1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Familientipp Sachsen-Anhalt: Lumagica, Zuckerfest und Chocolart! Das sind die besten Herbst-Highlights

Familientipp für Sachsen-Anhalt Lumagica, Zuckerfest und Chocolart! Das sind die besten Herbst-Highlights

Der Herbst in Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Erlebnisse bereit! Von Volksfesten über Puppentheater oder Süßem bei der ChocolArt und dem Zeitzer Zuckerfest in den Herbstferien – jeder kommt auf seine Kosten. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.

Von Jessica Quick und Ariane Keller  Aktualisiert: 09.10.2025, 16:15
Die «Lumagica» in Magdeburg ist gestartet: Eine Laserschau vor dem Jahrtausendturm, 300 Lichtinstallationen aus mehr als 100 Kilometern Lichterketten - auch in diesem Jahr soll - wie hier 2024 - wieder viel los sein. 
Die «Lumagica» in Magdeburg ist gestartet: Eine Laserschau vor dem Jahrtausendturm, 300 Lichtinstallationen aus mehr als 100 Kilometern Lichterketten - auch in diesem Jahr soll - wie hier 2024 - wieder viel los sein.  (Foto: Peter Gercke/dpa)

Magdeburg/Halle (Saale). Der Herbst in Sachsen-Anhalt wird bunt und spannend! Ob Abenteuer beim Ritterfest, faszinierende Lichter bei der Lumagica oder Schoki bei der ChocolArt in Wernnigerode – hier erleben Kinder und Eltern gemeinsam unvergessliche Zeit. Entdecke jetzt die Highlights für euer Familienwochenende! Hier sind die schönsten Ziele für Familien von Sachsen-Anhalts Mitte über Nord und Süd geordnet.

Lesen Sie auch: Von Gruselpfad bis Lichtershow: Die besten Ausflugstipps in den Herbstferien für Familien in Sachsen-Anhalt

Hier kommen unsere Tipps für Familien geordnet von Mitte - Süd - Nord in Sachsen-Anhalt:

DIE GOLDENE MITTE SACHSEN-ANHALTS

Auch interessant: Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode kurz vor Saisonende - welche Veranstaltungshighlights noch geplant sind

Taschenlampenführungen für Kinder in der Baumannshöhle

Ein besonderes Abenteuer für kleine Entdecker ab fünf Jahren bietet eine einstündige Taschenlampenführung durch die Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz. Mit eigener Taschenlampe und Helm ausgerüstet, erfahren die Kinder Spannendes über die Tropfsteine und die tierischen Bewohner der Höhle. Los geht es um 9 Uhr an der Baumannshöhle in Rübeland (Treffpunkt 8.55 Uhr). 

Datum: 9./11./14./16./18./21./23./25./28. oder 30. Oktober, 9 Uhr, Baumannshöhle, Blankenburger Str. 36, 38889 Oberharz am Brocken

Mit Taschenlampe unterwegs: Kinder entdecken in der Rübeländer Tropfsteinhöhle spannende Geheimnisse und erfahren, wie Stalaktiten und Stalagmiten entstehen.
Mit Taschenlampe unterwegs: Kinder entdecken in der Rübeländer Tropfsteinhöhle spannende Geheimnisse und erfahren, wie Stalaktiten und Stalagmiten entstehen.
(Foto: Veranstalter)

Regionaltag und Harzmeisterschaft im Kürbiswiegen im Bürgerpark Wernigerode

Am Regionaltag im Bürgerpark Wernigerode steht von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges und informatives Programm unter dem Motto "Kräuter, Gewürze & Genuss" auf dem Plan.

Die Veranstaltung widmet sich den Themen Nachhaltigkeit, regionale Produkte und traditionelle Landwirtschaft. An zahlreichen Ständen können Besucher leckere Spezialitäten aus der Harzregion probieren.

Einblicke in vergangene Zeiten bietet die Ausstellung historischer Landwirtschaftstechnik und Fahrzeuge für alle Technikbegeisterten. Auch für Kinder ist mit abwechslungsreichen Mitmach- und Bastelangeboten bestens gesorgt.

Ein besonderes Highlight ist die Harzmeisterschaft im Kürbiswiegen. Es bleibt spannend, wer den schwersten Kürbis auf die Waage bringt. Im letzten Jahr wurden bereits wahre Schwergewichte mit fast 500 Kilo bestaunt.

Datum: 12. Oktober, 11 Uhr, Bürgerpark, Dornbergsweg 27, 38855 Werningerode

Chocolart 2025 – Schokolade erleben in allen Variationen in Wernigerode

Beim Schokoladenfestival in Wernigerode können Familien gemeinsam in die süße Welt der Schokolade eintauchen. Neben internationalen Chocolatiers mit köstlichen Kreationen gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen, Kunst, Musik und Wettbewerben. Auch für Kinder wird viel geboten – vom Halloween-Spaß bis hin zu spannenden Gewinnspielen. So wird die Altstadt für einige Tage zu einem Erlebnisparadies für große und kleine Schokofans.

Datum: 29. Oktober – 2. November 2025, ganztägig, Wernigerode, Innenstadt

Abheben im Harz: Das Luftfahrtmuseum Wernigerode

Im Luftfahrtmuseum Wernigerode wird Technikgeschichte lebendig: Mehr als 2.000 Exponate – vom Jet bis zum Helikopter – sind dort zu sehen. Für Familien besonders spannend sind die Mitmachangebote: Kinder können in der begehbaren Transall auf dem Dach eine Riesenrutsche nutzen, mit der Museumsführerin „Fanny“ per Audioguide durchs Haus gehen oder an Experimentierstationen den Gesetzen der Luft auf den Grund gehen. Auch Flugsimulatoren laden zum Ausprobieren ein.

Adresse: Gießerweg 1, 38855 Wernigerode, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass: 16.30 Uhr), luftfahrtmuseum-wernigerode.de

Im Flugsimulator können Kinder selbst einmal das Steuer übernehmen und den Traum vom Fliegen ausprobieren.
Im Flugsimulator können Kinder selbst einmal das Steuer übernehmen und den Traum vom Fliegen ausprobieren.
(Foto: MZ)

Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Zehn Teile gibt es mittlerweile schon:

Spektakulärer „Hexenbesen“ im Harz eröffnet

Ein neues Ausflugsziel lockt Familien an den Südrand des Harzes: In Rothesütte wurde die Erlebniswelt „HEX“ mit dem weltweit größten Hexenbesen eröffnet. Das 70 Meter hohe Bauwerk beeindruckt nicht nur durch seine Dimensionen – von der Plattform in 44 Metern Höhe haben Besucher einen Panoramablick bis zum Brocken. Für Kinder und Abenteuerlustige gibt es gleich zwei Rutschen, die von der Aussichtsplattform hinabführen. Damit bietet der „Hexenbesen“ eine Mischung aus Nervenkitzel, Naturerlebnis und Familienausflug.

Lesen Sie auch: Der größte seiner Art kostete 17 Millionen Euro! Riesiger Hexenbesen im Harz eröffnet

Eröffnung: seit September 2025 geöffnet, Rothesütte, Thüringer Harz, nahe der Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

Familienerlebnis an der Rappbodetalsperre

Wie wäre es mit einer ordentlichen Portion Adrenalin? Das Erlebnisareal an der Rappbodetalsperre bietet für Groß und Klein spannende Abenteuer und Erholung zugleich. Actionfans erleben Nervenkitzel beim Megazipline-Fliegen, Gigaswing-Pendelsprung, Wallrunning oder dem Katapulterlebnis Ultrashot. Wer es gemütlicher mag, genießt den Spaziergang über die Hängebrücke TITAN RT, besucht das 5D-Kino oder bewundert die Aussicht vom Solitair-Turm. Für die Kleinsten gibt es einen Indoorspielplatz, während sich alle anderen im Typisch Harz Regioshop und an den Picknickinseln entspannen können. Ein perfekter Tagesausflug für die ganze Familie!

