1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Nach Todesschüssen: Sonderkommission richtet nach Todesschüssen in Quedlinburg Zeugentelefon ein: Hinweise auch per Mail möglich

Nach Todesschüssen Sonderkommission richtet nach Todesschüssen in Quedlinburg Zeugentelefon ein: Hinweise auch per Mail möglich

Von Petra Korn 04.09.2020, 16:06
Polizisten sichern den Tatort in Quedlinburg ab.
Polizisten sichern den Tatort in Quedlinburg ab. ZB

Quedlinburg - Die Sonderkommission „Gröpern“, die wegen der Tötung eines 73-Jährigen am Montagabend in Quedlinburg ermittelt, sucht nach weiteren Zeugen und hat jetzt ein Zeugentelefon eingerichtet. Hinweise zur Tat, dem Täter sowie sonstige, den Ermittlungen dienende Hinweise werden unter den Telefonnummern 03941/67 43 55 und -78 sowie zusätzlich auch unter der E-Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen, teilte Frank Küssner, Sprecher der Polizeiinspektion Magdeburg, mit.

Wie er weiter erklärte, fokussierten sich die Ermittlungen der zwölfköpfigen Soko aktuell auf den Fahrradfahrer, der laut Zeugenaussagen vom Tatort geflüchtet sei und von dem es bisher nur eine vage Beschreibung gebe. Danach handele es sich um einen Mann, der mit einem Herrenfahrrad unterwegs und dunkel gekleidet war.

Wenigstens ein Teil der Bekleidung soll grün gewesen sein, zudem habe der Mann ein dunkles Basecap getragen. Und er sei von korpulenter Gestalt. Angaben beispielsweise zur Größe und zum möglichen Alter gebe es bislang nicht, sagte Frank Küssner weiter. „Vielleicht hat jemand eine Person, auf die die sehr allgemeine Beschreibung passt, in der Zeit zwischen 18.30 und 19 Uhr im Bereich Gröpern/Julius-Wolff-Straße gesehen.“

Der 73-Jährige war am Montagabend gegen 18.45 Uhr in der Julius-Wolff-Straße in Quedlinburg von einem Unbekannten erschossen worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordverdachts. (mz)