100 Jahre Bauhaus Von der Leyen sagt Besuch in Dessau ab - Wen die EU-Kommission in Brüssel als „Ersatz“ schickt
Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, wollte Anfang September zum Bauhaus-Festakt nach Dessau gekommen. Es kommt nun anders.

Dessau/MZ. - Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, kommt am Donnerstag, 4. September, nicht nach Dessau zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten von „100 Jahre Bauhaus in Dessau“. Das hat die Stiftung Bauhaus am Dienstag mitgeteilt. Von der Leyen könnte „aus terminlichen Gründen leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen“, heißt es in einer Presseinformation.
Die EU-Kommission wird dennoch bei den Feierlichkeiten zum Jubiläumsauftakt in Dessau vertreten sein. Angekündigt wird der Besuch von Ekaterina Zaharieva, Sie ist EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation.
Von der Leyen wird sich zum offiziellen Festakt im Dessauer Bauhausgebäude in einer Videobotschaft an die Gäste richten
Von der Leyen, so heißt es, wird sich zum offiziellen Festakt im Bauhausgebäude aber in einer Videobotschaft an die Gäste richten, zu denen neben der Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau, Barbara Steiner, auch der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, gehört.
Der Festakt selbst ist nur für geladene Gäste. Gefeiert mit der Öffentlichkeit wird der Auftakt des Bauhaus-Jubiläums, das unter dem Leitmotiv „An die Substanz “ steht, dann von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September. Dabei werden am 5. September unter anderem die historischen Materialtänze von Oskar Schlemmer von internationalen Künstlern choreografisch in die Gegenwart übersetzt, zudem erlebt das Chorkunstwerk „Voices of Bauhaus“ seine Premiere.
Am 6. September feiern die Stiftung Bauhaus und das Anhaltische Theater gemeinsam im Dessauer Tierpark ein Fest. Die Konzertreihe „Pop Around@Bauhaus“ von ZDF/3sat findet am 6. und 7. September erstmals im Bauhaus Museum statt. Angekündigt sind außerdem Kurzführungen, Workshops und mehr, unter anderem am Kornhaus.