Real Madrid, die Wobau in Staßfurt reißt ab und saniert weiter: Im Ticker von Mittwoch, 13. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Dienstag, 12. August 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Mittwoch, 13. August 2025.
Das ist neu am Mittwoch:
7.48 Uhr: Es wird heiß im Salzlandkreis. Zuflucht vor der Hitze bietet auch in Aschersleben wieder die Kirche. Wie Pfarrer Hartwig Janus informiert, rief die Landeskirche schon während der ersten großen Hitzewelle des Sommers dazu auf, die naturgemäß kühlen Innenräume von Kirchen als Zuflucht bei hohen Temperaturen offenzuhalten.
In Aschersleben steht zu diesem Zweck die Margarethenkirche zur Verfügung. Sie ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Jüdischer Friedhof ist wieder geöffnet
6.51 Uhr: Der Jüdische Friedhof in der Schmidtmannstraße ist am Sonntag, 17. August, von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Auch Führungen zur Geschichte des Friedhofs und der dort beigesetzten Personen sollen für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen je nach Bedarf und ohne feste Zeiten stattfinden.
Die Führungen sind kostenlos. Es wird vor Ort um Spenden für den Erhalt des Friedhofs gebeten. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Weitere Termine und Veranstaltungen zum Thema jüdisches Leben und jüdische Kultur – nicht nur in Aschersleben – gibt es hier online.
Lust, mal genauer hinzuhören? Inzwischen sind wir zu elft, mit der neuen Folge: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.
Das bekannteste Werk von Rudolf Pötzsch
6.23 Uhr: Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer zeigt das Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck Bilder des Malers Rudolf Pötzsch.

Sein Handwerk hatte der Leipziger bei Werner Tüpke erlernt. Das bekannteste Werk wird jetzt ausgestellt.
Oskar aus Plötzkau ist der Beste bei Real Madrid
6.15 Uhr: Oskar ist mehr als glücklich: Der D-Jugendspieler des SV Plötzkau wurde zum besten Spieler des Fußballcamps von Real Madrid gekürt.

Seltsam darum: Oskars großes Vorbild spielt ausgerechnet beim FC Barcelona. Wer es genau ist, erzählt er Ihnen hier.
Wobau: Mit Abriss und Sanierung gegen den Leerstand
5.53 Uhr: Staßfurt ist eine Stadt im Wandel. Auch deshalb plant die Wobau mehrere Baustellen: Sie reißt Wohnhäuser ab und saniert weitere Häuser.

Hintergrund sind leere Wohnungen: 2021 hatte die kommunale Wohnungs- und Baugesellschaft noch einen Leerstand von 32 Prozent in ihren Wohnungen. Jetzt sind es 26 Prozent, in den nächsten fünf Jahren sollen es nur noch 15 bis 20 Prozent werden.