1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Familientipps für Sachsen-Anhalt: Tierischer Herbstspaß: Das sind die schönsten Veranstaltungen

Familientipps für Sachsen-Anhalt Tierischer Herbstspaß: Das sind die schönsten Veranstaltungen

Streifenhörnchen, Elefanten oder Tiger - jetzt ist die schönste Zeit, um die Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt zu erkunden.  Und auch sonst gibt es viel zu erleben. Entdeckt die spannendsten Herbst- und Winter-Highlights für Familien in Sachsen-Anhalt!

Von Jessica Quick und Ariane Keller  Aktualisiert: 03.11.2025, 10:21
Tierpfleger Stefan Gluch übt mit dem afrikanischen Elefantenbullen «Kando» beim «medizinischen Elefantentraining». Bei dem Training übt der Elefant etwa eine Rüsselspülung, das Heben eines Beines oder das Öffnen des Mauls auf Kommando sowie die Berührung an Ohren und Augen. Das medizinische Elefantentraining gehört im Zoo Magdeburg dazu.
Tierpfleger Stefan Gluch übt mit dem afrikanischen Elefantenbullen «Kando» beim «medizinischen Elefantentraining». Bei dem Training übt der Elefant etwa eine Rüsselspülung, das Heben eines Beines oder das Öffnen des Mauls auf Kommando sowie die Berührung an Ohren und Augen. Das medizinische Elefantentraining gehört im Zoo Magdeburg dazu. (Foto: dpa)

Magdeburg/Halle (Saale). Streifenhörnchen, Elefanten oder Tiger - jetzt ist die schönste Zeit, um die Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt zu erkunden. Und auch sonst gibt es viel zu erleben. Entdeckt die spannendsten Herbst- und Winter-Highlights für Familien in Sachsen-Anhalt! 

Hier kommen unsere Tipps für Familien geordnet von Mitte - Süd - Nord in Sachsen-Anhalt:

DIE GOLDENE MITTE SACHSEN-ANHALTS

Flinke Streifenhörnchen im Tierpark Hexentanzplatz

Im Tierpark Hexentanzplatz gibt es jetzt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen zu entdecken. Die kleinen Akrobaten sausen durch Brücken und Gänge hoch über den Köpfen der Besucher – manchmal so schnell, dass man sie kaum erwischen kann. Gemeinsam mit zwei Fasan-Paaren teilen sie sich eine nagelneue Volierenlandschaft. Ein besonderes Erlebnis für große und kleine Tierfreunde!

Geöffnet: täglich, 9–18 Uhr, Tierpark Hexentanzplatz, Thale, www.tierpark-thale.de

Nachdem der erste Besucheransturm bei der Eröffnung der Streifenhörnchen-Anlage vorbei ist, stärkt sich dieses Exemplar erst einmal mit Futter. Insgesamt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen bewohnen das mehrteilige Gehege im Tierpark Hexentanzplatz Thale. 
Nachdem der erste Besucheransturm bei der Eröffnung der Streifenhörnchen-Anlage vorbei ist, stärkt sich dieses Exemplar erst einmal mit Futter. Insgesamt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen bewohnen das mehrteilige Gehege im Tierpark Hexentanzplatz Thale. 
(Foto: Kjell Sonnemann)

Taschenlampenführungen für Kinder in der Baumannshöhle

Ein besonderes Abenteuer für kleine Entdecker ab fünf Jahren bietet eine einstündige Taschenlampenführung durch die Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz. Mit eigener Taschenlampe und Helm ausgerüstet, erfahren die Kinder Spannendes über die Tropfsteine und die tierischen Bewohner der Höhle. Los geht es um 9 Uhr an der Baumannshöhle in Rübeland (Treffpunkt 8.55 Uhr). 

