MZ-Wirtschaftsnewsletter vom 8. Februar 2024 Veganuary, Fleisch-Steuer & Glücksschweine
Weitere Themen: Viele zum Jobwechsel bereit / Vergabegesetz vom Tisch / Spedition ist pleite / Edeka-Händler zieht Anti-Nazi-Werbung zurück
Zum Jahresanfang haben viele Menschen gute Vorsätze. Einer davon ist offensichtlich, weniger Fleisch und Wurst zu essen. Nach einer Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis von GfK-Daten lagen die Einkaufsmengen der Verbraucher von Fleischalternativen 36 Prozent über der durchschnittlichen monatlichen Nachfrage nach veganen und vegetarischen Produkten im Jahr 2023. Lebensmittel-Experten haben dem auch schon einen Namen gegeben: Veganuary.