1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 7. Januar+++: +++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 7. Januar+++: Landrat setzt Bitterfelder Jobcenter-Chefs vor die Tür

+++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 7. Januar+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 7. Januar+++: Landrat setzt Bitterfelder Jobcenter-Chefs vor die Tür

07.01.2015, 06:15
Jobcenter
Jobcenter dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 7. Januar 2014! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute tickert Elisabeth Krafft für Sie.

9:15 Uhr: Wir verabschieden uns für heute mit einer traurigen Nachricht aus dem Altenburger Land. Ein 76-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall bei Nobitz ums Leben gekommen. Laut Polizeiangaben hatte der Mann mit seinem Pkw einem anderen Wagen die Vorfahrt genommen.

9:10 Uhr: Spaziergänger hatten die Straftaten in Rotta entdeckt und die Polizei informierte: Unbekannte Täter sind in gleich sechs Wochenendhäuser eingebrochen.

9:00 Uhr: Auf der A 2 Magdeburg hat sich, zwischen dem Abzweig Theessen und dem Abzweig Ziesar, ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Die Fahrbahn wurde in Richtung Berliner Ring gesperrt, weiterhin staut es sich auf einer Länge von fünf Kilometern. Bitte fahren Sie vorsichtig an das Stauende heran.

8:53 Uhr: In Rudolstadt ist eine Rentnerin in ihrer Küche gestürzt und hat sich Verbrennungen zugezogen. Die Frau wurde am Dienstag in eine Spezialklinik nach Halle gebracht.

8:45 Uhr: Der CDU-Frühschoppen war wie jedes Jahr auch ein Stelldichein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Politprominenz aus dem Landkreis einstiger und heutiger Tage.

8:40 Uhr: Nachdem erneut ein Strafgefangener der Vollzugsanstalt Burg flüchten konnte, möchten wir in unserer aktuellen Umfrage von Ihnen wissen: Halten Sie die Sicherheitsvorschriften in deutschen Gefängnissen für ausreichend?

8:30 Uhr: Landrat Uwe Schulze (CDU) hat die beiden Vorstandsvorsitzenden des Jobcenters - Bärbel Wohmann und Ingolf Eichelberg - von ihren Posten zurückberufen. Eine Begründung für für den plötzlichen Rausschmiss gab er nicht. Mitarbeiter des Jobcenters zeigten sich über die Entscheidung bestürzt.

8:25 Uhr: Der ukrainische Ministerpräsident Jazenjuk ist für zwei Tage zu Besuch in Berlin. Bei den Gesprächen mit Kanzlerin Merkel dürfte der Konflikt mit der Ukraine und das Gipfeltreffen am 15. Januar auf der Tagesordnung stehen.

8:20 Uhr:Ab Freitag müssen sich drei Männer aus Aschersleben vor dem Landgericht in Magdeburg verantworten. Die Anklage wirft den Männern Bandendiebstahl vor. In Hettstedt sollen sie einen Geldautomaten gesprengt haben.

8:10 Uhr:Die für Mittwoch geplante Bergung des Frachters „Höegh Osaka“ verzögert sich, weil mehr Wasser ins Schiff eingedrungen ist. Der Kapitän hatte das Schiff vor dem englischen Southampton auf Grund laufen lassen.

8:00 Uhr:Von Mittwoch bis Freitag kommt es aufgrund von nächtlichen Bauarbeiten zwischen Halle Hauptbahnhof und Schkopau zu Fahrplanänderungen im Zugverkehr der Deutschen Bahn. Die Arbeiten finden jeweils in der Nacht von 22.15 Uhr bis 4.15 Uhr statt.

7:55 Uhr: Zu den prominenten Geburtstagskindern des heutigen Tages gehören neben dem deutschen Schauspieler Uwe Ochsenknecht (59) und Oscar-Preisträger Nicolas Cage (51) auch der britische Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (30). Wir wünschen alles Gute zum Ehrentag!

7:45 Uhr: Seit Montag fehlt von einem Mann, der in die Mulde gesprungen ist jede Spur. Der 21-Jährige wollte einen Hund retten. Am Mittwoch will die Polizei die Suche fortsetzen.

7:40 Uhr: Friedrich Mücke und Alina Levshin schmeißen hin: Die Schauspieler, die im „Tatort“ aus Erfurt ermitteln, ziehen sich von ihren Serienrollen als Funck und Grewel zurück. Nach heftiger Kritik gibt es künftig keinen Krimi mehr aus der thüringischen Hauptstadt.

7:33 Uhr:Der 41-Jährige, der am Montag aus dem Strafvollzug in Burg in den offenen Vollzug nach Magdeburg gebracht wurde und dort nach einem Ausgang spurlos verschwand, wird weiter gesucht.

Auf der nächsten Seite lesen Sie mehr zur geplanten Stromtrasse von Sachsen-Anhalt nach Bayern, vier toten Hirschen im Tierpark Finsterwalde und dem Wetter am heutigen Mittwoch in Sachsen-Anhalt.

7:30 Uhr: Die regionale Presseschau:

Die Sächsische Zeitung titelt: "Deutschland droht eine Grippe-Welle".

Der Aufmacher der Leipziger Volkszeitung beschäftigt sich heute mit Sachsens Beamten, die vor das Verfassungsgericht in Karlsruhe ziehen.

Die Magdeburger Volksstimme schreibt: "Pegida ist späte Folge der Wende"

Die Bild Halle beschäftigt sich auf ihrer Titelseite mit neuen Techniktrends.

