1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Tagebau Schleenhain: 7.000 Jahre alter Brunnen entdeckt

+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Tagebau Schleenhain: 7.000 Jahre alter Brunnen entdeckt

11.09.2014, 06:14
Mit einem riesigen Kran wird das 30 Tonnen schwere Teil mit dem Brunnen aus der Grube gehoben und auf einen Schwertransporter gesetzt. Alles geht ganz vorsichtig, damit der wertvolle archäologische Fund heil bleibt.
Mit einem riesigen Kran wird das 30 Tonnen schwere Teil mit dem Brunnen aus der Grube gehoben und auf einen Schwertransporter gesetzt. Alles geht ganz vorsichtig, damit der wertvolle archäologische Fund heil bleibt. Birger Zentner Lizenz

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Cornelia Winkler in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected]. Zum Aktualisieren des Tickers bitte auf den "Jetzt aktualisieren"-Button klicken.

9.15 Uhr: 60 Millionen Euro können bei der nächsten Ziehung der Lotterie Eurojackpot ausgespielt werden. Am Freitag ist es soweit. Aber was macht man mit so viel Geld? Mit ein paar Vorschlägen verabschieden wir uns für heute aus dem Morgen-Ticker.

9.11 Uhr: Der Hallesche FC will gegen den Tabellenletzten VfB Stuttgart II den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Doch die Schwaben sind gefährlicher, als es der aktuelle Tabellenstand vermuten lässt, sagt Philipp Maisel. Mehr lesen Sie in der Gegnervorschau.

9.06 Uhr: Die Rockband U2 verschenkt ihr neues Album "Songs of Innovence". Als Beilage zu neuen Handys und Computeruhren von Apple können sich Anhänger des Quartetts die elf neuen Stücke kostenlos herunterladen.

9.01 Uhr: Im Tagebau Schleenhain (Sachsen) haben Archäologen einen Brunnen gefunden, dessen hölzerne Wand in der nassen Erde mehr als 7.000 Jahre überdauert hat. Außerdem wurden Standorte von 60 Häusern entdeckt. Mehr zu den Funden lesen Sie hier.

8.54 Uhr: Die Ukraine beginnt mit dem Bau von Befestigungsanlagen an der Grenze zu Russland. Gräben sollen ausgehoben und zusätzlich eine rund 2300 Kilometer lange Mauer gebaut werden.

8.47 Uhr: Die Merseburgerin Katharina Kirch ist mit dem Preis „Beachtenswerter Lebensweg von Menschen mit Behinderung“ von der Stiftung Lebensspur ausgezeichnet worden. Sie moderiert und konzipiert beim Offenen Kanal ihre eigene Sendung „Behindert, na und?!“.

8.39 Uhr: Finanzierung für Bauhaus-Museum wackelt: Der Bund hat bislang kein Geld für das geplante Bauhaus-Museum in Dessau-Roßlau in seinem Etat eingestellt. Ohne eine Zusage vom Bund gibt es auch kein Geld vom Land.

8.28 Uhr: Freunde des Online-Shoppings dürften sich freuen: Sie müssen zukünftig nicht mehr höflich beim Nachbar klingeln, weil dieser das Paket mit den neuen Schuhen angenommen hat. Der „Paketbutler“ von DHL, Telekom und Zalando soll es richten.

8.18 Uhr: Die Verwaltung legt einen Zwischenbericht zum Volkshaus in Cochstedt vor. Teil der Decke könnten einstürzen. Damit ist die Nutzung des Gebäudes untersagt. Für die Karnevalisten aus dem Ort fällt die fünfte Jahreszeit aus - zumindest im Volkshaus.

8.10 Uhr: Saubere Energie, unsaubere Methoden? IG Metall sieht Betriebsräte beim Windradbauer Enercon gemobbt. Ein Magdeburger Arbeitnehmervertreter soll entlassen werden. Das Unternehmen weist die Kritik entschieden?zurück.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über folgende Themen: Jobcenter-Chefin Tempel vor Gericht | Einbruch in Eissporthalle am Gimritzer Damm | Erste Banken in Sachsen-Anhalt schaffen Straf-Zins ab

8.03 Uhr: Die Vergabe eines Postens im Jobcenter Halle ist zum Justizfall geworden. Der Sohn von Jobcenter-Geschäftsführerin Sylvia Tempel hat einen Posten in der Behörde bekommen. Der Personalrat hat nun dagegen geklagt.

7.50 Uhr: Nachwuchs-Alarm im Leipziger Zoo: Tapirweibchen Laila hat gestern Morgen ihren zweiten Sohn geboren. Der große berühmte Bruder des kleinen Tapirs hatte Anfang 2013 für viel Wirbel gesorgt.

7.42 Uhr: Auch in Halle waren in der Nacht Einbrecher zu Gange. Zwei Männer sind in die Eissporthalle am Gimritzer Damm eingebrochen. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter fassen.

7.34 Uhr: Erste Sparkassen und Banken in Sachsen-Anhalt geben angesichts des historisch niedrigen Zinsniveaus Preisvorteile an ihre Kunden weiter. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte jüngst den Leitzins auf den historisch niedrigen Satz von 0,05?Prozent gesenkt.

7.29 Uhr: Im Mordprozess gegen Oscar Pistorius steht heute der Beginn der Urteilsverlesung an. Wie lange Pistorius ins Gefängnis muss, wird ungefähr vier Wochen später verkündet werden.

