1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Halplus-Cup 2015 in Halle: Halplus-Cup 2015 in Halle: HFC siegt beim Heimturnier, Dölau Dritter

Halplus-Cup 2015 in Halle Halplus-Cup 2015 in Halle: HFC siegt beim Heimturnier, Dölau Dritter

Von Oliver Leiste 06.01.2015, 18:33
Die HFC-Spieler feiern mit ihren Fans den Turniersieg.
Die HFC-Spieler feiern mit ihren Fans den Turniersieg. Eckehard Schulz Lizenz

Halle (Saale) - Der Hallesche FC hat bei seinem Hallenturnier den Turniersieg errungen. Nach fünf Siegen stand die Mannschaft von Sven Köhler schon vor dem letzten Spiel als Sieger fest. Am Ende standen 16 Punkte und ein Torverhältnis von 19:4. Es war der erste Erfolg beim Heimturnier seit 2012. Angetrieben vom Großteil der 1.250 Zuschauer gingen die Rot-Weißen von Beginn an engagiert zu Werke, gewannen ihr erstes Spiel gegen Dölau mit 4:0. Es folgten Siege gegen Ammendorf (3:1), den VfL Halle (4:1), im Derby gegen Magdeburg (3:1) sowie gegen Braunsbedra (4:0). Im allerletzten Spiel des Turniers gab sich der HFC gegen Rot-Weiß Oberhausen mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden.

Erfolgreichste Torschützen des Turniers waren Max Jansen und Sascha Pfeffer (beide Hallescher FC) mit je vier Treffern. Jansen wurde zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Überraschung dank Blau-Weiß Dölau

Für die eigentliche Überraschung sorgte aber Blau-Weiß Dölau. Die Mannschaft, die normalerweise in der Landesliga spielt, landete am Ende auf Platz drei. Nach der Niederlage gegen den HFC setzte sie mit einem Unentschieden gegen Oberhausen das erste Achtungszeichen. Im weiteren Turnierverlauf kassierten die Blau-Weißen nur noch eine Niederlage. Ihr bestes Spiel zeigten die Dölauer gegen den 1. FC Magdeburg. Der 4:2-Erfolg war gleichzeitig der emotionale Höhepunkt des Tages für die meisten Zuschauer.

HFC-Trainer Sven Köhler nahm den Erfolg recht unaufgeregt zur Kenntnis: "Natürlich ist es schön, das eigene Turnier zu gewinnen. Aber morgen geht die Vorbereitung für uns normal weiter." Seiner Mannschaft stehen immerhin schon die nächsten schweren Aufgaben bevor: Am Donnerstag testet der HFC gegen Kickers Offenbach, wenige Tage später steht ein Vergleich mit Hertha BSC Berlin auf dem Programm. (mz)

Die Abschlusstabelle

Spiele

Punkte

Tore

1.

Hallescher FC

6

16

19:4

2.

Rot-Weiß Oberhausen

6

11

9:4

3.

SV Blau-Weiß Dölau

6

10

11:9

4.

VfL Halle 1896

6

10

7:11

5.

1. FC Magdeburg

6

7

11:13

6.

BSV Halle-Ammendorf

6

3

8:13

7.

SV Braunsbedra

6

3

6:17

Die Ergebnisse:

Rot-Weiß Oberhausen – SV Braunsbedra 4:0
Hallescher FC – SV Blau-Weiß Dölau 4:0
BSV Halle-Ammendorf – 1. FC Magdeburg 2:3
SV Braunsbedra – VfL Halle 1896 1:2
SV Blau-Weiß Dölau – Rot-Weiß Oberhausen 1:1
BSV Halle-Ammendorf – Hallescher FC 1:3
VfL Halle 1896 – 1. FC Magdeburg 1:1
SV Braunsbedra – SV Blau-Weiß Dölau 1:2
Rot-Weiß Oberhausen – BSV Halle-Ammendorf 1:0
Hallescher FC – VfL Halle 1896 4:1
SV Braunsbedra – 1. FC Magdeburg 2:4
SV Blau-Weiß Dölau – BSV Halle-Ammendorf 4:0
VfL Halle 1896 – Rot-Weiß Oberhausen 2:1
1. FC Magdeburg – Hallescher FC 1:3
SV Braunsbedra – BSV Halle-Ammendorf 2:1
VfL Halle 1896 – SV Blau-Weiß Dölau 1:0
Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Magdeburg 1:0
SV Braunsbedra – Hallescher FC 0:4
BSV Halle-Ammendorf – VfL Halle 1896 4:0
SV Blau-Weiß Dölau – 1. FC Magdeburg 4:2
Hallescher FC – Rot-Weiß Oberhausen 1:1