1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Brand Lagerhalle in Buschkuhnsdorf: Wann die letzte Wehr den Brandort in Buschkuhnsdorf verlassen hat

Brand Lagerhalle in Buschkuhnsdorf Wann die letzte Wehr den Brandort in Buschkuhnsdorf verlassen hat

Die Löscharbeiten nach dem Brand einer Lagerhalle sind sehr langwierig.

Von Frank Grommisch 17.01.2024, 18:30
Es ist ein schwieriger Einsatz bei Schnee und Eis in Buschkuhnsdorf: Links das verbrannte Stroh, rechts Teile der Lagerhalle, die mittels Spezialgerät abgerissen wurden, und hinten das Ablöschen des abgefahrenen Strohs.
Es ist ein schwieriger Einsatz bei Schnee und Eis in Buschkuhnsdorf: Links das verbrannte Stroh, rechts Teile der Lagerhalle, die mittels Spezialgerät abgerissen wurden, und hinten das Ablöschen des abgefahrenen Strohs. (Foto: Grommisch)

Buschkuhnsdorf/MZ. - Einer der längsten Brandeinsätze im Stadtgebiet von Jessen (ausgenommen die großen Waldbrände) ist am Dienstag in Buschkuhnsdorf zu Ende gegangen. Nach über 24 Stunden sind kurz vor Mitternacht die letzten Feuerwehrleute vom Gelände der Agrargenossenschaft abgerückt. Dort hatte seit dem späten Montagabend eine Lagerhalle gebrannt, Hunderte Strohballen und mehrere Landmaschinen wurden vernichtet. Der Schaden wurde in einer ersten Schätzung auf eine Million Euro beziffert. Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung laufen in Regie der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau.