Hier in Halle, Newsletter vom 16. Oktober 2025 Genießen Sie Ihren Morgen!
Hotelneubau | Bürgermeisterkandidat im Porträt | DRK Kleiderkammer schließt

an dieser Stelle wünschen wir von der MZ Ihnen häufig einen „guten Morgen“. Aber was bedeutet das eigentlich? Ab wann ist ein Morgen gut?
Ich gehe solche philosophischen Fragen gerne möglichst wissenschaftlich an. Für mich als Vater von drei kleinen Jungs im Kindergartenalter lässt sich die Güte eines Morgens schon daran bemessen, welche Menge des Frühstücks prozentual im Bauch der Kinder und auf dem Küchenfußboden landet. Wenn das Verhältnis Bauch-positiv ausfällt, ist die Wahrscheinlichkeit eines guten Morgens statistisch erhöht.
Aber manchmal ist auch wissenschaftliche Wahrscheinlichkeitsrechnung machtlos. Denn der Fußweg zum Kindergarten ist unberechenbar. Was hilft der vollste Magen, wenn der Zweijährige bei Regen auf nassem Laub ausrutscht und mit den Knien mitten in einem Hundehaufen landet? Dann ist der Morgen buchstäblich im Eimer.
In solchen Momenten wünsche ich mir, einfach am Küchentisch sitzen bleiben zu können und in Ruhe die Zeitung zu lesen. Genau so, wie Sie, lieber Leser, es hoffentlich in diesem Moment tun. Genießen Sie ihn.
Genießen kann man auch einige Texte, die meine Kollegen in den vergangenen Tagen geschrieben haben. Ans Herz legen möchte ich Ihnen da beispielsweise den exklusiven Einblick in den Hotelneubau hinter der Oper, den Undine Freyberg bekommen hat. Mehr dazu hier.
Ebenso lesenswert ist das Porträt über Daniel Zwick, der in Petersberg Bürgermeister werden will. Manche Hallenser kennen ihn vielleicht als Leiter des halleschen Dienstleistungszentrums Klimaschutz. Meine Kollegin Luisa König hat ihn getroffen. Ihren Text finden Sie hier.
Es klingt absurd, aber es ist wahr: Die DRK Kleiderkammer in der Südstadt schließt, weil sie zu viele Klamotten bekommen hat. Was es damit auf sich hat, hat Thisbe Westermann hier aufgeschrieben.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und natürlich einen guten Morgen!
Ihr Jonas Nayda