+++ MZ-Morgen-Ticker am Montag dem 19. Januar+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag dem 19. Januar+++: "Sachsen-Anhalt Tag" auf der Grünen Woche

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 19. Januar 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute tickerte Wolfram Schlaikier für Sie.
9.15 Uhr Zum Abschluss des heutigen Morgentickers werfen wir einen Blick voraus auf den 24. Januar. Dann nämlich treten auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 13 Teams aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg beim 10. Regionalwettbewerb der „First Lego League“ (FLL) gegeneinander an. Ziel ist es, Roboter für das Klassenzimmer der Zukunft zu bauen. Ein paar Impressionen, was mit Lego-Robotern alles angestellt werden kann, gibt es in diesem Video.
8.55 Uhr „Tür und Tor stehen Ihnen offen und laden Sie ein, neue Erfahrungen zu machen. Nutzen Sie die Chance und überschreiten Sie die gewohnten Grenzen!“, verspricht mein Tageshoroskop. Was der Tag für Sie bereithält, erfahren Sie hier.
8.45 Uhr Andy Gogia, der Spielmacher des Halleschen FC, schließt einen Wechsel in der Winterpause aus. Doch auch im Trainingslager in der Türkei bleibt ein Rest Unsicherheit bestehen.
8.40 Uhr Die Promi-Geburtstage von heute werden von Sportlern dominiert: Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter wird heute 21 Jahre alt, der britische Formel-1-Weltmeister Jenson Button wird 35 Jahre alt, Fußball-Trainer und Ex-Nationalspieler Steffen Freund wird 45 Jahre alt und der ehemalige schwedischer Tennisspieler Stefan Edberg wird 49 Jahre alt.
8.30 Uhr Wegen eines Brandes im Stadtgraben ist die Feuerwehr Eisleben am Montagmorgen alarmiert worden. Laut Leitstelle des Landkreises handelt es sich um ein leerstehendes Gebäude einer ehemaligen Kindereinrichtung. Nähere Angaben liegen noch nicht vor.
8.25 Uhr Die Kollegen vom MDR berichten über den Unfall auf der B189 bei Colbitz. Dort seien große Mengen Bier auf die Straße gelaufen sein, nachdem ein Bierlaster in einem Kreisverkehr von der Straße abgekommen und umgekippt war. Unzählige Flaschen seien zerbrochen, das ausgelaufene Bier fror zu Eis. Die B189 ist zwischen Colbitz und Dolle (Landkreis Börde) gesperrt, wann die Aufräumarbeiten beendet sein werden, ist noch unklar.
8.15 Uhr Grünen-Parteichef Cem Özdemir hatte am 11. Oktober 2014 auf dem Landesparteitag in Berlin anstelle von Blumen eine Hanfpflanze überreicht bekommen. Weil nun die Berliner Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt, erinnert sich unser Kollege Holger Schmale in der "Ansichtssache" an das "Ice Bucket Challenge" des Politikers.
Auf der nächsten Seite gibt es die meistgeklickten Nachrichten vom Sonntag, die Sportergebnisse vom Wochenende sowie eine Meldung zu einem Prozess wegen versuchten Mordes am Landgericht Magdeburg.
8.10 Uhr Das Sport-Wochenende hatte Licht und Schatten zu bieten: Die Wildcats mussten gegen Zwickau eine Niederlage hinnehmen und haben den Kontakt zur Spitzengruppe endgültig verloren. Ein perfektes Wochenende hatten dagegen die Saale Bulls - zwei Spiele, zwei Siege. Alle Ereignisse können Sie im MZ-Lokalsportticker nachlesen.
8 Uhr Diese Nachrichten wurden am gestrigen Sonntag auf mz-web.de am meisten gelesen:
7.45 Uhr Wer wissen will, wie es bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ aussieht: Walter Freiwald wittert dort eine Verschwörung biblischen Ausmaßes – zumindest in seiner Welt, in der das Böse einen holländischen Namen trägt.
7.30 Uhr Das sind die Themen der Tageszeitungen in Mitteldeutschland: „Magdeburger ziehen an einem Strang“, titelt die Volksstimme über das Straßenfest am Sonntag sowie die Magida-Gegendemonstration. „Polizei verbietet heute alle Kundgebungen in Dresden“, schreibt die Sächsische Zeitung. „Terror-Drohungen gegen Pegida - Polizei stoppt heutige Demo in Dresden“, heißt es auf der Titelseite der Leipziger Volkszeitung. Bild Halle schreibt über eine geplante Ampel an einer Kreuzung in der Südstadt von Halle und der Aufmacher der MZ beschäftigt sich mit der „Morddrohung gegen die Pegida-Spitze“.
7.15 Uhr Diese Ereignisse werden am Montag erwartet: Im Bergzoo in Halle wird um 10.45 Uhr eine Tierpatenschaft für Seebär Diego übergeben, auf der Grünen Woche in Berlin wird um 14 Uhr der „Ländertag Sachsen-Anhalt“ eröffnet, zuvor stellen die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU) und Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), die Pläne für die Bundesgartenschau 2015 in ihren Bundesländern vor. In Magdeburg beginnt um 18.30 Uhr die Magida-Demonstration durch die Innenstadt, ein Bündnis gegen Rechts hat zur Gegendemonstration gegen Islamfeindlichkeit aufgerufen und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kommt am Montagabend um 19 Uhr zum Neujahrsempfang in die Stadt Coswig im Kreis Wittenberg.
7.05 Uhr Die Wirtschaftskrise in Russland und der Rubel-Verfall setzen Europas Reise-Branche arg zu. Das trifft die europäischen Skigebiete genauso wie auch die Shopping-Metropolen.
7 Uhr Der Berufsverkehr in Mitteldeutschland rollt zurzeit weitgehend störungsfrei. Das Verkehrsportal des Landes warnt vor Stau nach einem Unfall auf der B189 zwischen Colbitz und Dolle. Autofahrer sollten am Abzweig Wolmirstedt Nord in Richtung Zielitz fahren.
6.45 Uhr Vor dem Landgericht Magdeburg beginnt heute Vormittag der Prozess gegen einen 34 Jahre alten Mann, dem versuchter Mord und Brandstiftung vorgeworfen werden. Im September 2014 soll er in Friedrichsbrunn im Landkreis Harz versucht haben, seine damals zehn Jahre und sieben Monate alten Kinder und sich selbst mit Medikamenten und Grillabgasen das Leben zu nehmen - offenbar wegen familiärer Probleme.
6.30 Uhr Am heutigen Montagmorgen kann es in einigen Gebieten Mitteldeutschlands glatte Straßen durch Reif geben. In der Nacht zu Dienstag erwarten die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst vom Vogtland bis zur Dübener Heide leichter Schneefall. Die Höchst- und Tiefsttemperaturen in der Region sowie die weitere Vorhersage finden Sie hier.
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Die Gedanken zum Tag kommen heute vom 1955 geborenen österreichischer Schriftsteller Ernst Ferstl. Die Gedanken zum Tag aus der vergangenen Woche können Sie hier nachlesen.
(mz)





