1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Unterstützung per Smartphone: Sachsen-Anhalt will Telenotarzt-System landesweit ausrollen - erster Test erfolgreich

Unterstützung per Smartphone Sachsen-Anhalt will Telenotarzt-System landesweit ausrollen - erster Test erfolgreich

Sachsen-Anhalt modernisiert die Notfallhilfe: Sanitäter werden künftig digital von Telenotärzten in der Leitstelle unterstützt. Ein einjähriger Test in Halle, Saalekreis und Mansfeld-Südharz zeigt: Das spart Personal und hilft Betroffenen.

Von Jan Schumann 21.10.2025, 18:00
Hier unterstützt der Mediziner aus der Zentrale heraus: Sachsen-Anhalt will das Modell des Telenotarztes landesweit ausrollen.
Hier unterstützt der Mediziner aus der Zentrale heraus: Sachsen-Anhalt will das Modell des Telenotarztes landesweit ausrollen. (Foto: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch)<?ZE?>

Magdeburg/MZ - Diese Reform soll die Gesundheitsversorgung außerhalb der Großstädte verbessern: Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) will das sogenannte Telenotarzt-System im gesamten Bundesland ausrollen. Es geht um geschulte Ärzte, die ausrückende Sanitäter aus der Zentrale heraus unterstützen. Die Telenotärzte werden per Smartphone zum Einsatz hinzugeschaltet – mittels Videoübertragung können die Mediziner Hilfe bei Erstbehandlungen leisten und beispielsweise auch Medikamente freigeben, die Sanitäter allein nicht verabreichen dürfen. Telenotärzte können auch entscheiden, Notärzte zum Unfallort anzufordern.