1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hier in Halle, Newsletter vom 22. September 2025: Ein „Wir“ für Halle

Hier in Halle, Newsletter vom 22. September 2025 Ein „Wir“ für Halle

Kreide-Schriftzug zum Festival-Start/Ein Stück mehr Autobahn/Ehrung für Revierpioniere

22.09.2025, 06:00
Heute schreibt Ihnen Annette Herold-Stolze.
Heute schreibt Ihnen Annette Herold-Stolze. Fotos: Stedtler/Milzner

hatten Sie ein schönes Wochenende? Waren Sie vielleicht sogar am Sonntagnachmittag auf dem Marktplatz dabei, als mehrere Hundert Menschen mit Kreide ein „Wir“ gemalt haben? Das hat mich schon beeindruckt, und noch mehr die Haltung der Organisatoren, dass es ums Mit- statt um ein Gegeneinander gehen sollte. Hier erfahren Sie mehr.

Wenn Sie am Wochenende westlich von Halle auf der A 14 unterwegs waren, dürfte es Ihnen nicht entgangen sein: Zwischen Trotha und Wettin-Löbejün ging rein gar nichts mehr. Mit voller Absicht: Damit die neue A 143 weiter wachsen kann, ist an der Brücke fürs Autobahndreieck Halle-Nord gebaut und die A 14 gesperrt worden. Sie möchten mehr wissen? Bitte schön!

Eine große Veranstaltung mit Folgen für viele, viele Vorhaben im südlichen Sachsen-Anhalt fand am Samstagnachmittag in der Leopoldina statt, die Ehrung der Preisträger im Strukturwandel-Wettbewerb Revierpionier. Ich kann Ihnen sagen, was Leute da mit viel Engagement gemeinsam auf die Beine stellen, ist enorm beeindruckend. Und auch da geht es um Zusammenhalt, siehe oben. Ich finde das angesichts vieler bedrückender Umstände sehr ermutigend.

Einen passablen Start in die Woche Ihnen!

Annette Herold-Stolze