Schokolade, Bonbons, kekse Werksverkäufe und Outlets: Hier gibt es in Sachsen-Anhalt günstige Süßigkeiten
Eine große Auswahl an Schokolade, Keksen und Co. – und das als hochwertige B-Ware oder in riesigen Kilopacks? In Sachsen-Anhalt gibt es in mehreren Orten Outlets und Werksverkäufe.

Halle (Saale)/Magdeburg. – Für Fans von Süßigkeiten kann sich ein Besuch eines Werksverkaufs oder Outlets lohnen: Dort werden neben Großpackungen auch Bruchwaren angeboten. Wo man in Sachsen-Anhalt entsprechende Verkaufsstellen findet.
Schokoerlebniswelt und Werksverkauf bei Halloren in Halle
Ein Muss für alle Schokoladenliebhaber ist ein Besuch in der Schokoladenerlebniswelt von Halloren in Halle. Hier können Gäste das Museum besuchen, in die Produktion schauen und im Fabrikverkauf einkaufen gehen.
Von ausgewählten, exklusiven Pralinen und neuen Produkten über Saisonware bis zu Geschenken ist hier alles dabei. Eine weitere Filiale des Halloren-Fabrikverkaufs befindet sich in der Innenstadt in Halle.
Lesen Sie auch: Mit Video: Halloren-Erlebniswelt im Test: Das sind die fünf Highlights für Kinder
Adresse und Öffnungszeiten: Halloren Fabrikverkäufe, Delitzscher Straße 70 in Halle, Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, und Leipziger Straße 66, Montag bis Freitag 9.30 bis 18 Uhr, Samstag 9.30 bis 16 Uhr
Video: Halloren-Erlebniswelt in Halle: Besuch in Deutschlands ältester Schokoladenfabrik
(Kamera: Jessica Quick, Schnitt: Christian Kadlubietz)Argenta Schokoladenmanufaktur in Weißenfels
Die Schokoladenwelt von Argenta ist Ende 2015 in Weißenfels eröffnet worden. Hier gibt es auf 300 Quadratmetern eine gläserne Schauwerkstatt mit Café und Werksverkauf. Von verschiedenen Pralinen bis zum Lollipop aus Schokolade können Naschkatzen hier eine Vielzahl an Produkten im Werksverkauf erwerben.
Nach dem vorläufigen Aus für die Marke nach der Wende 1989/90 produziert die Schokoladenmanufaktur, deren Ursprung im Jahr 1935 in Wernigerode liegt, seit 2004 wieder unter dem Markennamen Argenta in Weißenfels.
Adresse und Öffnungszeiten: Schokoladenwelt von Argenta, Zeitzer Str. 58/60 in Weißenfels, Montag bis Freitag 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Wikana-Werksverkauf in Wittenberg
Ein Haus voller Kekse – so lässt sich die Geschichte der Wikana Kekswelt in Wittenberg treffend beschreiben. Jahrzehntelang stand das historische Dampfmaschinenhaus der Keksfabrik leer. Doch im Jahr 2010 entstand die Idee, das mittlerweile denkmalgeschützte Gebäude in einen Werksverkauf für die beliebten Wikana-Kekse zu verwandeln.
Seit ihrer Eröffnung 2018 ist die Kekswelt ein beliebtes Ziel für Besucher, Touristen und Einheimische aus Wittenberg und der Umgebung. Mit ihrer markanten Glasfassade und den roten Kacheln zieht sie alle Blicke auf sich und lädt zum Entdecken und Genießen ein.
Lesen Sie auch: Wittenberger Unternehmen Wikana reist zur Biofach-Messe in Nürnberg

Besucher haben hier die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Gebäcks einzutauchen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können sie die leckeren Wikana-Produkte in vollen Zügen genießen. Wer möchte, kann sich im Werksverkauf mit einer großen Auswahl an Keksen eindecken.
Adresse und Öffnungszeiten: Wikana Kekswelt, Dessauer Str. 8 in Wittenberg, Dienstag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Auch interessant: Kakao-Krise: Werden Wikana-Kekse bald teurer?
Haribo und Lindt im Halle Leipzig The Styles Outlet
Das Halle Leipzig The Styles Outlet in Sandersdorf-Brehna ist ein beliebtes Ausflugsziel für Shopping-Enthusiasten. Neben einer Vielzahl an Bekleidungsgeschäften gibt es hier unter anderem auch ein Haribo- und ein Lindt-Outlet.
Die Haribo-Verkaufsstelle eröffnete bereits im Mai 2021. Auf einer Verkaufsfläche von 100 Quadratmetern bot der Pop-up-Shop allen Fruchtgummi-Liebhabern zunächst für ein Jahr ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier konnten Fans eine Vielzahl an nationalen und internationalen Produkten aus dem Sortiment finden.
Inzwischen wurde der Laden zu einer festen Größe im Halle Leipzig The Styles Outlet. An sogenannten Pick & Mix Stationen können sich Fruchtgummi-Liebhaber ihre eigenen Tüten zusammenstellen.
Lesen Sie auch: Zeitreise im "Halle Leipzig The Style Outlets" – Center an der A9 lädt ein zu 80er-Jahre-Party

