• Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
30° / 17°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

Italiens Nationalspieler feiern den EM-Titel im Wembley-Stadion.

„Hätten ihn gerne bei uns gehabt“

Italiens Europameister widmen Titel ihrem totem Ex-Mitspieler

Fußball-EM

Das Finale der EM 2024 wird in Berlin ausgetragen.

Europameisterschaft

„Spannungsbogen“ 2024: Anpfiff in München, Finale in Berlin

Das von ticketlosen Fans herbeigeführte Chaos beim EM-Finale in Wembley hätte tödlich ausgehen können.

Vorkommnisse in Wembley

Bericht: Chaos bei EM-Finale hätte tödlich enden können

Will eine nachhaltige EURO 2024 ausrichten: Organisationschef Philipp Lahm.

Europameisterschaft 2024

Lahm: Wollen nachhaltigste EM der Geschichte ausrichten

Die Qualifikationsgruppen für die EM 2024 in Deutschland werden am 9. Oktober 2022 in Frankfurt ausgelost.

DFB

EM 2024: Auslosung der Qualifikationsgruppen in Frankfurt

Philipp Lahm, Cheforganisator der EM 2024.

Organisationschef

Philipp Lahm: EM 2024 soll neuen Standard setzen

Mit einem farbenfrohen Logo wollen die Ausrichter der Fußball-EM 2024 für das Turnier in Deutschland werben.

Turnier in Deutschland

Logo für EM 2024 inspiriert vom Berliner Olympiastadion

Der Däne Yussuf Poulsen in Aktion.

Dänischer Nationalspieler

Poulsen: EM-Testspiel gegen DFB-Team „ideale Vorbereitung“

Bundestrainer Joachim Löw will vor allem an den Feinheiten seiner Mannschaft feilen.

Nationalmannschaft

„Heiße Phase beginnt“: Löws letzte Herausforderung

Leroy Sane beim Training mit der Nationalmannschaft.

Paneuropa-Turnier

EM wird für Ausnahmespieler Sané zur Reifeprüfung

DJ Martin Garrix hält einen Ball und wirbt für seinen Song „We Are The People“ für die Fußball-Europameisterschaft Euro 2021.

Song zur Fußball-EM

Martin Garrix will Tor-Euphorie vermitteln

Fußball-EM

Ist ein gefragter Experte für die EM 2021: Ex-DFB-Kapitän Michael Ballack.

Fußball-Europameisterschaft

Telekom verpflichtet prominente EM-Kommentatoren

Kommentiert während der EM für das ZDF: Ex-Nationalspieler Sandro Wagner.

Ex-Nationalspieler

Sandro Wagner wird ZDF-Co-Kommentator während der EM

Schiedsrichter Manuel Gräfe wird Experte im TV.

Bundesliga-Referee

Gräfe arbeitet beim ZDF bei EM als Schiedsrichter-Experte

Stewards kontrollieren die elektronischen Tickets der Fans.

Fanvergehen

UEFA leitet Verfahren gegen Englands Verband ein

Bekennt eine klare Kante gegen Rassismus: Ex-Nationalspieler Sandro Wagner.

Beleidigungen nach EM-Finale

Wagner über Rassismus gegen England-Trio: „Abscheulich“

Sendet eine klare Botschaft gegen Rassismus: Frankreich-Star Paul Pogba.

Statement gegen Rassismus

Pogba schreibt England-Trio: „Seid stolz auf euch!“

Italienische Erfolgsgaranten: Leonardo Bonucci (l) und Keeper Gianluigi Donnarumma (verdeckt).

Fußball-Europameisterschaft

Elf der EM: Fünf Italiener, drei Engländer und kein Ronaldo

Musste beim Besuch des EM-Finals nicht nur die englische Niederlage verschmerzen: Lando Norris.

Besuch in Wembley

Formel-1-Fahrer Norris wird bei EM-Finale Uhr geklaut

Reagierte mit einer emotionalen Botschaft auf die Anfeindungen gegen ihn und seine Teamkollegen: Englands Marcus Rashford.

Emotionale Botschaft

Rashford: „Mich niemals dafür entschuldigen, wer ich bin“

Kritisiert Englands Nationaltrainer Gareth Southgate: Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann.

Englands verlorenes EM-Finale

TV-Experte Hamann: Southgate muss Offensivtalent mehr nutzen

Die Spieler der italienischen Fußballnationalmannschaft verlassen den Quirinalspalast.

Italiens Staatspräsident

Mattarella empfängt EM-Sieger - Mancini: „An Träume glauben“

England-Coach Gareth Southgate spendet Trost für Jadon Sancho nach dessen verschossenen Elfmeter.

Eklat Nach EM-Final-Niederlage

„Es fängt ganz oben an“: Englands Fehlschützen werden rassistisch beleidigt

Dänemarks Jannik Vestergaard (l) und Englands Harry Kane kämpfen um den Ball - im Hintergrund eine chinesische Bandenwerbung.

Fußball

Geldgeber von UEFA und FIFA: „Autokraten als Sponsoren“

Englands Raheem Sterling (r) trat nicht beim Elfmeterschießen an.

EM-Finale

Experte Keane kritisiert Englands Nicht-Elfmeterschützen

Musste einige Kritik für seine Auftritt bei der ARD einstecken: Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger.

EM im Fernsehen

TV-Bilanz: Gewinnerin Schult und Problemfall Schweinsteiger

Muss die Niederlage im EM-Finale erst einmal verdauen: England-Coach Gareth Southgate.

Nach Final-Niederlage

Englands-Coach Southgate über Zukunft: „Brauche etwas Zeit“

Brachte die italienische Nationalmannschaft in die Erfolgsspur zurück: Trainer Roberto Mancini.

Endspiel in London

Internationale Pressestimmen zum EM-Finale

Torschützenkönig der EURO 2020: Cristiano Ronaldo.

Europameisterschaft

EM-Torschützenkönig: Ronaldo vor Schick

Daumen drücken für die Three Lions: Prinz George zwischen Prinz William (r) und Mama Kate.

EM-Endspiel

Der kleine Prinz verzückt und traurig: Hingucker George

Über 20 Millionen Menschen sahen den italienischen Sieg im deutschen Fernsehen.

TV-Quoten

20,90 Millionen: Mehr TV-Zuschauer als beim EM-Endspiel 2016

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt