+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Polizei zerschlägt Bertrügerring

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 7.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Thilo Streubel in den Tag.
Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].
9.15 Uhr: Wenn die Temperaturen wieder steigen und aus Frühlingsgefühlen heiße Leidenschaft wird, können sich einige Verliebte nicht zügeln. Das Liebesspiel im Freien ist aber nicht risikofrei. Darf man Sex auf dem Balkon oder im Garten haben? Das sagen die Richter in einigen Präzedenzfällen. Wir verabschieden uns für heute. Bis morgen.
9.08 Uhr: Es ist nur ein Kopf der Hydra, aber immerhin ein Erfolg: Die Polizei hat im Saalekreis eine kriminelle Bande zerschlagen und einen 25 Jahre alten Merseburger als Kopf des Betrügerrings festgenommen. Sie wirft dem Hauptverdächtigen vor, für über 190 Straftaten mit gestohlenen EC-Karten und Personalausweisen verantwortlich zu sein. Die Bande war im Raum Halle/Leipzig aktiv. Mehr dazu...
9.01 Uhr: Zur Presseschau: Die Leipziger Volkszeitung widmet den großen Aufmacher der Familienfehde in der Eisenbahnstraße. Die "Bild"-Zeitung berichtet über den Hochseilgarten in der Zerbster Kirche und die Magdeburger Volksstimme schreibt über den Flutversicherungsschutz. In der MZ lesen Sie heute alles über den Lehrermangel in Sachsen-Anhalt.
8.47 Uhr: In Dessau beginnt heute der Prozess gegen zwei Altenpfleger. Die Angeklagten sollen in einem Altenheim drei pflegebedürftige Heiminsassen geschlagen und misshandelt haben. Unter anderem sollen sie einer Frau für rund 15 Sekunden ein Kopfkissen auf das Gesicht gedrückt haben. Mehr dazu
8.35 Uhr: Der Fall Schumacher hat in den letzten Monaten immer wieder für moralische Debatten gesorgt. Die aktuelle Meldung, dass Unbekannte die Krankenakte des Ex-Formel-1-Stars gestohlen haben und zum Kauf anbieten, passt da in das Bild. Hoffen wir, dass niemand auf das Angebot eingeht. Alle Infos finden Sie hier.
8.21 Uhr: Am gestrigen Abend ist eine 18-Jährige in Halle von einer Straßenbahn erfasst und überrollt worden. Laut ersten Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall in der Ludwig-Wucherer-Straße mit der Linie 95. Mehr Infos
8.12. Uhr: In Lützen ist am Montagabend eine Tankstelle überfallen worden. Die Angestellte wurde mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht. Von der Beute fehlt noch jede Spur. Mehr dazu
7.59 Uhr: Auf dem Bahnhof in Calbe sorgt ein Feuerwehreinsatz für Behinderungen im Bahnverkehr. Laut ersten Angaben des MDR soll es im Bahnhof brennen. Der Zugverkehr zwischen Schönebeck und Sachsendorf ist bis auf weiteres eingestellt.
7.53 Uhr: Stahlknechts Kollegin Angela Kolb (Justizministerin, SPD) forderte am Dienstag, dass alle größeren Unternehmen in Sachsen-Anhalt die Gehälter ihrer Mitarbeiter je nach Geschlecht offenlegen sollen Damit solle die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen transparent gemacht werden. Mehr dazu...
7.40 Uhr: Nachdem die Behörden bereits eines der zwei angemeldeten Rechtsrockkonzerte in Nienhagen und Umgebung verboten hatten, steht auch das zweite Konzert auf der Kippe. Die Anwohner werden am Wochenende mit einem Straßenfest gegen die Neonazis demonstrieren. Auch Innenminister Holger Stahlknecht will "Flagge zeigen".
7.27 Uhr: Apropos gutes Wetter: In Halle dürfen Freiluft-Spontanpartys an verschiedenen Orten ganz legal veranstaltet werden. Wie viele dieser Partys es gab und welcher Ort der beliebteste war, hat die Stadtverwaltung jetzt bekanntgegeben. Erste Überraschung: Es gab kaum Beschwerden von Anwohnern. Mehr dazu....
7.15 Uhr: Guten Morgen, liebe Ticker-Leser! In Halle scheint noch die Sonne bei allerdings frischen Temperaturen. Im Laufe des Tages soll eine Kaltfront über Mitteldeutschland ziehen, die auch ergiebigen Regen mit sich bringt. Um Ihre Laune nicht ganz zu verderben: es wird besser. Für Mitteldeutschland prognostizieren die Meteorologen einen trockenen und warmen Juli. Wir freuen uns drauf. Weitere Wetterinfos gibt es unter: www.mz-web.de/wetter