7:17 Uhr: In Halle (Saale) findet heute ein Flashmob "Gegen rassistische Hetze" statt. Die Verdi-Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg demonstrieren für ein buntes und weltoffenes Sachsen und Sachsen-Anhalt und rufen zur Teilnahme an Gegendemonstrationen zur geplanten Legida-Demonstration am 12. Januar in Leipzig auf. In Dessau-Roßlau demonstriert heute die Initiative zum Gedenken an Asylbewerber Oury Jalloh, der vor 10 Jahren starb. Außerdem gibt die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktdaten für Dezember 2014 bekannt.

7:08 Uhr: Dem Österreicher genügte beim Abschlussspringen in Bischofshofen ein dritter Platz, um Tagessieger Michael Hayböck hinter sich zu lassen. Richard Freitag wurde Sechster. Überschattet wurde der Wettkampf vom schweren Sturz Simon Ammanns.

7:00 Uhr: Am heutigen Mittwochmorgen ist es ruhig auf Sachsen-Anhalts Straßen, Unfälle wurden nicht gemeldet. Einzig der Wetterdienst warnt auch weiterhin vor Straßenglätte.

6:50 Uhr:Die geplante Stromtrasse von Sachsen-Anhalt nach Bayern sorgt in Thüringen weiter für Gegenwind. Umweltministerin Anja Siegesmund ist gegen den Bau und forderte bestehende Trassen aufzurüsten.

6:45 Uhr:Nach drei Jahren hat der Hallesche FC mal wieder sein eigenes Hallenfußballturnier gewonnen. Zudem sorgten die Landesliga-Fußballer von Blau-Weiß Dölau für eine Überraschung.

6:40 Uhr: Im Finsterwalder Tierpark sind die vier toten Hirsche obduziert worden. Laut dem Ergebnis wurden die Tiere nicht vergiftet, sondern sie wurden überfüttert.

6:37 Uhr: Bei einem Brand in einer Wohnung in Oederan (Landkreis Mittelsachsen) sind zwei Frauen verletzt worden. Das Feuer brach an einem Ofen aus, wie die Polizei in Chemnitz am Mittwoch mitteilte. Ein Holzstück fiel heraus und setzte den Fußboden in Brand. Ein Mann konnte die Flammen löschen. Die Frauen im Alter von 15 und 55 Jahren kamen am Dienstagabend mit Verdacht auf Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Der entstandene Schaden ist noch unklar. (dpa)

6:25 Uhr: In Ilmenau ist ein Streit um ein Einparkmanöver offenbar eskaliert. Ein 44-Jähriger steht laut Polizeiangaben unter dem Verdacht, ein Auto angezündet zu haben, da ihm das Rangieren beim Einparken missfiel.

6:18 Uhr:Rettungskräfte haben am Dienstagabend in Dessau die Suche nach dem vermissten 21-Jährigen mit Einbruch der Dunkelheit abgebrochen. Weder der eingesetzte Hubschrauber noch ein Spezialboot hatten den Mann, der am Montag in die Mulde gesprungen war, um den Hund seiner Freundin zu retten, gefunden. Ob die Suche am Mittwoch fortgesetzt wird, ist offen.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Heute regnet es in Sachsen-Anhalt besonders in den Früh- und Vormittagsstunden, gebietsweise kommt es auch zu gefrierendem Regen mit Glatteisbildung. Der Niederschlag zieht jedoch im Tagesverlauf nach Südosten ab. Die Höchsttemperaturen liegen heute zwischen 3 und 6 Grad, im Harz zwischen -2 und 3 Grad.

(mz)

Schatz beim Frühschoppen.
Schatz beim Frühschoppen.
Winterfeld Lizenz
Die „Höegh Osaka“ liegt vor Southampton auf einer Sandbank.
Die „Höegh Osaka“ liegt vor Southampton auf einer Sandbank.
afp Lizenz
Blick auf den Bahnhof in Halle. In den kommenden Tagen kommt es auf Grund von Bauarbeiten zu Einschränkungen im Bahnverkehr.
Blick auf den Bahnhof in Halle. In den kommenden Tagen kommt es auf Grund von Bauarbeiten zu Einschränkungen im Bahnverkehr.
Silvio Kison Lizenz
Die Thüringer Kommissare Funck (Friedrich Mücke), Schaffert (Benjamin Kramme) und Grewel (Alina Levshin)
Die Thüringer Kommissare Funck (Friedrich Mücke), Schaffert (Benjamin Kramme) und Grewel (Alina Levshin)
dpa Lizenz
Die regionale Presseschau am Mittwoch, dem 7. Januar 2015.
Die regionale Presseschau am Mittwoch, dem 7. Januar 2015.
MZ Lizenz
Simon Ammann verlor kurzzeitig das Bewusstsein.
Simon Ammann verlor kurzzeitig das Bewusstsein.
Getty Images Lizenz
Strommast mit einer Höchstspannungsleitung: Eine Stromtrasse nach Bayern soll auch Sachsen-Anhalt durchqueren.
Strommast mit einer Höchstspannungsleitung: Eine Stromtrasse nach Bayern soll auch Sachsen-Anhalt durchqueren.
dpa/Symbol Lizenz
Die HFC-Spieler feiern mit ihren Fans den Turniersieg.
Die HFC-Spieler feiern mit ihren Fans den Turniersieg.
Eckehard Schulz Lizenz
Damwild im Wald.
Damwild im Wald.
Klitzsch/Symbol Lizenz
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte in Teilen Sachsen-Anhalts.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte in Teilen Sachsen-Anhalts.
dpa/Archiv Lizenz
Auf einem Auto der Feuerwehr steht die Notrufnummer geschrieben.
Auf einem Auto der Feuerwehr steht die Notrufnummer geschrieben.
KISON/Symbol Lizenz
Feuerwehrleute besteigen am Muldewehr in Dessau ein Spezialboot.
Feuerwehrleute besteigen am Muldewehr in Dessau ein Spezialboot.
Lutz Sebastian Lizenz