1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 3. März +++: +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 3. März +++: Schwerer Lkw-Unfall auf A38

+++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 3. März +++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 3. März +++: Schwerer Lkw-Unfall auf A38

03.03.2015, 06:14
Feuerwehrleute versuchen, den eingeklemmten Lkw-Fahrer zu retten.
Feuerwehrleute versuchen, den eingeklemmten Lkw-Fahrer zu retten. Ralf Kandel Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 3. März 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute tickerte Wolfram Schlaikier für Sie.

9.15 Uhr Zum Abschied aus dem Morgenticker am Dienstag zeigen wir eine Ju52 in Dessau. Das dreimotorige Flugzeug prägte den zivilen Luftverkehr wie nur wenige weitere Flugzeuge aus deutscher Produktion. Die Hansestadt Hamburg möchte deshalb im Sommer 2015 eine Junkers 52 zum ersten fliegenden Denkmal der Welt erklären. Diese Nachricht sorgt in Dessau sowohl für Begeisterung als auch Kritik. Wer sich die Ju 52 ansehen will, sollte das Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau besuchen.

8.55 Uhr Bewaffnete Räuber haben auf einer Autobahn im US-Bundesstaat North Carolina einen Transporter überfallen und sind mit Goldbarren mit einem Gesamtgewicht von 125 Kilogramm und einem Wert von vier Millionen Dollar (knapp 3,6 Millionen Euro) getürmt.

8.50 Uhr Diese Prominenten haben heute Geburtstag: Handball-Nationalspieler Andreas Wolff wird 24 Jahre alt, die US-amerikanische Schauspielerin Jessica Biel wird 33 Jahre alt, der irische Sänger Ronan Keating wird 38 Jahre alt, die Sängerin und Schauspielerin Dunja Rajter wird 69 Jahre alt und der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler wird heute 85 Jahre alt.

8.40 Uhr Der prominente DDR-Schauspieler Gojko Mitic wird im Sommer in Brandenburg an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) spielen, als Graf Hans Georg von Arnim im Fantasydrama „Der Fluch von Chorin“, berichten die Kollegen vom Nordkurier.

8.30 Uhr Auf der Südharz-Autobahn A38 hat es heute Morgen einen schweren Unfall gegeben. In der Auffahrt zum Rastplatz Rohnetal in Richtung Göttingen sind aus noch ungeklärter Ursache zwei Lastwagen aufeinander gefahren.

8.25 Uhr An den Lehrerprotesten in Halles Innenstadt haben sich am Dienstagmorgen deutlich weniger Pädagogen beteiligt als zunächst angekündigt. Rund 100 Lehrer demonstrierten auf dem Marktplatz für mehr Gehalt, die Lehrergewerkschaft GEW hatte am Vortag 500 Teilnehmer angemeldet.

Die meistgelesenen Nachrichten am gestrigen Montag, die Ereignisse am Dienstag in Sachsen-Anhalt und die Gedanken zum Tag lesen Sie auf der nächsten Seite.

8.20 Uhr Diese Nachrichten auf mz-web.de wurden am gestrigen Montag am meisten gelesen:

Leuna: Gasaustritt in der Raffinerie - Feuerwehr im Einsatz

Miete: Fehler in der Nebenkostenabrechnung erkennen

Merseburg: Familie zieht in dieser Woche in neues Haus

Rundfunk: MDR Info kehrt Halle den Rücken

8.15 Uhr Am Montagabend rückte die Zeitzer Feuerwehr aus, weil Teile eines Hauses am Wasserberg abzustürzen drohten. Wegen solcher baufälliger Gebäude gibt es bereits mehrere Sperrungen und Behinderungen, besonders problematisch ist es in der Schützenstraße, wo drei Brandhäuser einsturzgefährdet sind. In der viel befahrenen Straße ist der Fußweg vor den Häusern zum Teil komplett gesperrt.

8.05 Uhr Kunden der Bahn sehen sich derzeit mit sogenannten Phishing-Mails konfrontiert, mit denen Betrüger versuchen, an Nutzerdaten zu kommen. In den Anhängen der Mails werden Rechnungen und Buchungsbestätigungen für angebliche Bahncard-Bestellungen verschickt.