Adresse: 38889 Stadt Oberharz am Brocken (OT Rübeland), geöffnet Do bis So, 9.30 Uhr bis 18 Uhr, Harzdrenalin

Rasant unterwegs: An der Zipline sausen Kinder (ab zehn Jahren und 40 Kilogramm) und Erwachsene gleichermaßen durch die Luft und genießen den Blick auf den Harz.
Rasant unterwegs: An der Zipline sausen Kinder (ab zehn Jahren und 40 Kilogramm) und Erwachsene gleichermaßen durch die Luft und genießen den Blick auf den Harz.
(Foto: www.imago-images.de)

Neuer Sonderstempel auf dem Hexentanzplatz in Thale

Ab sofort können Wanderfreunde ihre Sammlung um einen besonderen Stempel erweitern: Im Hexendorf auf dem Hexentanzplatz bei Thale steht nun ein eigener Sonderstempelkasten der Harzer Wandernadel. Damit ist einer der beliebtesten Ausflugsorte im Harz endlich auch direkt im Wanderpass verewigt. Praktisch für Familien: Der Kasten ist so niedrig angebracht, dass auch Kinder bequem stempeln können. Rund um den Hexentanzplatz locken außerdem weitere Stempelstellen und spannende Ausflugsziele – perfekt für eine gemeinsame Tour durch das Bodetal.

Lesen Sie auch: Endlich! Hexendorf bekommt eigenen Sonderstempel der Harzer Wandernadel

Eröffnung des Stempelkastens im September 2025, täglich geöffnet, Hexendorf auf dem Hexentanzplatz, Thale (Harz)

DER SÜDEN SACHSEN-ANHALTS

Der Berg spukt: Gruselzoo in Halles Bergzoo

Gänsehaut garantiert: Ab dem 11. Oktober bis zum 2. November wird es mittwochs bis sonntags auf dem Reilsberg gruselig. Alle Halloweenfans tauchen dann in die deutschlandweit einzigartige Gruselwelt ein. Über 40 fantastische, witzige und gruselige Schaubilder und Szenen, die dank modernster Animationstechnik, Sound und Spezialeffekten zum Leben erwachen, warten auf die Besucher.

Datum: 11. Oktober bis 2. November, mittwochs bis sonntags, nach Einbruch der Dunkelheit, vorher ist regulärer Zoobetrieb

Der Gruselzoo lockt kleine und große Halloween-Fans in den Bergzoo Halle.
Der Gruselzoo lockt kleine und große Halloween-Fans in den Bergzoo Halle.
Foto: Veranstalter

Familien-Show „Tabaluga und Lilli“ im Schloss Köthen

Nachdem der kleine Drache Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun in einer neuen Musical-Produktion auf eine weitere phantastische Reise. „Tabaluga und Lilli“, zu erleben am 10. Oktober um 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Köthen, ist ein Live-Familien-Erlebnis.

Mit Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben. Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay bieten Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.

Datum: 10. Oktober, 16.30 Uhr, Veranstaltungszentrum Schlossplatz 06366 Köthen

Die Familien-Show „Tabaluga und Lilli“ gibt es im Schloss Köthen.
Die Familien-Show „Tabaluga und Lilli“ gibt es im Schloss Köthen.
Foto: Whynot

Kunterbuntes Noviland öffnet im Nova Shoppingcenter

Das Noviland im Nova Shoppingcenter im Saalekreis erstrahlt in neuem Glanz: Auf einer Fläche voller Fantasie erwartet Kinder von 4 bis 10 Jahren eine große Burg, ein Drachenmaskottchen, eine Kletterwand und einen liebevoll gestalteten Marktplatz mit Handwerksstationen.

Am 4. Oktober hat das neue Noviland im Shoppingcenter Nova in Günthersdorf eröffnet. Zentraler Mittelpunkt ist die große Burganlage zum Toben.
Am 4. Oktober hat das neue Noviland im Shoppingcenter Nova in Günthersdorf eröffnet. Zentraler Mittelpunkt ist die große Burganlage zum Toben.
(Foto: Katrin Sieler)

Lesen Sie auch: Aus dem Drachenschlaf erwacht - Noviland eröffnet im Shoppingcenter Nova

Regionale Künstler haben die mittelalterliche Drachenwelt gestaltet, digitale Malelemente und klassische Bastelangebote runden das Erlebnis ab. Ein Spaß für die ganze Familie!

