1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Erfolg für umstrittenes Marketing?: Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben einen unerwarteten Jugend-Boom seit Corona

Erfolg für umstrittenes Marketing? Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben einen unerwarteten Jugend-Boom seit Corona

Blaulicht und Löschautos sind plötzlich im Trend: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt schließen sich lokalen Feuerwehren an. Ist es der späte Erfolg einer vergeigten Marketingkampagne?

Von Jan Schumann 01.08.2025, 18:00
Kinder- und Jugendfeuerwehren, hier in Edderitz (Anhalt-Bitterfeld), sind landesweit im Trend und haben Zulauf.
Kinder- und Jugendfeuerwehren, hier in Edderitz (Anhalt-Bitterfeld), sind landesweit im Trend und haben Zulauf. (Foto: Ute Nicklisch)

Magdeburg/MZ - Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das zeigen neue Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Hatten die Kinder- und Jugendfeuerwehren vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie noch 14.700 Mitglieder, sind es aktuell gut 17.700. In einigen Orten gibt es mittlerweile Aufnahmestopps, weil die Nachfrage so groß ist.