7.50 Uhr Flug MH370 gilt inzwischen als eines der größten Mysterien der Luftfahrtgeschichte. Seit knapp einem Jahr ist die Malaysia-Airlines-Maschine verschollen. Australien will die Suche nach dem Flugzeug nun offiziell beenden.

7.35 Uhr Unsere Presseschau für Mitteldeutschland:

„Sicherheit auf den letzten Drücker“, titelt die Magdeburger Volksstimme über Rauchmelder in Wohnungen. „Sachsen machen wenig Müll“, lautet der Aufmacher der Sächsischen Zeitung in Dresden. „Zu hohe Belastung: Jeder zehnte Polizist in der Region Leipzig krank“, heißt die Schlagzeile auf Seite 1 der Leipziger Volkszeitung. Bild Halle schreibt über den Heidebad-Pächter in Halle und die Schlagzeile auf Seite 1 der MZ lautet „Das fliegende Denkmal“. Dabei geht es um eine Junkers 52, die im Sommer den Status eines Denkmals erhalten soll.

7.25 Uhr Tom Neuwirth alias Conchita Wurst stellt heute um 11 Uhr in Berlin zeitgleich ihre Autobiografie und eine neue Single vor. In dem Buch „Ich, Conchita. Meine Geschichte“ beschreibt der Österreicher (26) seinen Weg vom homosexuellen Jungen aus der Steiermark zur bärtigen Dragqueen. Als Conchita Wurst hatte Neuwirth 2014 den Eurovision Song Contest gewonnen.

7.15 Uhr Diese Ereignisse werden am Dienstag erwartet:

7 Uhr Gute Nachrichten für Pendler: Im Berufsverkehr gibt es zurzeit keine größeren Störungen, nur die Landesstraße zwischen Schwenda und dem Großen Auerberg (Kreis Mansfeld-Südharz) ist wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt, und das laut Polizei voraussichtlich noch den ganzen Tag.

6.50 Uhr Sachsen-Anhalt hat 2014 einen Tourismusrekord verbucht. Mehr als 7,4 Millionen Übernachtungen wurden gezählt, das sind 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr, heiß es in einer Auflistung des Statistischen Bundesamtes. Im bisherigen Rekordjahr 2012 waren es knapp unter 7,4 Millionen Übernachtungen.

6.40 Uhr Über mehrere Wochen hinweg soll ein Vater seiner nur wenige Monate alten Tochter einen Gift-Cocktail verabreicht haben. Wegen versuchten Mordes steht er ab Dienstag in Potsdam vor Gericht. Zwölf Fälle listet die Anklage gegen den 36-Jährigen auf. Nach Überzeugung der Potsdamer Staatsanwaltschaft wollte der Mann aus Seedorf in Schleswig-Holstein sein wenige Monate altes Kind töten, weil es ihm bei einer neuen Beziehung im Weg stand.

6.30 Uhr Am Dienstagmorgen ist es bewölkt, vielerorts soll sich dennoch die Sonne zeigen, wobei meist kein Regen fällt. Im Laufe des Tages nehme die Schauerneigung jedoch zu, teilte der Deutsche Wetterdienst in Leipzig mit. Bei mäßigem Südwestwind werden 6 bis 8 Grad Celsius, im Harz 2 bis 5 Grad Celsius erwartet. Die aktuellen Temperaturen in Sachsen-Anhalt sowie die Höchst- und Tiefstwerte vom Montag finden Sie hier.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Die Gedanken zum Tag kommen heute vom amerikanischen Manager Lee Iacocca. Die Gedanken zum Tag aus der vergangenen Woche können Sie hier nachlesen.

(mz)

LVZ, Magdeburger Volksstimme, Mitteldeutsche Zeitung und Bild Halle von Dienstag, 3. März 2015
LVZ, Magdeburger Volksstimme, Mitteldeutsche Zeitung und Bild Halle von Dienstag, 3. März 2015
wsl/mz-web.de Lizenz
Wolken am Morgenhimmel
Wolken am Morgenhimmel
dpa Lizenz