1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Merseburg und Umgebung: Betrügerische Schockanrufe im Saalekreis – Polizei warnt Bevölkerung

EIL

Merseburg und Umgebung Betrügerische Schockanrufe im Saalekreis – Polizei warnt Bevölkerung

Eine Serie von betrügerischen Schockanrufen hat den Saalekreis erschüttert. Acht Fälle wurden gemeldet. Die Polizei gibt Tipps, wie sich Bürger schützen können.

Aktualisiert: 23.05.2024, 14:06
Unbekannte Täter haben im Saalekreis versucht, Bürger mittels Schockanrufen zu betrügen.
Unbekannte Täter haben im Saalekreis versucht, Bürger mittels Schockanrufen zu betrügen. (Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Merseburg/MZ - Am Mittwochnachmittag ist es im Saalekreis zu einer Serie von betrügerischen Schockanrufen gekommen. Insgesamt wurden der Polizei acht Anrufe gemeldet, betroffen waren Bürgerinnen und Bürger aus Merseburg, Höhnstedt, Petersberg, Domnitz, Raßnitz und Schkopau.

Laut einer Mitteilung des Polizeireviers Saalekreis versuchten unbekannte Täter ihre Opfer mittels eines sogenannten Schockanrufes dazu zu bewegen, eine Kaution an eine unbekannte Person zu übergeben. Die Täter gaben vor, dass Angehörige der Opfer einen Verkehrsunfall verursacht hätten und eine Kaution zu hinterlegen sei. Glücklicherweise verliefen alle angezeigten Betrugsversuche negativ, heißt es.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche: „Seien Sie misstrauisch, wenn sich der Anrufer nicht selbst mit Namen vorstellt."

Weitere Tipps der Polizei umfassen: Lassen Sie sich am Telefon nicht auf Frage- und Antwortspiele ein. Geben Sie keine Details über Ihre familiären und finanziellen Verhältnisse preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Kontaktieren Sie Ihre Verwandten selbst. Besprechen Sie mögliche Transaktionen mit Familienmitgliedern oder nahestehenden Personen. Übergeben Sie niemals Bargeld oder Schmuck an Unbekannte.