1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Dorf im Saalekreis im Ausnahmezustand: Warum kämpft Farnstädt wieder mit Schlamm und Überschwemmungen?

Dorf im Saalekreis im Ausnahmezustand Warum kämpft Farnstädt wieder mit Schlamm und Überschwemmungen?

Der Starkregen Ende August hat Farnstädt nicht nur eine Menge Wasser, sondern auch Schlamm eingebracht. Die Folgen sind auch eine Woche später noch spürbar. Warum gerade dieses Dorf so anfällig dafür ist.

Von Celina Chasklowicz 07.09.2025, 06:00
Die Einsatzkräfte und Helfer waren zwölf Stunden mit der Beseitigung der Schlammlawinen beschäftigt.
Die Einsatzkräfte und Helfer waren zwölf Stunden mit der Beseitigung der Schlammlawinen beschäftigt. (Foto: FFW Farnstädt)

Farnstädt/MZ. - Ein Bagger hebt den Bach, der vor der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Farnstädt verläuft, aus; ein großes Spezialfahrzeug spült Leitungen und Abflüsse. Einige Straßen der Verbandsgemeinde weisen Verschmutzungen auf. Schlamm und Wasser haben nämlich am Donnerstag, 28. August, mehrere Orte im südlichen Saalekreis überflutet. Neben Döllnitz, Frankleben und Braunsdorf hat es Farnstädt besonders schlimm getroffen. Die Folgen der Schlammlawinen, die in Grundstücke und Garagen gelaufen sind, sind auch eine Woche später für die Gemeinde und ihre Anwohner noch deutlich spürbar.