Betrügerische E-Mails Stadt Köthen warnt Einwohner - Inkassofirma bietet „Rabatt“ für Strafzettel an
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen wurden per E-Mail zu Zahlungen wegen angeblich begangener Ordnungswidrigkeiten aufgefordert. Die Stadt geht von einem Betrugsversuch aus.

Köthen/MZ - Die Stadt Köthen warnt vor möglichen Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeitszahlungen.
Laut Pressestelle wurde die Verwaltung darauf hingewiesen, dass Bürgerinnen und Bürger per E-Mail zu Zahlungen wegen angeblich begangener Ordnungswidrigkeiten aufgefordert worden seien. „In dem Schreiben wird behauptet, dass ein benanntes Inkasso-Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stadt Köthen entsprechende Forderungen stellt und zugleich eine Kostenminderung von 50 Prozent bei sofortiger Zahlung einräumt“, wird mitgeteilt.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass eine solche Vereinbarung nicht existiert. Sie geht von einem Betrugsversuch aus und rät davon ab, vermeintliche Bußgelder an Inkasso-Unternehmen zu bezahlen. „Offizielle Bußgeldbescheide – etwa wegen Falschparkens – würden im Übrigen immer per Post zugestellt und nicht als E-Mail.“ Betroffene, die eine fragwürdige Zahlungsaufforderung erhalten oder Fragen dazu haben, sollen sich an das Ordnungsamt oder die Stadtkasse wenden.
Auch in anderen Kommunen, darunter in Zörbig, hat es in den vergangenen Tagen solche Fälle gegeben.