Datum: seit 4. Oktober, Nova Shoppingcenter, Günthersdorf

„Umarmst du mich mal?“ – Kuschelige Abenteuer auf der Puppenbühne

Im Anhaltischen Theater Dessau erwachen Igel, Schildkröte & Co. zu einem herzerwärmenden Puppenspaß: Wer bekommt eine Umarmung, wer hat gerade „superwichtige“ Dinge zu tun? Ein liebevolles Puppenspiel über Freundschaft, Mut und große Gefühle – perfekt für einen Nachmittag voller Spaß für die ganze Familie.

Datum: 12. Oktober 2025, 15 Uhr, Altes Theater/ Puppenbühne, für Kinder ab 4 Jahren

Szene aus dem Stück: Kuschelalarm bei Igel und Schildkröte.
Szene aus dem Stück: Kuschelalarm bei Igel und Schildkröte.
(Foto: Claudia Heysel)

Mittelalterfest am Fuße der Burg Wettin mit Rittern, Gauklern und Drachen

Das Burgfest in Wettin bietet am Wochenende Unterhaltung für jedes Alter. Besucher erleben unter anderem Gaukler, Musiker und Theatergruppen wie die Theatergruppe „Das Geierlamm“. Auch die Recken vom Thueringer Ritterorden e.V. präsentieren ihr Können.

Am Samstagabend steht ein Irisch Folk Konzert mit den Spielleuten von „The Sandsacks“ auf dem Programm. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher, wenn am 11. Oktober die Sonne untergeht: Viele Feuerkünstler wie zum Beispiel Fiurin Feuerschein sorgen für eine packende Atmosphäre.

Der historische Markt bietet zudem ein breites Angebot an Handwerkskunst. Kleine und große Ritter-Azubis können beim Bogenschießen und anderen historischen Geschicklichkeitsspielen ihre Fähigkeiten messen. Kinder erproben ihre Künste bei verschiedenen Handwerkern oder üben sich beim Kinderzirkus in der Jonglage. Das Märchenparadies „Fabelzier“ erfreut mit Geschichten aus alten Zeiten. Zusätzlich steht ein handbetriebenes historisches Kinderkarussell bereit. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Datum: 11. und 12. Oktober, Am Saaleufer unterhalb der Burg, 06193 Wettin-Löbejün OT Wettin

Herbstaktion! Freie Plätze in den Kunstkursen des Kunstmuseums Moritzburg Halle

In den Kinderkunstkursen des Kunstmuseums Moritzburg Halle sind wieder ein paar Plätze frei. Kinder von 7 bis 12 Jahren können mit der Papier-Künstlerin Katrin Röder malen, zeichnen und mit Farben und Formen experimentieren. Die Kurse finden montags oder mittwochs jeweils von 15.30 bis 17 Uhr statt.

Für Erwachsene startet ab dem 12. November 2025 ein neuer Kurs mit der Künstlerin Luzia Werner. Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr können Sie Ihre eigene Kreativität entfalten.

Alle Kurstickets gibt es ab dem 13. Oktober 2025 zum halben Preis an der Kasse des Kunstmuseums Moritzburg Halle.

Kürbisse zum Selbstpflücken

Die Melonen sind abgeerntet, jetzt sind die Kürbisse dran: Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100. 

Bei Halle auf dem Feld der Regiofarmers, können kleine und große Kürbisfans selbst pflücken.
Bei Halle auf dem Feld der Regiofarmers, können kleine und große Kürbisfans selbst pflücken.
(Foto: DPA)

Lesen Sie auch: Kürbisernte in Sachsen-Anhalt fällt etwas geringer aus

Gruseliges Vergnügen für die ganze Familie: Halloween im Belantis

Noch bis zum 1. November 2025 verwandelt sich der Freizeitpark Belantis bei Leipzig in ein schaurig-schönes AbenteuerReich. An allen Freitagen und Samstagen im Oktober sowie am 1. November erwartet euch ein Halloween-Special mit verlängerten Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.

Tanzender Grusel am Parkeingang: Schon beim Betreten des Belantis-AbenteuerReichs sorgen die fröhlichen Skelette für Halloween-Stimmung.
Tanzender Grusel am Parkeingang: Schon beim Betreten des Belantis-AbenteuerReichs sorgen die fröhlichen Skelette für Halloween-Stimmung.
(Foto: Jessica Quick)

Für die Kleinen gibt es altersgerechte Grusel-Labyrinthe wie den Düsteren Märchenwald und den Fluch des Imhotep, während die Großen sich in die Grabkammer des Grauens oder das Irrgarten des Schreckens wagen können

Datum: 3. Oktober – 1. November 2025, freitags und samstags sowie am 1. November: 10 - 20 Uhr, Belantis – Das AbenteuerReich, Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig

Bahnhoffest in Hettstedt am Wochenende und Halloween-Fahrt durch das Wippertal am 30. Oktober

Am Samstag und Sonntag steigt in Hettstedt das Bahnhofsfest, das die Geschichte der Mansfelder Bergwerksbahn feiert. Besucher können hier ab 9 Uhr die historischen Fahrzeuge ganz nah erleben.

Und am 30. Oktober geht es gleich weiter mit der Feierei. Um Halloween gebührend zu feiern, zieht am Abend vorher der Wippertaler Grusel-Express dreimal durch das Wippertal. Los geht es jeweils um 17.29 Uhr, 18.50 Uhr und 21.29 Uhr vom Bahnhof Klostermannsfeld nach Wippra. Die Gruselfahrt führt über den Hasselbach Viadukt und durch einen Zauberwald. Düstere Gestalten, Hexen, Teufel und Geister säumen den Weg. Für süße Stärkung und schaurig-schöne Extras ist gesorgt. Auf der Rückfahrt werden die Wippergeister mit Hupen und Pfeifen vertrieben. Die Anmeldung ist telefonisch unter 039222 63 99 99 möglich.

Datum: Bahnhofest am 11. und 12. Oktober, Bahnhof Klostermannsfeld
Grusel-Express am 30. Oktober, Start ist Bahnhof Klostermannsfeld

Drachen-Herbst-Fest im Erlebnisbauernhof in Wallwitz

Der Erlebnisbauernhof "Röhlscher Hof" öffnet am 11. Oktober ab 10 Uhr seine Tore für einen Tag voller Entdeckungen und Abenteuer. Für die jüngsten Besucher warten die Hüpfburg, ein großer Spielplatz, Ponyreiten, Tierfütterungen und Kinderschminken.

Eine weitläufige Wiese lädt außerdem zum Drachensteigen ein – Materialien zum kreativen Drachenbemalen sind vor Ort verfügbar.

Die Freiwillige Feuerwehr bietet zusätzliche spannende Einblicke in ihre Arbeit.cFür das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und der Hofladen mit selbstgebackenem Brot sowie regionalen Produkten stehen zum Genießen bereit.

Datum: 11. Oktober, 10 Uhr, Röhlscher Hof, August-Bebel-Straße 19, 39291 Wallwitz

Kletterpark und Adventure-Golf am Markkleeberger See erweitert die Öffnungszeiten

Auf in Richtung Leipzig: Der Kletterpark und auf der Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See verspricht Spiel und Spaß für alle Altersgruppen – ob mit der Familie, als Gruppe, zum Geburtstag oder beim Betriebsausflug. Auf rund 2.000 Quadratmetern warten spannende Bahnen mit Höhen, Findlingen und Brücken über einen Bachlauf, die es geschickt zu umspielen gilt. Vorkenntnisse sind nicht nötig – einfach Schläger nehmen und loslegen!  Also: Raus an die frische Luft und jede Menge Abenteuer erleben!

Adresse: Markkleeberger See oberhalb der Auenhainer Bucht im Kletterpark – Paddelsteg 2 – 04416 Markkleeberg / OT Auenhain

In Markkleeberg lässt es wunderbar klettern - und nicht nur das ...
In Markkleeberg lässt es wunderbar klettern - und nicht nur das ...
(Foto: Adventure- und Golfpark Markkleeberg)

Adresse: An der Steinklöbe 16, D-06642 Nebra, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, himmelsscheibe-erleben

Auf Rätseljagd mit Claude Monet in Leipzig

Pünktlich zu den Herbstferien in Sachsen lädt das Panometer Leipzig wieder zur beliebten Familienaktion „Wo ist Claude?“ ein. Noch bis zum bis 2. November 2025 können Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam den berühmten Maler Claude Monet im Ausstellungshaus aufspüren. Acht Rätselumschläge führen durch die Ausstellung und helfen dabei, sein Versteck zu finden. Unter allen erfolgreichen Teilnehmenden wird wöchentlich ein Familienticket für die kommende Panorama-Schau „ANTARKTIS“ verlost.

Datum: 3. Okt. bis 2. Nov. 2025, täglich Familienführungen in den Herbstferien: Montag bis Freitag, 11 Uhr, Panometer Leipzig, Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig, empfohlen ist die Rätseljagd für Familien mit Kindern ab zehn Jahren. Für jüngere Gäste gibt es die reguläre Rätselrallye

Familienerlebnis in der Kunst: Kinder und Eltern können in der Panorama-Ausstellung „Die Kathedrale von Monet“ gemeinsam rätseln, entdecken und spielerisch in die Welt des berühmten Malers eintauchen.
Familienerlebnis in der Kunst: Kinder und Eltern können in der Panorama-Ausstellung „Die Kathedrale von Monet“ gemeinsam rätseln, entdecken und spielerisch in die Welt des berühmten Malers eintauchen.
(Foto: Tom Schulze (c) Asisi)

Kreatives Herbstferienprogramm in der Arche Nebra

In den Herbstferien (13. bis 24. Oktober 2025) wartet in der Arche Nebra im Burgenlandkreis ein spannendes Mitmachprogramm für Kinder bis 16 Jahre – und an diesen Tagen ist der Eintritt sogar frei!

Dienstags, am 14. und 21. Oktober, können die kleinen Besucher mit Papier und Gras Frottagen von skandinavischen Felsbildern erstellen, genau wie echte Archäologen.

Donnerstags, am 16. und 23. Oktober, wird es metallisch: Dann können Kinder kleine Himmelsscheiben aus Zinn gießen und als Andenken mit nach Hause nehmen.

Die Aktionen dauern jeweils etwa eine Stunde; die Frottage kostet 3 €, das Zinngießen 5 €. Für das Gießen ist eine Anmeldung erforderlich – per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 34461 2552‑13.

Datum: 13.–25. Oktober, dienstags und donnerstags, 10–16 Uhr, Arche Nebra, Am Weinberg 1, 06642 Nebra

Ein stolzes Kind präsentiert seine selbst gegossene Himmelsscheibe aus Zinn in der Arche Nebra.
Ein stolzes Kind präsentiert seine selbst gegossene Himmelsscheibe aus Zinn in der Arche Nebra.
(Foto: Marco Warmuth/Arche Nebra)

Zuckerfest in Zeitz – Musik, Markt und Mitmachspaß für die ganze Familie

Drei Tage lang verwandelt sich die Zeitzer Innenstadt in ein Festgelände voller Musik, Tanz und Kulinarik. Auf mehreren Bühnen treten Bands, Tanzgruppen und Showkünstler auf. Neben Streetfood, Marktständen und einer großen Pyroshow am Samstag erwartet Familien ein buntes Kinderprogramm: Puppentheater, Spielangebote und Mitmachaktionen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Highlight des Zeitzer Zuckerfestes sind die Werkstouren durch die Zuckerfabrik, die spannende Einblicke in die Welt der Zuckerproduktion bieten.

Lesen Sie auch: Musik, Mittelaltermarkt, SAW-Party, Schlemmermeile zum Zuckerfest in Zeitz: Was an welchen Tagen los ist

Datum: 10. bis 12. Oktober 2025, Innenstadt Zeitz (Altmarkt, Roßmarkt, Alte Mälzerei, Neumarkt)

Zum Zuckerfest in Zeitz ist immer jede Menge los. 
Zum Zuckerfest in Zeitz ist immer jede Menge los. 
(Foto: Archiv/Weimer)

Führung in die Unterwelt in Zeitz

Der Verein "Unterirdisches Zeitz" begann in den 1990er Jahren, ein Labyrinth von unterirdischen Gängen unter der Altstadt zugänglich zu machen. Bis zu fünf Kilometer lang soll das System aus Gängen, Stollen und Kammern sein.