Von Pralinen über Tafeln bis hin zu einer Pick & Mix Station bietet der Lindt-Store im Halle Leipzig The Styles Outlet alles, was das Schokoherz begehrt.
Adresse und Öffnungszeiten: Halle Leipzig The Styles Outlet, Berliner Str. 1 in Sandersdorf-Brehna, Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr.
Werksverkauf bei Wergona in Wernigerode
Insgesamt produziert das Wergona-Werk in Wernigerode jährlich 19.000 Tonnen Schokolade. Die Wergona Schokoladen GmbH zählt weltweit zu den größten Herstellern von Schokoladen-Adventskalendern.
In dem Wernigeröder Werk gibt es auch einen Werksverkauf. Hier können Premium-Schokoladenprodukte, Dragees, Saisonartikel, Schokoladenpuffreis, Fruchtgummi, Fondant- und Gelee-Artikel, regionale Spezialitäten, Sondergrößen und Bruchware erworben werden. Angeboten werden die Marken Riegelein, Gubor, Friedel, Sun Rice, Weseke Dragees und viele andere Produkte.

Lesen Sie auch: Rekordpreis für Kakao setzt Schokoladen-Hersteller unter Druck
Adresse und Öffnungszeiten: Wergona Werk, Neustadter Ring 4 in Wernigerode, Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr sowie Samstag von 11 bis 16.30 Uhr
Bambina-Schokolade und Knusperflocken von Zetti in Zeitz
Traditionelle Bambina-Schokolade und Knusperflocken produziert die Firma Zetti in Zeitz. Dort gibt es im Fabrikverkauf das volle Sortiment, außerdem werden Bruchschokolade und vereinzelt B-Ware angeboten.
Lesen Sie auch: Knusperflocken, Bambina & Co. aus Zeitz starten gen Westen durch
Adresse und Öffnungszeiten: Zetti Süßwaren Fabrikverkauf, Am Güterbahnhof 1 in Zeitz, Freitag 9 bis 12 Uhr
Bagels, Cookies und Brownies in der Bagel Backery in Gutenborn
Im Gewerbegebiet an der B2 bei Gutenborn, südlich von Zeitz, werden bei der Bagel Bakery Gebäckwaren wie Bagels, Muffins, Cookies und Brownies für den Einzel- und Großhandel gebacken. Hier können auch Restposten und B-Ware vergünstigt erworben werden. Einzelteile kosten zwischen 20 und 90 Cent.
Lesen Sie auch: Gebäck für die Welt: Welche Folgen hat der Brexit für die Bagel Bakery in Droßdorf
Adresse und Öffnungszeiten: Bagel Bakery Werksverkauf, Gewerbegebiet an der B2, Gutenborn, Mittwoch 14 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr
"Jamboree": DDR-Kaugummis im Werksverkauf in Bernburg
Die Wohlgemuth Süßwaren GmbH ist nach eigenen Angaben der einzige deutsche Hersteller von Bubble-Gum-Kugeln. 1978 wurde Bernburg auf Anordnung der DDR-Wirtschaftsplaner zur Wiege der Luftblasen.
Die Grundstoffe für die Produktion des Bubble Gums, darunter Zucker und hochwertige Glukose, waren wegen des Zuckerrübenanbaus reichlich in der Umgebung vorhanden. Das ist auch bis zum heutigen Tag so geblieben.
Lesen Sie auch: Kaugummi-Fabrik: Geschmack der Freiheit aus Bernburg
Bis zur Wende rollten die Kugeln vorwiegend in westliche Regale. Nur in den sogenannten Intershop-Läden der DDR, in denen es für Devisen Westprodukte zu kaufen gab, konnten DDR-Bürger am Geschmack der großen weiten Welt teilhaben.
In den Jahren 2005 und 2006 wurde das Traditionslabel "Jamboree" zu neuem Leben erweckt. In dem Werk in Bernburg werden jährlich 2.000 Tonnen Kaugummi und 300 Tonnen Schaumzuckerware produziert. Unter der Woche können sich Kaugummi-Fans bei einem Werksverkauf damit eindecken.
Adresse und Öffnungszeiten: Wohlgemuth Süßwaren GmbH, Hallesche Landstraße 108 in Bernburg, Montag bis Mittwoch 8 bis 15 Uhr, Donnerstag und Freitag 8 bis 16 Uhr
Karls Bonbon- und Torten-Manufaktur im Rittergut von Barby in Loburg
Gleich gegenüber vom Rittergut von Barby wurde am 6. August 2021 eine gläserne Bonbon-Manufaktur im Vintage-Look eröffnet. Dreh- und Angelpunkt ist eine restaurierte Wassermühle, in der Naschkatzen täglich das traditionelle Handwerk echter Zuckerbäcker erleben und bestaunen können.
Auch interessant: Karls Erdbeerhof: So soll das Rittergut Barby künftig aussehen
Mehr als 5.000 Gläser der süßen Melonen-, Erdbeer- oder Blaubeer- Leckereien werden in Karls Bonbon-Manufaktur in Loburg jede Woche hergestellt. Direkt angeschlossen an die Bonbon-Manufaktur ist ein Verkaufsraum, in dem man die süßen Leckereien erwerben kann.
Lesen Sie auch: Macher von Karls Erdbeerhof designen Ferien-Appartements in Loburg
Seit dem 1. Dezember 2023 gibt es im Rittergut von Barby außerdem eine eigene Torten-Manufaktur. In dieser werden täglich handgemachte Köstlichkeiten hergestellt.
Adresse und Öffnungszeiten: Karl Rittergut von Barby, Münchentor 1 in Möckern, Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 19 Uhr