1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Sonntag ist Wahltag in Mücheln: Drei Bewerber für ein Amt - Bürgermeisterwahl in der Stadt Mücheln

Sonntag ist Wahltag in Mücheln Drei Bewerber für ein Amt - Bürgermeisterwahl in der Stadt Mücheln

Am Sonntag, 31. August, findet in der Stadt Mücheln die Bürgermeisterwahl statt. Die MZ hat die wichtigsten Infos für die mehr als 7.000 Wähler zusammengefasst.

30.08.2025, 14:28
Am Sonntag, 31. August, sind in der Stadt Mücheln die Wahllokale geöffnet.
Am Sonntag, 31. August, sind in der Stadt Mücheln die Wahllokale geöffnet. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Mücheln/MZ. - Die Bürgermeisterwahl in der Stadt Mücheln geht nun in die heiße Phase. Es kandidieren der amtierende Bürgermeister Andreas Marggraf (parteilos), die Stadträtin Romy Richter (CDU) und der Stadtrat Frank Sauer (AfD). Am Sonntag, 31. August, haben die Wahllokale in der Stadt Mücheln von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Einige werden nicht zur Wahlurne gehen, sondern machen von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch. Nach Angaben von Gemeindewahlleiter Ingo Gamlich sind zur diesjährigen Bürgermeisterwahl in Mücheln insgesamt 7.154 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Bei der letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2018 seien es noch 7.552 gewesen.

Lesen Sie mehr: Das sind die Ziele von Andreas Marggraf

Bis dato haben 1.066 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt, teilte Gamlich am Mittwoch auf MZ-Anfrage mit. Im Vergleich zu 2018 seien es fast doppelt so viele. „Damals waren es 599 ausgegebene Briefwahlunterlagen, von denen dann 576 Bürger von der Briefwahl Gebrauch machten.“ Seine Stimme kann man auch klassisch am Sonntag im Wahllokal abgeben. Insgesamt gibt es elf an der Zahl: drei befinden sich in der Kernstadt sowie jeweils eines in den acht Ortsteilen. Zusätzlich ist im Rathaus der Stadt Mücheln ein Briefwahllokal eingerichtet.

Lesen Sie mehr: Das sind die Ziele von Romy Richter

Wie der Gemeindewahlleiter weiter berichtet, ist geplant, das vorläufige Wahlergebnis am Wahlabend auf allen der Stadt zur Verfügung stehenden Medien zu veröffentlichen, sprich Müchelns Homepage sowie in den sozialen Medien Instagram, Facebook und im WhatsApp-Kanal. Über das endgültige Wahlergebnis beschließt der Wahlausschuss dann auf seiner öffentlichen Sitzung, erklärt Gamlich. Diese findet am Dienstag, den 2. September, statt. „Danach erfolgt die Veröffentlichung des endgültigen Wahlergebnisses“, so der Stadtwahlleiter.

Lesen Sie mehr: Das sind die Ziele von Frank Sauer

Sollte am 31. August kein Kandidat oder keine Kandidatin die notwendige Mehrheit der Stimmen der Wahlberechtigten erhalten, gibt es am 21. September eine Stichwahl.

MZ-Wahlforum vor der Bürgermeisterwahl: So positionierten sich die drei Kandidaten