Datum: 1., 15, 22. und 29. November, jeweils 9 Uhr, Baumannshöhle, Blankenburger Str. 36, 38889 Oberharz am Brocken

Mit Taschenlampe unterwegs: Kinder entdecken in der Rübeländer Tropfsteinhöhle spannende Geheimnisse und erfahren, wie Stalaktiten und Stalagmiten entstehen.
Mit Taschenlampe unterwegs: Kinder entdecken in der Rübeländer Tropfsteinhöhle spannende Geheimnisse und erfahren, wie Stalaktiten und Stalagmiten entstehen.
(Foto: Veranstalter)

Abheben im Harz: Das Luftfahrtmuseum Wernigerode

Im Luftfahrtmuseum Wernigerode wird Technikgeschichte lebendig: Mehr als 2.000 Exponate – vom Jet bis zum Helikopter – sind dort zu sehen. Für Familien besonders spannend sind die Mitmachangebote: Kinder können in der begehbaren Transall auf dem Dach eine Riesenrutsche nutzen, mit der Museumsführerin „Fanny“ per Audioguide durchs Haus gehen oder an Experimentierstationen den Gesetzen der Luft auf den Grund gehen. Auch Flugsimulatoren laden zum Ausprobieren ein.

Adresse: Gießerweg 1, 38855 Wernigerode, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass: 16.30 Uhr), luftfahrtmuseum-wernigerode.de

Im Flugsimulator können Kinder selbst einmal das Steuer übernehmen und den Traum vom Fliegen ausprobieren.
Im Flugsimulator können Kinder selbst einmal das Steuer übernehmen und den Traum vom Fliegen ausprobieren.
(Foto: MZ)

Spektakulärer „Hexenbesen“ im Harz 

Ein neues Ausflugsziel lockt Familien an den Südrand des Harzes: In Rothesütte wurde die Erlebniswelt „HEX“ mit dem weltweit größten Hexenbesen eröffnet. Das 70 Meter hohe Bauwerk beeindruckt nicht nur durch seine Dimensionen – von der Plattform in 44 Metern Höhe haben Besucher einen Panoramablick bis zum Brocken. Für Kinder und Abenteuerlustige gibt es gleich zwei Rutschen, die von der Aussichtsplattform hinabführen. Damit bietet der „Hexenbesen“ eine Mischung aus Nervenkitzel, Naturerlebnis und Familienausflug.

Lesen Sie auch: Der größte seiner Art kostete 17 Millionen Euro! Riesiger Hexenbesen im Harz eröffnet

Eröffnung: seit September 2025 geöffnet, Rothesütte, Thüringer Harz, nahe der Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

Neuer Sonderstempel auf dem Hexentanzplatz in Thale

Ab sofort können Wanderfreunde ihre Sammlung um einen besonderen Stempel erweitern: Im Hexendorf auf dem Hexentanzplatz bei Thale steht nun ein eigener Sonderstempelkasten der Harzer Wandernadel. Damit ist einer der beliebtesten Ausflugsorte im Harz endlich auch direkt im Wanderpass verewigt. Praktisch für Familien: Der Kasten ist so niedrig angebracht, dass auch Kinder bequem stempeln können. Rund um den Hexentanzplatz locken außerdem weitere Stempelstellen und spannende Ausflugsziele – perfekt für eine gemeinsame Tour durch das Bodetal.

Lesen Sie auch: Endlich! Hexendorf bekommt eigenen Sonderstempel der Harzer Wandernadel

Eröffnung des Stempelkastens im September 2025, täglich geöffnet, Hexendorf auf dem Hexentanzplatz, Thale (Harz)

Ein teuflisch gutes Weihnachtsmärchen in Wittenberg

Im Clackmärchenschloss wird’s märchenhaft verrückt! In „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ geht der mutige Jakub auf eine wilde Reise – durch dunkle Wälder, über sprechende Flüsse bis direkt in die Hölle! Dort trifft er den Teufel, eine ziemlich schräge Oma und sogar einen Kaktus, der Opern singen kann. Das neue Weihnachtsmärchen im Clack Theater ist magisch, spannend und richtig lustig – ein Spaß für Kinder und Erwachsene! Wer Karten will, sollte schnell sein – die Märchen sind immer blitzschnell ausverkauft!

Datum: 16., 23. und 30. November 2025, jeweils 14 und 17 Uhr, Clack-Theater Wittenberg, Markt 1 06886 Lutherstadt Wittenberg, Spieldauer: ca. 70 Minuten (ohne Pause)

DER SÜDEN SACHSEN-ANHALTS

Halloween am Heidesee verlängert

Nach dem Ansturm zu Halloween hat das Heidebad in Halle kurzerhand gesagt: Wir machen weiter. Nebel, Lichter und Feuer lassen das Ambiente weiter gruseln. Und auch das Wintercafé „NoMa“ verwöhnt weiter mit Eintöpfen, Glühwein und Cappuccino.

Datum: bis 9. November 2025, Heidebad Halle, Am Heidebad 10

BattleKart in Halle bringt Videospiel-Action auf die Rennstrecke

Wer Kartfahren mag und Videospiele liebt, sollte sich Halles neue Attraktion nicht entgehen lassen: In der Berliner Straße 191 hat BattleKart – Beyond Reality eröffnet. Hier verschmelzen reale Elektro-Karts mit virtuellen Spielelementen. Auf dem Boden erscheinen Rennstrecken, Hindernisse und Power-Ups, die wie aus Mario-Kart-Zeiten wirken – nur dass man selbst im Kart sitzt statt am Controller. Dank Projektionstechnik und Sensorik werden Treffer, Drifts und Boosts millimetergenau erkannt. Zur Auswahl stehen verschiedene Spielmodi – vom klassischen Rennen über Fußball bis hin zu „BattleSnake“. 

Seit 16. Oktober geöffnet: täglich, Termine online buchbar, Adresse: Berliner Straße 191, 06116 Halle (Saale), Preise: ab 18 € pro Runde, Infos und Buchung: www.battlekart.com/halle

Ballettabend für Eltern – Workshop für Kinder

Einen Abend lang Kultur genießen – ganz ohne Babysitterstress: Das Ballett Halle macht’s möglich. Während Erwachsene am 14. November 2025 die Vorstellung „DUSK“ erleben, können Kinder ab sechs Jahren parallel an einem kostenlosen Ballettworkshop teilnehmen. Geleitet wird dieser von Ballettdirektor Michal Sedláček und Emma Harrington, der Leiterin der Ballettakademie am Opernhaus Halle.
Der Workshop beginnt um 19 Uhr, Treffpunkt ist der Bühneneingang der Oper, Universitätsring 24. Nach der Vorstellung (gegen 20.10 Uhr) können die Kinder dort wieder abgeholt werden.

Datum: 14.11.2025, Workshop 19 Uhr, Vorstellung 19.30 Uhr, Opernhaus Halle, Universitätsring 24, Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Kinder begrenzt, Anmeldung per E-Mail an: [email protected]www.buehnen-halle.de

Familienstück „Spuk unterm Riesenrad“ im Thalia Theater Halle

Die Kultserie aus der DDR wird auf die Bühne gebracht: Ab 14. November 2025 erlebt das Publikum im Thalia Theater Halle das turbulente Familienstück „Spuk unterm Riesenrad“. Drei Geister aus einer Geisterbahn entkommen und sorgen gemeinsam mit den Kindern Umbo, Tammi und Keks für Chaos, Spuk und jede Menge Spaß. Ein buntes, temporeiches Theatererlebnis über Freundschaft, Verantwortung und Abenteuer für die ganze Familie.

Datum: Premiere 14. November 2025, 18 Uhr, Thalia Theater Halle, weitere Vorstellungen: Weitere Vorstellungen:
15.11.2025, 18:00 Uhr | 16.11.2025, 15:00 Uhr
18.11.2025, 10:00 Uhr | 02.12.2025, 10:00 Uhr | 03.12.2025, 10:00 Uhr
18.12.2025, 10:00 Uhr | 19.12.2025, 10:00 Uhr | 20.12.2025, 15:00 Uhr
21.12.2025, 15:00 Uhr | 23.12.2025, 11:00 Uhr | 26.12.2025, 15:00 Uhr

Sonderausstellung "Zauberhafte Spielzeugwelt" im Museum Petersberg

Das Museum Petersberg präsentiert bis zum 6. Januar 2026 die neue Sonderschau „Zauberhafte Spielzeugwelt – Erzgebirgsspielzeug aus der Zeit von 1900 bis 1950“. Die Ausstellung begleitet die Besucher über die Feiertage, ist aber auch schon vor der Weihnachtszeit sehenswert. Das filigran gedrechselte, bunte Holzspielzeug aus der Sammlung von Familie Schmidt (Aken an der Elbe) ist wesentlich unbekannter und weniger saisongebunden als die typische Erzgebirgs-Dekoration.

Das Museum hat Di. bis So. von 10 bis 17 Uhr geöffnet

Datum: Bis 6. Januar, Museum Petersberg, Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg

Simba, Nala und Co. – Ein Konzert voller Abenteuer!

Die Musik aus „Der König der Löwen“ erwacht zum Leben! Große und kleine Fans können die bekannten Lieder wie „Hakuna Matata“, „Circle of Life“ und „Can You Feel the Love Tonight“ live erleben – gesungen von tollen Solisten, begleitet von Orchester und Chor. Auf einer großen Leinwand werden Szenen und Animationen gezeigt, die das Konzert zu einem echten Erlebnis machen. Wenn die ersten Töne erklingen, fühlt man sich direkt mitten in die Savanne versetzt – zwischen Sonne, Gras und brüllenden Löwen. Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie!

Datum: Sonntag, 18. Januar 2026, 19 Uhr in Magdeburg – GETEC Arena, Freitag, 13. Februar 2026, 20 Uhr, Halle – Georg-Friedrich-Händel-Halle

Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand Animationen, das berührt und begeistert! Das ist Der König der Löwen – The Music live in Concert.
Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand Animationen, das berührt und begeistert! Das ist Der König der Löwen – The Music live in Concert.
(Foto: Veranstalter)

Kunterbuntes Noviland öffnet im Nova Shoppingcenter

Das Noviland im Nova Shoppingcenter im Saalekreis erstrahlt in neuem Glanz: Auf einer Fläche voller Fantasie erwartet Kinder von 4 bis 10 Jahren eine große Burg, ein Drachenmaskottchen, eine Kletterwand und einen liebevoll gestalteten Marktplatz mit Handwerksstationen.

Am 4. Oktober 2025 hat das neue Noviland im Shoppingcenter Nova in Günthersdorf eröffnet. Zentraler Mittelpunkt ist die große Burganlage zum Toben.
Am 4. Oktober 2025 hat das neue Noviland im Shoppingcenter Nova in Günthersdorf eröffnet. Zentraler Mittelpunkt ist die große Burganlage zum Toben.
(Foto: Katrin Sieler)

Lesen Sie auch: Aus dem Drachenschlaf erwacht - Noviland eröffnet im Shoppingcenter Nova

Regionale Künstler haben die mittelalterliche Drachenwelt gestaltet, digitale Malelemente und klassische Bastelangebote runden das Erlebnis ab. Ein Spaß für die ganze Familie!

Datum: seit 4. Oktober, Nova Shoppingcenter, Günthersdorf

Führung in die Unterwelt in Zeitz

Der Verein "Unterirdisches Zeitz" begann in den 1990er Jahren, ein Labyrinth von unterirdischen Gängen unter der Altstadt zugänglich zu machen. Bis zu fünf Kilometer lang soll das System aus Gängen, Stollen und Kammern sein.

