1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Montag im Salzlandkreis

SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis

Berna-Revival im Strandbad Gerlebogk trotzt dem Wetter, das Fankollektiv Elbenau fährt mit Schiff und Ex-Spielern an Bord zum FCM, neue Nachhilfe für Schüler in Staßfurt: Im Ticker von Montag, 19. Mai 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 19.05.2025, 12:26
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Wann war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 16. Mai 2025.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 17. Mai 2025, was passiert, wenn das alte Telefon nicht nur bei Ed Sheeran klingelt.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 19. Mai 2025.

Das ist neu am Montag:

13.34 Uhr: Wenn am Donnerstag der Betriebsausschuss des Kreiswirtschaftsbetriebes des Salzlandkreises tagt, dann soll über einen Antrag der Kreistagsfraktion WsGS/UBvS beraten werden. Dieser beschäftigt sich mit der Verfügbarkeit des Abfallratgebers, die seit Jahresanfang immer wieder bemängelt werde.

Dem Antrag zufolge soll vom Kreiswirtschaftsbetrieb geprüft werden, „ob der Bevölkerungswunsch nach Information zu den individuellen Abfuhrterminen, der Bereitstellung von Kalender und Mülltonnenaufkleber auch anderweitig entsprochen werden kann“.

Die Sitzung beginnt 17 Uhr im Haus 1 der Kreisverwaltung, Karlsplatz 37 in Bernburg.

Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.

Inzwischen sind wir zweistellig: Sie finden dort jetzt schon zehn Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.

Kanu-Anlegestelle in Etgersleben schick gemacht

12.57 Uhr: Die Gemeinde Börde-Hakel hat das Gelände an der Kanu-Anlegestelle in Etgersleben ansprechend hergerichtet. Mit Unterstützung der EMS konnten noch ein Tisch und eine Bank aufgestellt und ein Mülleimer installiert werden.

Der Bürgermeister der Gemeinde Börde-Hakel, Tim Heberling (r.), bedankte sich beim Kommunalmanager der Energie Mittelsachsen (EMS) GmbH , Frank Sieweck.
Der Bürgermeister der Gemeinde Börde-Hakel, Tim Heberling (r.), bedankte sich beim Kommunalmanager der Energie Mittelsachsen (EMS) GmbH , Frank Sieweck.
(Foto: René Kiel)

Was die Gemeinde an der Anlegestelle der Bode und in Etgersleben weiter für den Tourismus tun möchte, erfahren Sie hier.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

Benefizkonzert in Calbe für die Rutsche

12.12 Uhr: Der Calbenser Frauenchor inTakt will wieder mit zahlreichen jungen Künstlern in der Stephanikirche auftreten.

Viel geübt wurde mit dem Chor des Schillergymnasiums.
Viel geübt wurde mit dem Chor des Schillergymnasiums.
(Foto: Frauenchor)

Erneut sammelt der Chor für den Bau der Breitwellenrutsche in der Kleinstadt. Womit genau, das lesen Sie hier.

Froses Feuerwehr feiert Jubiläum

11.43 Uhr: Mit einem bunten Festumzug, Blaulicht und jeder Menge Kinderspaß hat die Ortsfeuerwehr Frose ihr 130-jähriges Bestehen gefeiert.

Das Jubiläumsfest in Frose beginnt mit einem gemeinsamen Umzug.
Das Jubiläumsfest in Frose beginnt mit einem gemeinsamen Umzug.
(Foto: Thomas Tobis)

Wie Vereine, Einsatzkräfte und viele Bürger den Tag zu einem unvergesslichen Ereignis machten, sagen wir Ihnen hier.

Biendorf sucht noch sein Hochzeitspaar

11.21 Uhr: Wer traut sich? Das ist die große Frage, die sich derzeit Biendorfs Ortsbürgermeister Uwe Cisewski stellt. Denn er hofft natürlich, dass sich bis zum Männertag, 29. Mai, noch ein Pärchen findet, das sich zum Heiratsmarkt in Biendorf trauen lässt.

Monique und Florian aus Biendorf bei Rostock gaben sich im vergangenen Jahr das Ja-Wort. 
Monique und Florian aus Biendorf bei Rostock gaben sich im vergangenen Jahr das Ja-Wort. 
(Foto: Conny Schreiber)

Wo man sich anmelden kann und was die Besucher noch erleben können, erklären wir Ihnen hier.

Wie läuft es mit Handys in Schulen rund um Bernburg?

10.52 Uhr: Die Debatte um ein Handy-Verbot in Bildungseinrichtungen nimmt Fahrt auf.

Am Campus Technicus in Bernburg gibt es Handytaschen in jedem Klassenraum. 
Am Campus Technicus in Bernburg gibt es Handytaschen in jedem Klassenraum. 
(Foto: Engelbert Pülicher)

Wie das aktuell die weiterführenden Schulen in und um Bernburg, erfahren Sie hier.

Ein ganz besonderer Flohmarkt in Barby

10.38 Uhr: Das Generationennetzwerk der Einheitsgemeinde Barby will das Miteinander aller Alters- und Bevölkerungsgruppen stärken.

Fit für den Karneval in Venedig. Die 12-jährigen Celine und Lotta haben ihren Spaß mit der edlen Gesichtsverkleidung.
Fit für den Karneval in Venedig. Die 12-jährigen Celine und Lotta haben ihren Spaß mit der edlen Gesichtsverkleidung.
(Foto: Thomas Linßner)

Das gelang mit einem Flohmarkt an der Marienkirche. Wie genau, das lesen Sie hier.