7.15 Uhr: Auf frischer Tat ertappt: In Bad Dürrenberg hat eine 32-Jähriger am späten Mittwochabend einen Imbisswagen auf dem Markt aufgebrochen. Die Polizei konnte den Täter noch am Tatort stellen.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über folgende Themen: James-Bond-Gegenspieler "Beißer" ist tot | Wie geht es weiter bei Karstadt? | Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt

7.05 Uhr: Als „Beißer“ wurde er berühmt, nun ist der einstmalige Kontrahent von James Bond tot. Im Alter von 74 Jahren starb US-Schauspieler Richard Kiel am Mittwoch im Saint Agnes-Krankenhaus im kalifornischen Fresno, wie eine Kliniksprecherin mitteilte.

6.53 Uhr: Wie geht es weiter bei Karstadt? Heute trifft sich der Aufsichtsrat des Kaufhauskonzerns in Essen zur ersten Sitzung nach dem Eigentümerwechsel und spricht über einen Sanierungsplan. Medienberichten zufolge denkt der neue Eigentümer René Benko darüber nach, auch Filialen zu schließen. Bis zu 30 Filialen sollen bedroht sein. Auch der Standort Dessau könnte betroffen sein.

6.40 Uhr: Vor einem Krankenhaus im sächsischen Delitzsch hat eine bisher unbekannte Frau ein neugeborenes Mädchen abgelegt. Nun sucht die Polizei nach der Mutter, da sie sich laut Ärzten wahrscheinlich in einem gefährlichen Zustand befindet und dringend medizinische Hilfe benötigt.

6.32 Uhr: Was geschah genau in einem Döner-Imbiss in der Kleinstadt Mücheln vor zweieinhalb Jahren? Dazu sollen heute im Prozess am Landgericht Halle sechs Zeugen befragt werden. Angeklagt sind drei Männer, die den türkischstämmigen Imbissbetreiber im Februar 2012 bedroht und zusammengeschlagen haben sollen. Bereits im November 2013 wurden Urteile gesprochen. Nach einer Revision der Staatsanwaltschaft beschäftigt sich das Landgericht in Halle seit Dienstag mit dem Fall.

6.23 Uhr: Was halten die Sterne heute für Sie bereit? Unser Horoskop verrät es Ihnen.

6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Mit den Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt starten wir in den Tag: Heute ist es wechselnd, in der Südhälfte häufig stark bewölkt. Dazu muss im Tagesverlauf vor allem im Süden des Landes mit Schauern, vereinzelt auch mit Gewittern gerechnet werden. Am Nachmittag lassen die Schauer nach. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen von 16 bis 19 Grad, im Harz werden 12 bis 16 Grad erreicht. Weitere Wetterinfos gibt es unter: www.mz-web.de/wetter

Kostenloses Unterhaltungsangebot: Die irische Rockband U2 verschenkt ihr neues Album über iTunes.
Kostenloses Unterhaltungsangebot: Die irische Rockband U2 verschenkt ihr neues Album über iTunes.
John Wright Lizenz
Katharina Kirch an ihrem Arbeitsplatz beim Offenen Kanal
Katharina Kirch an ihrem Arbeitsplatz beim Offenen Kanal
Wölk/Archiv Lizenz
Wie es heißt so schön in der Pressebroschüre: „Der PaketButler ist eine faltbare Box, die nur wenig Platz einnimmt. Mieter und Eigentümer verstauen ihn einfach in der Wohnung, wenn er nicht gebraucht wird.“
Wie es heißt so schön in der Pressebroschüre: „Der PaketButler ist eine faltbare Box, die nur wenig Platz einnimmt. Mieter und Eigentümer verstauen ihn einfach in der Wohnung, wenn er nicht gebraucht wird.“
Telekom Lizenz
Das Logo des Windkraftanlagenbauers Enercon
Das Logo des Windkraftanlagenbauers Enercon
dpa Lizenz
Leistungsmissbrauch kann mit Geldstrafen geahndet werden.
Leistungsmissbrauch kann mit Geldstrafen geahndet werden.
dpa-Zentralbild
Das Tapier-Jungtier läuft am 10.09.2014 durch sein Gehege im Zoo Leipzig (Sachsen).
Das Tapier-Jungtier läuft am 10.09.2014 durch sein Gehege im Zoo Leipzig (Sachsen).
Zoo Leipzig Lizenz
Halles Eissporthalle.
Halles Eissporthalle.
THOMAS MEINICKE/Archiv Lizenz
In «James Bond - Der Spion der mich liebte» aus dem Jahr 1977 spielt Roger Moore den Bond und Curd Jürgens den Superschurken Stromberg - mit von der Partie ist außerdem sein legendärer Handlanger Beißer (Richard Kiel ), der Mann mit dem Stahlgebiss.
In «James Bond - Der Spion der mich liebte» aus dem Jahr 1977 spielt Roger Moore den Bond und Curd Jürgens den Superschurken Stromberg - mit von der Partie ist außerdem sein legendärer Handlanger Beißer (Richard Kiel ), der Mann mit dem Stahlgebiss.
dpa/Archiv Lizenz
Ein Baby
Ein Baby
dpa
Im Februar 2012 hatte sich die Auseinandersetzung in dem Döner-Imbiss abgespielt. Der Fall beschäftigt jetzt das Landgericht.
Im Februar 2012 hatte sich die Auseinandersetzung in dem Döner-Imbiss abgespielt. Der Fall beschäftigt jetzt das Landgericht.
Stedtler Lizenz