Zeitz ist unterirdisch durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Fast jedes zweite Haus in der Altstadt hat Gänge. Etwa 700 Meter sind begehbar. Seit Eröffnung haben etwa 360.000 Menschen die Anlagen besichtigt. Etwa 7.000 Besucher kommen pro Jahr.

Mit einer Schatzsuche zum Kindergeburtstag begeistert der Verein jedes Jahr viele Kinder. Ein Abenteuer in den Gängen auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist garantiert.

Führungen sind nach Anmeldung möglich.
Kontakt: Interessensgemeinschaft "Unterirdisches Zeitz" e.V., Altmarkt 21, 06712 Zeitz, [email protected]

Etwa 700 Meter lang sind die Gänge, die Besucher begehen können. Andreas Wilke führt sie in die Unterwelt und kennt viele ihrer Geheimnisse.
Etwa 700 Meter lang sind die Gänge, die Besucher begehen können. Andreas Wilke führt sie in die Unterwelt und kennt viele ihrer Geheimnisse.
(Foto: René Weimer)

DER NORDEN SACHSEN-ANHALTS

Lumagica bringt Lichterzauber im Elbauenpark: „In 80 Tagen um die Welt“

Der Elbauenpark hat sich auch in diesem Jahr wieder in ein funkelndes Abenteuerland verwandelt! Unter dem neuen Motto „In 80 Tagen um die Welt“ können Familien noch bis zum 30. November die Weltreise von Jules Verne in einer spektakulären Lichtershow erleben. Familien dürfen sich auf ein emotionales Gesamtkunstwerk voller Magie, Licht und Staunen freuen – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Lesen Sie auch: Was der Eintritt kostet und wann man schneller in die Show reinkommt

Datum: Bis 30. November 2025, täglich geöffnet, Elbauenpark Magdeburg, Harsdorfer Str. 1, 39114 Magdeburg

Die Lumagica im Magdeburger Elbauenpark zeichnet mit leuchtenden Attraktionen Jules Vernes "Reise um die Welt in 80 Tagen" nach.
Die Lumagica im Magdeburger Elbauenpark zeichnet mit leuchtenden Attraktionen Jules Vernes "Reise um die Welt in 80 Tagen" nach.
(Foto: Anne Schulz)

Mr Gum und der fliegende Tanzbär

Ein riesiger Bär stolpert nach Bad Lamonisch – und gerät prompt in die Fänge des fiesen Mr Gum. Gemeinsam mit seinem Kumpan zwingt er das Tier zum Tanzen, um reich zu werden. Doch da haben sie nicht mit Polly gerechnet: Die mutigste Neunjährige der Stadt stürzt sich in ein turbulentes Abenteuer voller Witz, Spannung und Freundschaft. Das Theater Magdeburg zeigt die deutschsprachige Erstaufführung für alle ab 8 Jahren.

Datum: Sa, 15.11., 18.00 Uhr | Fr, 12.12., 18.00 Uhr | So, 28.12., 18.00 Uhr | Mo, 29.12., 15.00 Uhr,  jeweils ca. 85 Minuten, Theater Magdeburg, Kammer 2, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg

Die Kinderoper „Der Zaunkönig und die silberne Flöte im Theater Magdeburg

Der kleine Zaunkönig kehrt in diesem Herbst an das Theater Magdeburg zurück. Im intimen Podium werden die Jüngsten, ab 4 Jahren, dazu angeregt, genau hinzuhören und neugierig wie der Zaunkönig die Welt der Musik zu entdecken.

Datum: 6. (11 Uhr) und 8. November (16 Uhr), Opernhaus, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg

"Der kleine Zaunkönig" kehrt zurück ans Theater Magdeburg.
"Der kleine Zaunkönig" kehrt zurück ans Theater Magdeburg.
(Foto: Andreas Lander)

Elsa, Anna und Olaf verzaubern die Eis-Bühne!

