SLK live: Der Newsblog Das ist der Donnerstag im Salzlandkreis
Es hat schon wieder am Schäferberg in Bernburg gebrannt, jetzt sogar in einem Haus, in Aschersleben suchte ein Hubschrauber zwei vermisste Kinder, ein Holz-Traktor wird vom Sanierungsfall zum Hingucker in Schönebeck: Im Ticker von Donnerstag, 15. Mai 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Mittwoch, 14. Mai 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Donnerstag, 15. Mai.
Das ist neu am Donnerstag:
13.53 Uhr: Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement in der Egelner Mulde und in der Stadt Staßfurt organisiert nicht nur Messen, auf denen sich die Vereine und Organisationen präsentieren können, sondern auch spezielle Stammtische.

Woher die Vereine Geld bekommen, lesen Sie hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Eine Stimme für psychisch erkrankte Menschen
13.10 Uhr: Im Mittelpunkt eines Aktionstages gegen Diskriminierung in der Awo-Tagesstätte Aschersleben standen die Themen Verständnis, Teilhabe und Inklusion.

Wie die Tagesstätte psychisch erkrankten Menschen eine Stimme geben will, berichten wir Ihnen hier.
Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Inzwischen sind wir zweistellig: Sie finden Sie dort jetzt schon zehn Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.
Was passiert an Calbes drei Bahnhöfen?
12.37 Uhr: Sachsen-Anhalts Nahverkehr boomt, dank Deutschland-Ticket und Ausbauplänen. Das hat auch Folgen für Calbe. In der Stadt gibt es drei Bahnhöfe.
Vor allem der mittlere Haltepunkt dürfte in der Zukunft an Bedeutung für die Einwohner wachsen. Wie genau, das erklären wir Ihnen hier.
Fit machen für fünf Minuten Leipziger Stadiongala
12.08 Uhr: 28 Sportfreundinnen aus Giersleben, Amesdorf und Umgebung trainieren seit Januar für einen Fünf-Minuten-Auftritt beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 trainieren.

Welche Rolle sie dort genau spielen, das erzählen wir Ihnen hier.
Vermisstensuche: Kinder gefunden
11.27 Uhr: So, genug schlechte Nachrichten: Zumindest aus Aschersleben kommt eine gute.
Die beiden Kinder, die auch per Hubschrauber gesucht wurden, sind jetzt gefunden worden. Hier erfahren Sie mehr.
Jetzt brennt es am Schäferberg auch im Haus
11.12 Uhr: Wenn es Ernst wird in Sachen Feuer: Die Brandserie im Bernburger Stadtteil Waldau verschärft sich weiter. Nach den zahlreichen Autobränden der vergangenen Monate kam es nun erstmals zu einem Feuer in einem der Mehrfamilienhäuser.

Was dazu bisher bekannt ist, verraten wir Ihnen hier.
Hubschrauber sucht zwei vermisste Kinder
10.59 Uhr: Seit etwa einer halben Stunde kreist ein Polizeihubschrauber über dem Stadtgebiet von Aschersleben.
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, läuft derzeit eine Suchaktion nach zwei vermissten Kindern. Hier lesen Sie mehr zu dem Einsatz.
Erziehung zum Brandschutz in Grundschule Welsleben
10.45 Uhr: 184 Schüler, 20 Feuerwehrleute und sechs Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst: Brandschutzerziehung ist nicht langweilig, wie sich in der Grundschule in Welsleben gezeigt hat.

Wie es mit der Übung geklappt hat, erfahren Sie hier.
Zwei Feuerwehrhochzeiten in Hoym in einer Woche
10.36 Uhr: In Hoym gibt es innerhalb einer Woche gleich zwei Feuerwehrhochzeiten.

Was sich die Feuerwehrleute für ihre Kameraden ausgedacht haben, erzählen wir Ihnen hier.
Den Enten beim Brüten geholfen
9.47 Uhr: Auf dem Balkon eines Bernburger Wohnhauses hat eine Ente ihre Eier ausgebrütet.

Ente gut, alles gut: Wie die Bewohner dem Muttertier und den Küken geholfen haben, erzählen wir Ihnen hier.
Nach Vandalismus: Toilette am Bahnhof bleibt zu
9.08 Uhr: Die Stadt Aschersleben zieht Konsequenzen nach Vandalismus und hohen Reparaturkosten: Die Toilette am Bahnhof bleibt dauerhaft geschlossen.

Wie viel zuletzt für eine Reparatur investiert worden ist, rechnen wir Ihnen hier vor.
Unfall beim Wenden auf der Förderstedter Straße
8.14 Uhr: Am Mittwochmorgen wurde eine 26-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Förderstedter Straße in Staßfurt verletzt. Wie die Polizei berichtet, sei ein 33-Jähriger nach ersten Erkenntnissen befuhr auf der Förderstedter Straße in Richtung Förderstedt unterwegs gewesen und wollte auf Höhe der Einmündung Calbesche Straße zu wenden.
Der Mann bog in die Calbesche Straße ab und setzte sein Fahrzeug zurück. Hierbei sei es zum Unfall mit dem herannahenden Fahrzeug der 26-Jährigen gekommen, die trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung und eines Ausweichversuches den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Sie sei leicht verletzt ins Klinikum Aschersleben eingeliefert worden.
Gasflaschen nachts aus dem Baumarkt gestohlen
7.43 Uhr: Laut Polizei wurden in der Nacht zu Mittwoch mehrere Gasflaschen vom Außengelände eines Ascherslebener Baumarktes in der Güstener Straße entwendet.
Die Täter hatten unter Zuhilfenahme eines Trennwerkzeuges einen Zugang aus dem Metallzaun herausgetrennt. Anschließend wurden 20 Gasflaschen aus der entstandenen Öffnung herausgegeben und abtransportiert, heißt es im Polizeibericht.
In Altrosa blüht es in der Langen Reihe
6.55 Uhr: Jedes Jahr ist das Blütenmeer in der Langen Reihe in Aschersleben wieder ein beeindruckendes Schauspiel. Die Rotdorn-Bäume zu beiden Seiten der Straße haben derzeit unter der Blütenlast wieder schwer zu tragen.

Ein herrlicher Farbkontrast im Zusammenspiel mit den Hausfassaden und dem derzeit strahlend blauen Himmel. Sehr schnell soll es aber wieder mehr Wolken geben. Also: Noch mal genau hingucken!
Nach Großbrand: Neue Pläne für Wohnanlage in Könnern
6.29 Uhr: Vor knapp einem Jahr haben etliche Senioren in Könnern ihr Zuhause verloren. Bei dem verheerenden Großbrand wurden fünf Menschen verletzt, die Anlage ist seitdem unbewohnbar.

Jetzt ist klar, wie es mit dem Objekt weitergehen soll. So sehen die Pläne jetzt aus.
Viel zu tun für Rotarier in Staßfurt
6.12 Uhr: Gleich drei Projekte standen in den vergangenen Tagen zur Umsetzung beim Rotary Club Staßfurt auf der Liste: Tiergarten, das Stadt- und Bergbaumuseum und die Kita „Struwwelpeter“.

Was die Rotarier dort alles auf die Beine gestellt haben, lesen Sie hier.
Der Holz-Traktor ist wieder in Schuss
5.54 Uhr: Es ist ein Stück Schönebecker Stadtgeschichte: die Holznachbildung eines Radschleppers RS 08/15. Drei fleißige Handwerker haben ihn jetzt repariert.

Zuvor war er zusammengefallen und lag etwas trostlos vor dem Braunen Hirsch rum. Dies war dem Tornitzer Frank Pätzold aufgefallen. Sein Ziel war es, diese Nachbildung zu bekommen. Auch wenn daraus nichts wurde, gibt es trotzdem ein Happy End.