1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kettenrettung wird geübt: Wie die Feuerwehr Quedlinburg künftig Menschen aus Unfallautos befreien will

Kettenrettung wird geübt Wie die Feuerwehr Quedlinburg künftig Menschen aus Unfallautos befreien will

Einsatzübung und Stationsbetrieb: Die Feuerwehren Quedlinburg und Gernrode hatten Wochenendschulung. Dabei ging es unter anderem um die Kettenrettung.

Von Susanne Thon Aktualisiert: 16.06.2024, 22:12
Das Unfallauto wird auseinandergezogen.
Das Unfallauto wird auseinandergezogen. (Foto: S. Thon)

Quedlinburg/MZ. - Eine Scheune brennt. Zwei Personen müssen gerettet und das Wasser zur Brandbekämpfung über eine längere Wegstrecke transportiert werden. Und im Forst ereignet sich ein Unfall. Ein Waldarbeiter gerät unter einen Baum. Die beiden Szenarien waren Inhalt einer Einsatzübung, der sich Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehren Quedlinburg und Gernrode am Freitagabend gestellt haben. Sie war Teil der Wochenendschulung, die am Samstag beim THW fortgesetzt wurde. Im Stationsbetrieb. „Es ist ganz gut, auch mal mehr als die zwei Stunden beim Dienstabend zu haben, um tiefer in die Themen reingehen zu können“, sagt Quedlinburgs stellvertretender Stadtwehrleiter Sebastian Petrusch.