Jetzt wird’s richtig magisch: In der Musik-Show „Eiskönigin 1 & 2 – Die Musik-Highlights auf Eis“ singen Elsa, Anna, Olaf und ihre Freunde alle Lieblingslieder aus den Filmen – natürlich live! Dazu tanzen Eiskunstläufer und Akrobaten über eine glitzernde LIKE-ICE!-Fläche, die aussieht wie echtes Eis, aber ganz ohne Frost auskommt. Wenn Elsa „Lass jetzt los!“ singt und die Bühne in funkelndes Blau taucht, staunen kleine und große Fans gleichermaßen. Ein Wintertraum für die ganze Familie!

Datum: Montag, 5. Januar 2026, 18 Uhr, Magdeburg – GETEC Arena, Montag, 12. Januar 2026, 18 Uhr, Leipzig – Gewandhaus

Die Musik-Show „Eiskönigin 1 & 2 – Die Musik-Highlights auf Eis“ bringt die beliebtesten Songs aus den beiden Erfolgsfilmen live auf die Bühne.
Die Musik-Show „Eiskönigin 1 & 2 – Die Musik-Highlights auf Eis“ bringt die beliebtesten Songs aus den beiden Erfolgsfilmen live auf die Bühne.
(Foto: Veranstalter)

Zauber im Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel

Ein tolles Ziel fürs Wochenende ist der Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel. Zwischen bunten Blumen und liebevoll gestalteten Märchenfiguren können Familien in 35 Häuschen, einem Schloss und einer Burg in fantasievolle Geschichten eintauchen. Kinder toben auf Spielplätzen und in der Spielscheune – und im „Irrgarten des Lebens“ wird gerannt, gelacht und gestaunt.

Adresse: An der Warthe 5, 29410 Salzwedel, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder von drei bis 14 Jahren sieben Euro, für Erwachsene 8,50 Euro.

Der Park lockt mit liebevoll gestalteten Figuren aus bekannten Märchen.
Der Park lockt mit liebevoll gestalteten Figuren aus bekannten Märchen.
(Foto: Märchenpark und Duftgarten Salzwedel)

Kurzurlaub auf dem Pferdehof in Tangermünde

Das werden Mädchen lieben: Auf dem Hof Albrecht in Buch bei Tangermünde in der Altmark können Familien tolle Tage verbringen. Kinder freuen sich über das Streichelgehege mit Eseln, Ponys und Schafen oder über eine Kutschfahrt, während Reiterinnen und Reiter von geführten Ausritten bis hin zu Reitstunden spannende Abenteuer finden. Wer lieber entspannt, nutzt den überdachten Außenwhirlpool. Dank der Nähe zum Elberadweg ist der Hof auch ein idealer Ausgangspunkt für kleine und große Touren.

Adresse: Breite Straße, 39590 Tangermünde OT Buch, hof-albrecht.com

Ein Stück Afrika vor der Haustür: Straußenland Nedlitz

Im Straußenland Nedlitz erleben Familien ein Stück Afrika mitten in Sachsen-Anhalt: Auf geführten Safaris kommen Besucher den größten Vögeln der Welt ganz nah, erfahren Spannendes über ihre Lebensweise und können sogar Straußeneier bestaunen. Wer mag, stärkt sich anschließend im Farm-Café mit hausgemachten Leckereien oder stöbert im Hofladen nach Souvenirs wie Straußeneierlikör und Federprodukten.

Adresse: Am Bahnhof 10a, 39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof, Mi bis Fr, 14 bis 18 Uhr, Sa/So 12 bis 18 Uhr (März bis Oktober)

Chefin Simone Holldorf hat den Straußenhennen einen Eimer voll Getreideleckerlis mitgebracht.
Chefin Simone Holldorf hat den Straußenhennen einen Eimer voll Getreideleckerlis mitgebracht.
(Foto: Bernd Kaufholz)

Immer noch nichts passendes gefunden? In unserem kostenfreien Newsletter für Familien geben wir noch viele weitere Ausflugstipps und jede Menge Tricks und Anregungen. Jetzt kostenlos abonnieren!

Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.