Großprojekt im Strukturwandel Wohn- und Gewerbegebiet für 20 Millionen Euro: So soll Querfurt-Nord aussehen
Neue Straßen, frische Baugrundstücke, Zeitplan und Kreiselgiganten – Planer und Stadt Querfurt stellen den Zwischenstand für das neue Gewerbe- und Wohngebiet vor. Dabei wird deutlich: Es geht rund.

Querfurt/MZ. - Als das Land das Rennen um die Strukturwandelmillionen für den Kohleausstieg freigab, war die Stadt Querfurt zur Stelle. Sie hatte die Antragsunterlagen für das Gewerbe- und Wohngebiet Querfurt-Nord bereit. Und so erhielt die Quernestadt schon 2022 als eines der ersten Großprojekte im Mitteldeutschen Revier den Förderbescheid über gut 20 Millionen Euro. Zu sehen ist von dem Projekt bisher jedoch noch nichts. In den zurückliegenden drei Jahren ging es um Planung. Was diese gebracht hat, wo Querfurt neue Kreisel bekommt und wann es losgehen soll, dazu stellten Stadt und Planer nun Zwischenergebnisse vor. Ein Überblick:
