1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Mittwoch im Salzlandkreis

SLK Live: Der Newsblog Das ist der Mittwoch im Salzlandkreis

Ein Champions-League-Sieger bringt den Pokal zu sich nach Hause nach Westeregeln, nach dem Mord an Anja Lengnick in Aschersleben gibt es 27 Jahre danach eine neue Spur, der Klubhaus-Chef in Bernburg verabschiedet sich nach elf Jahren: Im Ticker von Mittwoch, 25. Juni 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 25.06.2025, 17:46
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Wann war eigentlich das letzte Mal Ticker? Hier finden Sie den Newsblog von Dienstag, 17. Juni 2025.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Mittwoch, 25. Juni 2025.

Das ist neu am Mittwoch:

18.26 Uhr: Mehrere brutale Schläge mit Faust und Leine: Videoaufnahmen und Zeugenaussage überführen 59-Jährigen aus Calbe der groben Misshandlung seiner Hündin.

Im Amtsgericht Schönebeck wurde er nun verurteilt. Wozu genau, das erklären wir Ihnen hier.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

700 Jahre Schulgeschichte im Museum

18.09 Uhr: Zum 700. Geburtstag des Ascherslebener Stephaneums gibt es auch eine Sonderausstellung im Museum.

In der Schulausstellung kann Platz genommen werden.
In der Schulausstellung kann Platz genommen werden.
(Foto: Frank Gehrmann)

Was es dort zu entdecken gibt, verraten wir Ihnen hier.

Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.

Wir bleiben zweistellig: Sie finden dort jetzt schon zehn Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.

Zugreisender sieht scheinbar leblose Person

17.31 Uhr: Am späten Montagnachmittag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bördeland in drei Ortsteilen nahezu gleichzeitig ausrücken.

Was genau passiert ist und wie ein Zugreisender eine scheinbar leblose Person entdeckt hat, berichten wir Ihnen hier.

Post-Probleme in Bernburg: Was sagt die Aufsicht?

16.43 Uhr: Die gravierenden Zustellprobleme der Deutschen Post im Raum Bernburg sind inzwischen auch bei der Bundesnetzagentur bekannt.

Bernburgs Kaugummihersteller klagt ebenfalls über Probleme mit der Postzustellung. Ramona Wohlgemuth fährt deshalb immer öfter nicht abgeholte Pakete des Unternehmens selbst in die Post-Filiale.
Bernburgs Kaugummihersteller klagt ebenfalls über Probleme mit der Postzustellung. Ramona Wohlgemuth fährt deshalb immer öfter nicht abgeholte Pakete des Unternehmens selbst in die Post-Filiale.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Was die Bonner Behörde zur Situation sagt und wie sich ein Unternehmen in der Stadt jetzt in seiner Not selbst hilft, erzählen wir Ihnen hier.

Zu Hause in Westeregeln mit dem CL-Pokal

16.20 Uhr: Er begann seine Handballreise in Westeregeln – heute feiert Yves Grafenhorst internationale Erfolge.

Nach dem erneuten Triumph in der Champions League machte der Co-Trainer des SC Magdeburg nun mit dem Pokal Halt in seiner alten Heimat.

Sparkassen-Mitarbeiter vereitelt Erfolg von Schockanruf

15.54 Uhr: Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei durch einen Mitarbeiter der Salzlandsparkasse über einen Betrugsversuch informiert. Im vorliegenden Fall wollte eine 72-Jährige einen hohen Bargeldbetrag von ihrem Konto abheben, berichtet die Polizei.

Der offenbar geschulte Mitarbeiter der Sparkasse fragte nach und erfuhr seitens der Rentnerin, dass sie das Geld für die Zahlung einer Kaution benötigt, da ihrer Enkelin einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Zur Verhinderung einer Haftstrafe müsste der geforderte Betrag bezahlt werden.

Der Mitarbeiter der Sparkasse informierte die Tochter und auch die Enkelin und leitete den Sachverhalt auch an die Polizei weiter. Im Rahmen der anschließenden Anzeigenaufnahme wurden die genauen Tatumstände ermittelt und es erfolgte ein Aufklärungsgespräch mit der Rentnerin.

Schon wieder Sticker gegen den Landrat aufgetaucht

15.37 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, sind am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet von Nienburg insgesamt 62 Sticker aufgetaucht, die gegen Landrat Markus Bauer (SPD) gerichtet sind. Es handelt sich wieder um jene Sticker, die auf schwarzem Grund die Aufschrift „In die Obdachlosigkeit getrieben, tot durch behördlichen Zwang, Campingplatz Wolmirsleben“ tragen und die Gesichter des Landrates und einer Verstorbenen mit darunter stehenden Namen und Geburtsdaten zeigen.

Laut Polizei liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Es werde davon ausgegangen, dass die unbekannten Täter eine größere Stückzahl der Sticker in Auftrag gegeben haben und diese nun nach und nach verbreiteten. Am Samstagmittag waren bereits zwei dieser Sticker nahe der  Gaststätte „Zum Schiffchen“ gefunden und beseitigt worden. 

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Hinweise nimmt sie in jeder Polizeidienstelle oder telefonisch unter 03471 / 3790 entgegen.

Unfall an Kreuzung zwischen Giersleben und Warmsdorf

15.13 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall, in den ein Traktor und ein Pkw verwickelt waren, sind am Dienstagnachmittag gegen 16.13 Uhr an der Kreuzung der Landesstraße 72 und der Kreisstraße 1372 bei Giersleben/Warmsdorf zwei Menschen schwer verletzt worden.

An der Kreuzung Giersleben/Warmsdorf/Amesdorf/Schackenthal ist es Dienstagnachmittag erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
An der Kreuzung Giersleben/Warmsdorf/Amesdorf/Schackenthal ist es Dienstagnachmittag erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
(Foto: René Kiel)

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Neu Königsaue: Schützen feiern drei Tage lang

14.51 Uhr: In Neu Königsaue feiern die Schützen mit dem Ort drei Tage lang gemeinsam. Von Freitag bis Sonntag dauert ihr Schützen- und Heimatfest.

Das Programm reicht dabei wieder vom Festumzug bis zum Königsauer Treffen.

Fest der Vereine in Eggersdorf

14.04 Uhr: Von Bogenschießen bis Imkern: Beim traditionellen Fest der Vereine konnten Besucher in Eggersdorf jüngst ein abwechslungsreiches Programm erleben und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Was es dort zu sehen gab, lesen Sie hier.

Neue Spur im Mordfall Anja Lengnick 

13.27 Uhr: In die Cold-Case-Ermittlungen zum Aschersleber Fall Anja Lengnick kommt wieder Bewegung. Ermittler haben einen anonymen Brief erhalten.

Jetzt sucht die Polizei fieberhaft den Absender. Ob der Mord in Aschersleben nach 27 Jahren doch noch aufgeklärt werden kann, erfahren Sie hier.

Deshalb geht der Klubhaus-Chef in Bernburg

12.34 Uhr: Überraschender Abschied von Bernburgs Klubhaus-Chef: Nach elf Jahren beendet Tobias Dölle-Faulhaber seine Zeit in Bernburgs Jugendeinrichtung.

Tobias Dölle-Faulhaber verabschiedet sich überraschend als Bernburger Klubhaus-Chef.
Tobias Dölle-Faulhaber verabschiedet sich überraschend als Bernburger Klubhaus-Chef.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Warum er geht, wo es ihn hin verschlägt und wie es in seiner Wirkungsstätte weitergeht, lesen Sie hier.

Aus dem Jobcenter ins Trauzimmer

12.11 Uhr: Stadt Seeland hat eine neue Standesbeamtin und die heißt Susann Heim.

Susann Heim ist die neue Standesbeamtin der Stadt Seeland.
Susann Heim ist die neue Standesbeamtin der Stadt Seeland.
(Foto: Regine Lotzmann)

Wie es sie vom Jobcenter ins Trauzimmer verschlagen hat, erklärt sie Ihnen hier.

Güsten sucht nach Inhalten für die App

11.42 Uhr: Wer erfüllt Güstens App mit mit Leben? Der Bürgermeister ruft Einwohner und Vereine auf, die Internet-Seite mit allgemein interessierenden Themen zu gestalten.

Wie die dabei sein können, erklären wir Ihnen hier.

Die Besten und das Jubiläum gefeiert

10.56 Uhr: Mit Musik, Theater und Auszeichnungen feiert die Ascherslebener Albert-Schweitzer-Schule ihr 50-jähriges Bestehen.

Schulleiterin Katrin Jelitte gratuliert Marvin Kriese, der zum „Schüler des Jahres“ gekürt wurde.
Schulleiterin Katrin Jelitte gratuliert Marvin Kriese, der zum „Schüler des Jahres“ gekürt wurde.
(Foto: Frank Gehrmann)

Die Festveranstaltung ist ein Spiegel bewegter Schulgeschichte. Alles dazu lesen Sie hier.

Herderschüler arbeiten hart für guten Zweck

10.13 Uhr: Harte Arbeit anstatt Schulbank drücken: Schüler spenden 4.000 Euro für wohltätigen Zweck.

Wie ein soziales Projekt der Herderschule in Calbe das Geld für den guten Zweck erwirtschaftet hat und welcher das ist, erfahren Sie hier.

Freibad-Party in der „Saaleperle“

9.27 Uhr: Was wäre ein Start in die Sommerferien ohne die große Beachparty im Erlebnisbad „Saaleperle“ im Bernburger Stadtteil Neuborna.

Jasmin und Malte planschen bei 22 Grad Wassertemperatur zur Beachparty im Erlebnisbecken der Saaleperle.
Jasmin und Malte planschen bei 22 Grad Wassertemperatur zur Beachparty im Erlebnisbecken der Saaleperle.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Immer in der letzten Woche bevor das Schuljahr endet, steigt die große Party. Jetzt war es daher wieder soweit.

Nach Windböe: Hoffnung für Storchenpaar

8.38 Uhr: Eine Windböe erfasst in Schadeleben einen Storchenhorst und reißt ihn in die Tiefe. Alle drei Jungtiere sterben.

Als der Storchenmann neues Nistmaterial bringt, schaut er fassungslos, wo sein Horst ist.
Als der Storchenmann neues Nistmaterial bringt, schaut er fassungslos, wo sein Horst ist.
(Foto: Thomas Tobis)

Doch es gibt neue Hoffnung und jede Menge Hilfe. Welche genau, das erzählen wir Ihnen hier.

Das sind die Gewinner beim Stadtsanierungspreis

7.43 Uhr: Stadtsanierungspreis 2024 in Bernburg: Die Preisträger stehen seit der Stadtratssitzung am Dienstagabend fest.

Familie Klinsmann ist für die Restaurierung des Einzeldenkmals Liebknechtstraße 9 in Bernburg geehrt worden.
Familie Klinsmann ist für die Restaurierung des Einzeldenkmals Liebknechtstraße 9 in Bernburg geehrt worden.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Zwei der drei prämierten Immobilien stehen in der Innenstadt, eine in Gröna. Was dort passiert ist, erklären wir Ihnen hier.

Stadtführung im Flussbett der Eine

6.57 Uhr: Stadtführung aus Fluss-Perspektive: Getreu dem geflügelten Wort „Mit baade Baane inne Aane“ bietet die Tourist-Information Aschersleben am Sonnabend, 5. Juli, noch einige Karten für eine Stadtführung im Flussbett der Eine an.

Um 14.30 Uhr geht es von der „Pferde-Eine“ zu den Eine-Terrassen. Festes Schuhwerk ist Pflicht, wasserempfindliche Utensilien sollten gut verstaut oder besser gar nicht mitgenommen werden. Für sicheren Halt im Wasser sollten Wanderstöcke oder ähnliches benutzt werden.

Karten gibt es in der Tourist-Info, Hecknerstraße 6, unter 03473/ 84 09 44 0 oder per E-Mail an [email protected]. Die drei anderen Eine-Führungen am ersten Juli-Wochenende sind bereits ausgebucht.

In Schlangenlinien über Rasthof an der A 14

6.23 Uhr: Lügen haben kurze Beine. Dieses Sprichwort trifft beim bewahrheitete sich jetzt vor dem Amtsgericht Bernburg. Dort hat sich ein angeblicher Entlastungszeuge um Kopf und Kragen geredet. 

Unter Alkoholeinfluss am Steuer? Der Angeklagte und ein Zeuge präsentierten ihre ganz eigene Version.
Unter Alkoholeinfluss am Steuer? Der Angeklagte und ein Zeuge präsentierten ihre ganz eigene Version.
(Symbolfoto: dpa) 

Es ging um einen 48-Jährigen, der in Schlangenlinien auf dem Rasthof Plötzetal an der A 14 unterwegs gewesen sein soll. Die ganze Gerichtsposse lesen Sie hier.

Modernes Mobillabor aus Schönebeck

6.16 Uhr: Eine ganz besondere Aufgabe werden die Mitarbeiter der Schönebecker Firma Rettungstechnik Doll in den nächsten Tagen abschließen.

Maßarbeit ist erforderlich: Mitarbeiter Patrick Franz von Rettungstechnik Doll rüstet hier Laborfahrzeug für die Uni Trier um.
Maßarbeit ist erforderlich: Mitarbeiter Patrick Franz von Rettungstechnik Doll rüstet hier Laborfahrzeug für die Uni Trier um.
(Fotos: Olaf Koch)

Die Uni Trier hat den Aufbau eines Labormoduls auf einem MAN in Auftrag gegen – ein Einzelstück. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

Flaggenfrage führt zum Streit im Kreistag

5.53 Uhr: Seit zwei Wochen hängen an den Dienstgebäuden im Kreis Deutschland-, Europa- und die Sachsen-Anhalt-Flagge. Der Kreistag wurde nun zur Schaubühne öffentlicher Anfeindungen.

Der Salzlandkreis zeigt Flagge an seinen Dienstgebäuden. Auch in Bernburg am Karlsplatz. 
Der Salzlandkreis zeigt Flagge an seinen Dienstgebäuden. Auch in Bernburg am Karlsplatz. 
(Foto: Marko Jeschor/Pressestelle Salzlandkreis)

Dabei wehen dort in Bernburg doch nur drei Flaggen im Wind. Eine in Schwarz, Rot und Gold, eine in Blau mit gelben Sternen und eine in Gelb und Schwarz mit einem Wappen in der Mitte.