1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Langes Party-Wochenende: Erbsensuppe und Fasswerfen: In Frose wird wieder Heimat- und Vereinsfest gefeiert

Langes Party-Wochenende Erbsensuppe und Fasswerfen: In Frose wird wieder Heimat- und Vereinsfest gefeiert

Den Froser Heimatverein gibt es seit 15 Jahren, das diesjährige Heimatfest soll deshalb ein besonderes werden. Welcher Schlagerstar dabei helfen soll, auch wenn der nur ein Double ist.

Von Regine Lotzmann 13.08.2025, 16:15
Das traditionelle Fasswerfen findet auch wieder in Frose statt.
Das traditionelle Fasswerfen findet auch wieder in Frose statt. (Foto: Frank Gehrmann)

Frose/MZ - Ganze 15 Jahre ist es inzwischen her, dass der Froser Heimatverein gegründet wurde. Um das Brauchtum zu pflegen, das Leben im Ort attraktiver zu machen und die Menschen an ihre Wurzeln zu erinnern. Und so soll das Froser Heimat- und Vereinsfest auf dem Anger – gefeiert wird vom 21. bis 24. August – in diesem Jahr ein besonderes sein: mit einem Schlagerstar, Comedy und den inzwischen dorftypischen Wettbewerben.

Eröffnet, so Heimatvereins-Chef Gerald Klimt, dessen Truppe die Veranstaltung seit Jahren organisiert, wird das lange Party-Wochenende am Donnerstag, 21. August, Punkt 18 Uhr mit dem Fassbieranstich im Festzelt. Dem folgen um 19 Uhr der traditionelle Fackelumzug durch den Ort, begleitet von Froser Feuerwehr und dem Schadelebener Spielmannszug – Start ist 19 Uhr –, sowie einer Disco ab 20 Uhr mit DJ Greeneye.

Am Freitagabend wird es beim Tanz mit der Bellebener Partyband „Grundrausch’n“ laut Klimt einen der Höhepunkte des Wochenendes geben.

Programm für die ganze Familie

„Der Sonnabend bietet dann ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter“, meint der Vereinschef. Ab 12 Uhr verkauft die Feuerwehr ihre Erbsensuppe aus der Gulaschkanone. 14.30 Uhr startet der Kaffeenachmittag samt Unterhaltungsprogramm. Dazu gehören Auftritte von den Knirpsen aus der Froser Kita „Windmühle“ und den Akrobaten vom SC Seeland, die um 15 Uhr beginnen. Eine halbe Stunde später wird die Ermslebener „Spaßbande“ Luftballon-Figuren formen. Bereichert wird der Nachmittag durch die Froser Strolche, die für Kinderanimation sorgen und die jüngsten Festbesucher mit ein bisschen Schminke in bunte Fabelwesen verwandeln. Auch eine Hüpfburg wird aufgebaut.

16 Uhr starten das Comedy-Programm „Busch kommt“ und der Handtaschenweitwurf-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Die Damen dürfen sich ab 17 Uhr in diesem lustigen Wettkampf messen. Von 20 bis 1 Uhr kann wieder bei einer Disco mit DJ Greeneye getanzt werden.

Frühschoppen und Fasswerfen

Am Sonntag, 24. August, können die Froser beim Flohmarkt ab 9 Uhr auf Schatzsuche gehen. Eine Stunde später starten laut Klimt ein Frühschoppen mit der Hoymer Schalmeienkapelle und das Fasswerfen für Kinder und Jugendliche. Die Männer sind ab 13 Uhr dabei. Am Kaffeenachmittag sorgen die Zuckerbuschzwerge vom FCC und die Tanz-AG der Nachterstedter Grundschule für Unterhaltung.

Der Heimatverein bietet Kinderschminken an, die Hüpfburg wird aufgebaut, die Spaßbande bietet Luftballon-Kunst. Und bevor 20 Uhr eine Disco mit DJ Greeneye startet, tritt – darüber freut sich Klimt besonders – ab 17 Uhr Helene Fischer auf, na ja, zumindest ein Double von ihr, aber genauso toll.

Im Bendix-Stift wird am Sonntag ab 13 Uhr das Heimatmuseum öffnen. An allen Tagen sind Schausteller und Imbiss-Buden dabei.