Mittelmarkt in Bernburg

9.53 Uhr: Zum 28. Mal ist am Wochenende der Mittelaltermarkt in Bernburg veranstaltet worden.

Vor allem die Ritterkämpfe kamen beim Mittelalterspektakel auf dem Schloss in Bernburg gut an. 
Vor allem die Ritterkämpfe kamen beim Mittelalterspektakel auf dem Schloss in Bernburg gut an. 
(Foto: Conny Schreiber)

Was dort geboten wurde und was die Besucher besonders faszinierte, erzählen wir Ihnen hier.

Vyshyvanka-Fest in Aschersleben

9.19 Uhr: Das Vyshyvanka-Fest in Aschersleben wird zum Symbol der Verbundenheit: Die ukrainische Gemeinde teilt ihre Kultur mit Liedern, Tänzen und traditioneller Stickkunst.

Der Kinderchor singt ukrainische Lieder – natürlich tragen auch die Jüngsten die bestickten Hemden und Blusen.
Der Kinderchor singt ukrainische Lieder – natürlich tragen auch die Jüngsten die bestickten Hemden und Blusen.
(Foto: Thomas Tobis)

Alles zum Fest lesen Sie hier.

Immer mehr Ärger mit Altkleidern in Bernburg

8.25 Uhr: Immer mehr Stellen zur Entsorgung von Altkleidern verschwinden in Bernburg.

Nun bittet eine Altkleider-Containerfirma um Mithilfe bei der Entsorgung. Was dahintersteckt, erfahren Sie hier.

Mit dem Schiff und Ex-Spielern an Bord zum FCM

7.39 Uhr: Die FCM-Fans vom „Fankollektiv Elbenau“ sind von Schönebeck mit dem Schiff nach Magdeburg gefahren - zum letzten Heimspiel der Saison.

Mit dem Schiff ging es zum letzten Heimspiel des FCM von Schönebeck nach Magdeburg.
Mit dem Schiff ging es zum letzten Heimspiel des FCM von Schönebeck nach Magdeburg.
(Foto: Paul Schulz)

Mit an Bord: Ehemalige Spieler des 1. FC Magdeburg. Wer genau, das verraten wir Ihnen hier.

Berna-Revival im Strandbad trotzt dem Regen

7.03 Uhr: „Berna“-Fans trotzen Regenschauern und feiern zu Hunderten im Strandbad Gerlebogk.

Viele hunderte Besucher feierten beim Bernabeum Revival im Strandbad Gerlebogk. 
Viele hunderte Besucher feierten beim Bernabeum Revival im Strandbad Gerlebogk. 
(Foto: Engelbert Pülicher)

Gibt es eine Wiederholung 2026? Das ist die Antwort des Veranstalters.

Mit 78 km/h bei Tempo 50 geblitzt

6.41 Uhr: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstagmorgen auf der Magdeburger Chaussee in Richtung Winningen hat die Polizei mehrere Verstöße festgestellt.

Insgesamt wurden 112 Fahrzeuge gemessen. Zehn davon waren zu schnell unterwegs – erlaubt sind maximal 50 km/h. Der schnellste Fahrer wurde mit 78 km/h geblitzt. Die betroffenen Fahrer erwartet ein Verwarngeld- oder Bußgeldbescheid.

Training fürs Kutterrudern auf der Saale läuft

6.24 Uhr: Zum 26. Mal veranstaltet der Bernburger Maritime Club am 14. Juni ein Kutterrudern. Die Mannschaften trainieren schon fleißig auf der Saale in Bernburg.

Das Team „Veolia Vikings“ trainiert fleißig für das Kutterrudern.
Das Team „Veolia Vikings“ trainiert fleißig für das Kutterrudern.
(Foto: Susanne Schlaikier)

Was den Zuschauern neben spannenden Rennen noch geboten wird, erzählen wir Ihnen hier.

Jugendweihe in Schönebeck

6.12 Uhr: Jungen und Mädchen mehrerer Schönebecker Schulen feierten am Samstag ihre Jugendweihe im Dr.-Tolberg-Saal.

Antje Reich und Christopher Konrad von „Ventura Fox“ begleiteten die Festveranstaltung mit Gesang und Gitarre.
Antje Reich und Christopher Konrad von „Ventura Fox“ begleiteten die Festveranstaltung mit Gesang und Gitarre.
(Foto: Paul Schulz

Welche Ratschläge für den weiteren Lebensweg sie dabei mitbekamen, berichten wir Ihnen hier.

Wenn das Lernen in Staßfurt schwerfällt

5.59 Uhr: Ob Mathe, Deutsch, Englisch oder andere Fächer – viele Schülerinnen und Schüler stoßen im Schulalltag an ihre Grenzen. Gerade in Zeiten von Unterrichtsausfällen und steigenden Leistungsanforderungen suchen immer mehr Familien Unterstützung außerhalb des Klassenzimmers. Hier setzt die Nachhilfe Stube in Staßfurt an.

Nicole Jamrath ist erste Ansprechpartnerin der Nachhilfe Stube.
Nicole Jamrath ist erste Ansprechpartnerin der Nachhilfe Stube.
(Foto: Nadja Bergling)

Wenn das Lernen den Schülern schwerfällt, bietet sie Schülern außerhalb des Unterrichts Hilfe an.