Zeitz ist unterirdisch durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Fast jedes zweite Haus in der Altstadt hat Gänge. Etwa 700 Meter sind begehbar. Seit Eröffnung haben etwa 360.000 Menschen die Anlagen besichtigt. Etwa 7.000 Besucher kommen pro Jahr.

Mit einer Schatzsuche zum Kindergeburtstag begeistert der Verein jedes Jahr viele Kinder. Ein Abenteuer in den Gängen auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist garantiert.

Führungen sind nach Anmeldung möglich.
Kontakt: Interessensgemeinschaft "Unterirdisches Zeitz" e.V., Altmarkt 21, 06712 Zeitz, [email protected]

Etwa 700 Meter lang sind die Gänge, die Besucher begehen können. Andreas Wilke führt sie in die Unterwelt und kennt viele ihrer Geheimnisse.
Etwa 700 Meter lang sind die Gänge, die Besucher begehen können. Andreas Wilke führt sie in die Unterwelt und kennt viele ihrer Geheimnisse.
(Foto: René Weimer)

DER NORDEN SACHSEN-ANHALTS

Lumagica bringt Lichterzauber im Elbauenpark: „In 80 Tagen um die Welt“

Der Elbauenpark verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in ein funkelndes Abenteuerland! Unter dem neuen Motto „In 80 Tagen um die Welt“ können Familien vom 1. Oktober bis 30. November die Weltreise von Jules Verne in einer spektakulären Lichtershow erleben. Familien dürfen sich auf ein emotionales Gesamtkunstwerk voller Magie, Licht und Staunen freuen – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Lesen Sie auch: Was der Eintritt kostet und wann man schneller in die Show reinkommt

Lumagica Magdeburg 2023: Über dem Angersee wird alle zehn Minuten eine Laser-Licht-Show geboten. Auch der Turm ist zusätzlich illuminiert. 
Lumagica Magdeburg 2023: Über dem Angersee wird alle zehn Minuten eine Laser-Licht-Show geboten. Auch der Turm ist zusätzlich illuminiert. 
(Foto: Rainer Schweingel)

Datum: 1. Oktober bis 30. November 2025, täglich geöffnet, Elbauenpark Magdeburg, Harsdorfer Str. 1, 39114 Magdeburg

Mr Gum und der fliegende Tanzbär

Ein riesiger Bär stolpert nach Bad Lamonisch – und gerät prompt in die Fänge des fiesen Mr Gum. Gemeinsam mit seinem Kumpan zwingt er das Tier zum Tanzen, um reich zu werden. Doch da haben sie nicht mit Polly gerechnet: Die mutigste Neunjährige der Stadt stürzt sich in ein turbulentes Abenteuer voller Witz, Spannung und Freundschaft. Das Theater Magdeburg zeigt die deutschsprachige Erstaufführung für alle ab 8 Jahren.

Datum: Fr, 17.10., 19.30 Uhr | Sa, 18.10., 19.30 Uhr | Sa, 01.11., 18.00 Uhr | Sa, 15.11., 18.00 Uhr | Fr, 12.12., 18.00 Uhr | So, 28.12., 18.00 Uhr | Mo, 29.12., 15.00 Uhr,  jeweils ca. 85 Minuten, Theater Magdeburg, Kammer 2, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg

Die Kinderoper „Der Zaunkönig und die silberne Flöte im Theater Magdeburg

Der kleine Zaunkönig kehrt in diesem Herbst an das Theater Magdeburg zurück. Im intimen Podium werden die Jüngsten, ab 4 Jahren, dazu angeregt, genau hinzuhören und neugierig wie der Zaunkönig die Welt der Musik zu entdecken.

Datum: 10. (11 Uhr) und 11. Oktober (16 Uhr), 6. (11 Uhr) und 8. November (16 Uhr), Opernhaus, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg

"Der kleine Zaunkönig" kehrt zurück ans Theater Magdeburg.
"Der kleine Zaunkönig" kehrt zurück ans Theater Magdeburg.
Foto: Andreas Lander

Große Obsttage auf Schloss Hundisburg

Am kommenden Wochenende finden die Obsttage auf Schloss Hundisburg statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über den Schlosshof sowie die angrenzende Scheune. An beiden Tagen erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben. Geboten werden unter anderem Saftpressen, eine Ausstellung und die Bestimmung alter Obstsorten. Das kulturelle Rahmenprogramm umfasst musikalische Darbietungen der Hallenser Jazz/Blues-Band Salon Pernod und Blasmusik mit der Olsenbande.

Datum: 11. und 12. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Schloß 1, 39343 Haldensleben

Kinderführungen im Stendaler Tiergarten

In den Herbstferien erwartet kleine Tierfreunde ein besonderes Angebot: Am 13. und 15. Oktober veranstaltet der Tiergarten Stendal spannende Kinderführungen hinter die Kulissen.

Ab 14 Uhr haben junge Besucher die Möglichkeit, Bereiche zu entdecken, die im Alltag der Tierpfleger normalerweise verborgen bleiben.Treffpunkt für die Führungen ist jeweils an der Kasse.
Der Eintritt gilt zu den regulären Preisen; zusätzlich wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 1 Euro pro Person erhoben.

Die Führungen bieten neugierigen Kindern die perfekte Gelegenheit, Fragen zu stellen, Neues zu lernen und den Tiergarten aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen.

Datum: 13. und 15. Oktober, jeweils 14 Uhr, Tiergarten der Hansestadt Stendal, Uchtewall 11, 39576 Stendal

Zauber im Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel

Ein tolles Ziel fürs Wochenende ist der Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel. Zwischen bunten Blumen und liebevoll gestalteten Märchenfiguren können Familien in 35 Häuschen, einem Schloss und einer Burg in fantasievolle Geschichten eintauchen. Kinder toben auf Spielplätzen und in der Spielscheune – und im „Irrgarten des Lebens“ wird gerannt, gelacht und gestaunt.

Adresse: An der Warthe 5, 29410 Salzwedel, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder von drei bis 14 Jahren sieben Euro, für Erwachsene 8,50 Euro.

Der Park lockt mit liebevoll gestalteten Figuren aus bekannten Märchen.
Der Park lockt mit liebevoll gestalteten Figuren aus bekannten Märchen.
(Foto: Märchenpark und Duftgarten Salzwedel)

Kurzurlaub auf dem Pferdehof in Tangermünde

Das werden Mädchen lieben: Auf dem Hof Albrecht in Buch bei Tangermünde in der Altmark können Familien tolle Tage verbringen. Kinder freuen sich über das Streichelgehege mit Eseln, Ponys und Schafen oder über eine Kutschfahrt, während Reiterinnen und Reiter von geführten Ausritten bis hin zu Reitstunden spannende Abenteuer finden. Wer lieber entspannt, nutzt den überdachten Außenwhirlpool. Dank der Nähe zum Elberadweg ist der Hof auch ein idealer Ausgangspunkt für kleine und große Touren.

Adresse: Breite Straße, 39590 Tangermünde OT Buch, hof-albrecht.com

Ein Stück Afrika vor der Haustür: Straußenland Nedlitz

Im Straußenland Nedlitz erleben Familien ein Stück Afrika mitten in Sachsen-Anhalt: Auf geführten Safaris kommen Besucher den größten Vögeln der Welt ganz nah, erfahren Spannendes über ihre Lebensweise und können sogar Straußeneier bestaunen. Wer mag, stärkt sich anschließend im Farm-Café mit hausgemachten Leckereien oder stöbert im Hofladen nach Souvenirs wie Straußeneierlikör und Federprodukten.

Adresse: Am Bahnhof 10a, 39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof, Mi bis Fr, 14 bis 18 Uhr, Sa/So 12 bis 18 Uhr (März bis Oktober)

Chefin Simone Holldorf hat den Straußenhennen einen Eimer voll Getreideleckerlis mitgebracht.
Chefin Simone Holldorf hat den Straußenhennen einen Eimer voll Getreideleckerlis mitgebracht.
(Foto: Bernd Kaufholz)

Immer noch nichts passendes gefunden? In unserem kostenfreien Newsletter für Familien geben wir noch viele weitere Ausflugstipps und jede Menge Tricks und Anregungen. Jetzt kostenlos abonnieren!

Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.